 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
Umfrageergebnis anzeigen: Brauchen wir ein neues Ligensystem?
|
Zurück zu Hin- und Rückspielen (5 Heim 5 Auswärts)
|
 
|
13 |
22,41% |
Aufstocken der Ligen auf 8 Vereine (damit 8 Spieltage)
|
 
|
3 |
5,17% |
alte Ligenstruktur zusätzlich 2 Ausweichplätze
|
 
|
0 |
0% |
Cut nach 6 Spieltagen dann Meister/Abstiegsrunde
|
 
|
8 |
13,79% |
Beibehaltung des alten Systems mit 6 Spieltagen
|
 
|
34 |
58,62% |
 |

26.05.2007, 19:02
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
schnelleres spiel - einzelwettbewerbe
vivandi hat für das schnellere spiel, das meiner meinung nach sehr wohl für mehr atraktivität sorgen würde, gemacht.
1) alle bahnen besetzen und nicht immer 2 bis 3 bahnen abstand zur nächsten spielgruppe halten, selbst wenn bahnen ungünstig liegen, kann die spielgruppe die bahn zumindest besetzen um dann dort wenn man nicht zeitversetzt spielt zumindest die vorherige bahn freizugeben.
2) konzentrationszeit verkürzen und vor allem zeitüberschreitungen bestrafen !!! gute spieler kommen auch mit 15 sek konzentration aus. man hat ja jetzt 60 oder 70 sek, allerdings ab einlachen des vorspielers, daran halten sich die wenigsten und kontrollieren tut es eh keiner.
einzelwettbewerbe.
1)natürlich macht das mannschaftspiel spass, allerdings ist die jetztige gewichtung nicht förderlich für die mitgliedergewinnung.
2)die spitzenspieler konzentrieren sich auf 6 ligenspieltage die unter ausschluss der anderen spieler stattfinden, bei den spieltagen sind etwa 50 herren und / oder 25 damen am start.das sind einfach zu wenig und ein austausch findet fast gar nicht mehr statt.
3) vielleicht sollte ien anfang damit gemacht werden, pokalturniere zu qualifikationsmassnahmen für die dm zu erklären und sie mit punkten zu versehen, nicht so kompliziert wie die dt rangliste, die schwer durchschaubar ist, sondern nach teilnehmerzahlen, wenn man will kann man ja noch extrapunkte vergeben , wenn spitzenspieler teilnehmen und man diese schlägt, war oder ist beim tennis auch so.
4) die abt dm sollten als abgetrennter wettbewerb abgeschafft werden, die dm sollte als kombi dm mit mehreren gewinnern ausgetragen werden, wie bei der jugend schon immer praktiziert.
5) für die abt dm kann dann als wettbewerb zb ein deutschlandpokal eingeführt werden.
persönlich konnte ich in den 25 jahren , in denen ich minigolf spiele feststellen, dass je mehr wert auf die erste bundesliga gelegt worden ist, die anderen turniere an wert verloren haben und dadurch vor allem teilnehmer eingebüßt haben. und wir -wohl auch dadurch- mitglieder verloren haben. denn es gab immer viele spieler, die nicht stark genug für die erste oder zweite mannschaft, ihren spass doch bei den pokalturnieren hatten, weil sie dort viele gleichgesinnte oder /und auch spitzenspieler getroffen haben. weil diese turniere aber von den guten immer weniger besucht werden, bleiben auch die schlechteren aus.
|

26.05.2007, 19:27
|
 |
Der Überqualifizierte
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
|
|
@wate/Heike
zu deinem Beitrag nr.63:
Aus Neugierde mal gefragt, ist das der grund warum Heike nicht mitgespielt hat ???
Falls ja, frage ich mich, ob das nicht schon vor der saison klar gewesen ist. Kann mir nicht vorstellen, dass Familie Buchholz, ohne Ihnen zu Nahe treten zu wollen, schon jemals aus einem anderen Grund gegolft hat und das müsste doch schon vor der saison bekannt gewesen sein. So lange es eine solche Leistungsfähigkeit und doch relativ wenig Damen und erst recht "hochklassige" Damen auf Herrenniveau gibt, wird sich an einer Lach- und Spassgesellschaft nichts ändern, was ich persönlich kein Verbrechen finde, jedoch hierbei den
Einwand gelten lasse, dass die Ernsthaftigkeit den Medien zu vermitteln, äußerst schwierig sein dürfte.
|

