 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

20.11.2017, 15:28
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Das hört sich ja so an, als wären die Meldetermine der Deutschen Meisterschaften bereits Anfang Mai -- stimmt aber nicht. Hier zwei Beispiele:
- Deutsche Seniorenmeisterschaft: 21.-24.06.2017, Meldungen bis 09.06.
Hier ist die Meldefrist sogar äußert knapp bemessen, eine weitere Verkürzung ist kaum möglich. Der eigentliche Fehler ist der frühe Termin der DSM, die im Juli stattfinden kann/sollte. Warum wurde sie denn überhaupt vorgezogen?
- Deutsche Miniaturgolf-Meisterschaft: 31.08-02.09.2017, Meldungen bis 15.07.
Man könnte zwar die Meldefrist verlängern, aber das ist nicht so sehr entscheidend, da die Teilnehmer auch eine ausreichende Zeit zur Organisation benötigen. Eine Vorverlegung der sog. "System"-Meisterschaften in den August (1., 2., 3. Wochenende) wäre auf jeden Fall eine gute Maßnahme.
|
... ist das denn ein MRP-Problem oder ist es in anderen Verbänden genau so. Habe mir mal etwas aus der Ausschreibung zur Rangliste 2017 rausgesucht:
Meldung DM-Spielbereitschaft / Beantragung Zusatzplätze
-
Die Vereine melden bis 01. März 2017 an den LSpW
sowie an den Ligaleiter, die Spieler, die an der DSM
2017 teilnehmen wollen und beantragen dabei auch
verbindlich (bei Zuteilung also zahlungsrelevant)
Zusatzplätze
(Quelle MRP-Ausschreibung Senioren und Allgemeine Klasse)
Also gehe ich davon aus das die Meldefristen an den DMV extrem eng sind.
|

20.11.2017, 15:48
|
Student
|
|
Registriert seit: 26.08.2015
Beiträge: 84
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
... ist das denn ein MRP-Problem oder ist es in anderen Verbänden genau so. Habe mir mal etwas aus der Ausschreibung zur Rangliste 2017 rausgesucht:
Meldung DM-Spielbereitschaft / Beantragung Zusatzplätze
-
Die Vereine melden bis 01. März 2017 an den LSpW
sowie an den Ligaleiter, die Spieler, die an der DSM
2017 teilnehmen wollen und beantragen dabei auch
verbindlich (bei Zuteilung also zahlungsrelevant)
Zusatzplätze
(Quelle MRP-Ausschreibung Senioren und Allgemeine Klasse)
Also gehe ich davon aus das die Meldefristen an den DMV extrem eng sind.
|
In der besagten Ausschreibung ist Meldeschluß für die Rangliste eine Woche vor dem ersten
Spieltag, das wäre dann der 12.3.17 gewesen.
Wie von Dir aufgezeigt, sollen die Vereine bis 1.3.17 aber die Spieler melden, die an der DSM
teilnehmen wollen ? Also 11 Tage vor Meldeschluß für die Rangliste. Das beißt sich.
Da würde ich beim 1.3.17 eher einen Druckfehler vermuten.
|

21.11.2017, 06:29
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von RALF N. BALLARTIST
In der besagten Ausschreibung ist Meldeschluß für die Rangliste eine Woche vor dem ersten
Spieltag, das wäre dann der 12.3.17 gewesen.
Wie von Dir aufgezeigt, sollen die Vereine bis 1.3.17 aber die Spieler melden, die an der DSM
teilnehmen wollen ? Also 11 Tage vor Meldeschluß für die Rangliste. Das beißt sich.
Da würde ich beim 1.3.17 eher einen Druckfehler vermuten.
|
Du musst aber viel früher wissen, wieviel Zusatzplätze man beantragen muss.
Und die Rechnungen müssen an die Vereine geschickt werden und das Startgeld rechtzeitig überwiesen werden. Das dauert alles seine Zeit.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

21.11.2017, 08:29
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Du musst aber viel früher wissen, wieviel Zusatzplätze man beantragen muss.
Und die Rechnungen müssen an die Vereine geschickt werden und das Startgeld rechtzeitig überwiesen werden. Das dauert alles seine Zeit.
|
Da möchte ich aber mal widersprechen. Zu Beginn meiner Minigolfkarriere war die Quali für die DM in unserem Landesverband drei Wochen vorher. Und es gab kein Internet, kein Onlinebanking usw. Hat alles funktioniert. Man muss nur wollen!
|

21.11.2017, 09:40
|
Student
|
|
Registriert seit: 26.08.2015
Beiträge: 84
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Du musst aber viel früher wissen, wieviel Zusatzplätze man beantragen muss.
Und die Rechnungen müssen an die Vereine geschickt werden und das Startgeld rechtzeitig überwiesen werden. Das dauert alles seine Zeit.
|
...nee, nee, René. Du kannst doch am 1.3. noch gar nicht melden, welche und wie viele Spieler
an der DSM teilnehmen möchten, wenn erst am 12.3. für die LV-Rangliste Meldeschluß ist.
Daher ist doch eher zu hoffen, daß der 1.März in der Ausschreibung ein Druckfehler oder ein
versehentlicher Eintrag ist.
Wenn das kein Versehen ist, wäre es vollkommen unverständlich.
Also ganz klare logische Abfolge: Nach Meldeschluß für die Rangliste sieht man, wer alles teil-
nimmt, kann diese Spieler abfragen und dann entsprechend der Ausschreibung für die DM alle
erforderlichen Maßnahmen einleiten.
|

21.11.2017, 10:16
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von RALF N. BALLARTIST
...nee, nee, René. Du kannst doch am 1.3. noch gar nicht melden, welche und wie viele Spieler
an der DSM teilnehmen möchten, wenn erst am 12.3. für die LV-Rangliste Meldeschluß ist.
Daher ist doch eher zu hoffen, daß der 1.März in der Ausschreibung ein Druckfehler oder ein
versehentlicher Eintrag ist.
Wenn das kein Versehen ist, wäre es vollkommen unverständlich.
Also ganz klare logische Abfolge: Nach Meldeschluß für die Rangliste sieht man, wer alles teil-
nimmt, kann diese Spieler abfragen und dann entsprechend der Ausschreibung für die DM alle
erforderlichen Maßnahmen einleiten.
|
Ihr diskutiert über eine Ausschreibung von 2017 !?
Warum?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

21.11.2017, 11:47
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Ihr diskutiert über eine Ausschreibung von 2017 !?
Warum?
|
Rene dass wird wohl daran liegen das Sie kein von 2018 in Netz gefunden haben.
|

24.11.2017, 12:52
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Rene dass wird wohl daran liegen das Sie kein von 2018 in Netz gefunden haben.
|
Darum geht es auch gar nicht, daß ein Spieler 2017 bereits für die Mannschaft seines neuen Vereins in 2018 eingesetzt ist nicht Regelkonform und ein absoutes No-Go. das hieße ja auch im Umkehrschluß ein Spieler der 2018 einen neuen Verein hat dürfte für ein vorgezogenes RT nicht mehr für seinen alten verein spielen, obwohl er nur den Spielerpass für den alten verein hat
**** kopfschütteln *** 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
|