26.05.2007, 19:35
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
@OPC
da kann ich Dir nur zustimmen !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

26.05.2007, 19:48
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Weil Du auch mich gefragt hast, JCT ...
.... und weil es irgendwie zum Thema paßt, warum wir über unsere Ligensysteme nachdenken sollten:
Da ich zum 3. Spieltag das Auto Richtung Bamberg brauchte, hat Heike nett nachgefragt, ob ihre Kolleginnen sie abholen können (25 Minuten Fahrt). Darauf erhielt sie eine Mail: "Nein, wir holen Dich nicht!" Den sich daraus entwickelnden Schriftverkehr erspare ich Dir lieber, denn ich schüttle noch heute den Kopf drüber. Heike saß mit gepackten Koffern und Containern da und war stinkesauer. Nach der Rückkehr der NMS-Damen wunderte sich Heike, daß niemand Kontakt aufnahm, wie´s denn gelaufen sei. Nichts. Heike schrieb daraufhin, wie das nun weitergehen solle, worauf sie eine schriftliche Mitteilung erhielt, daß man für den Rest ohne sie auskommen wolle. In einer weiteren Email offenbarte uns eine Mitspielerin, daß Minigolf ihr sowie sch... egal sei und es der Mannschaft genauso egal sei, ob sie gewinnt oder verliert. Hauptsache, Spaß. Und man könne mit der "übertriebenen" Art von Heike, den Kolleginnen was zu zeigen oder zu lernen, eh nicht umgehen. Wenn sie wolle, könne sie ja in der Verbandsligamannschaft mitspielen. Ich schreibe dies mal, damit hinten herum keine Märchen erzählt werden und Legendenbildung entsteht. Heike hatte trotzdem ihre Bereitschaft erklärt, für den Fall, daß man sie brauche, einzuspringen. Daß ansonsten das Kapitel NMS für nächste Saison, wo die Mädels sowieso zurückziehen wollen, für Heike erledigt ist, versteht sich von selbst. Die Zweitligaspiele hätte sie als Vorbereitung zur Deutschen in Neheim gut gebraucht. Zu Deiner Frage, ob das nicht bereits vor der Saison bekannt war, daß dort der Spaß vorm Sport steht, kann ich nur mit "nein" antworten. Die "Oldietruppe" wolle sich in die VL zurückziehen, und die beiden Töchter Erste spielen. Das klang schon nach Motivation, zumal die Buchholz-Family dann auch im Winter in Rendsburg ein paar Mal aufgeschlagen ist.
Und nun der Bogen zum Thema:
Wir reden hier von der Aufschrift "2. Liga Damen". Keiner sollte sich wundern, wenn über diese Liga teilweise nur Hohn und Spott ausgeschüttet wird. Gerade mal vier Mannschaften im Norden und im Süden. Wer in Liga 1 aufsteigt, ist dort restlos überfordert, weil die Zweitligapunktspiele (kann eh keiner absteigen) niemanden nach vorne bringt. In der derzeitigen Situation würde ich persönlich die 2. Damenligen einfrieren und plädiere erneut für gemischte Mannschaften, wo die paar guten Spielerinnen vielleicht besser untergebracht wären.
|

27.05.2007, 09:13
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 27
|
|
Zitat:
Zitat von wate
.... und weil es irgendwie zum Thema paßt, warum wir über unsere Ligensysteme nachdenken sollten:
Da ich zum 3. Spieltag das Auto Richtung Bamberg brauchte, hat Heike nett nachgefragt, ob ihre Kolleginnen sie abholen können (25 Minuten Fahrt). Darauf erhielt sie eine Mail: "Nein, wir holen Dich nicht!" Den sich daraus entwickelnden Schriftverkehr erspare ich Dir lieber, denn ich schüttle noch heute den Kopf drüber. Heike saß mit gepackten Koffern und Containern da und war stinkesauer. Nach der Rückkehr der NMS-Damen wunderte sich Heike, daß niemand Kontakt aufnahm, wie´s denn gelaufen sei. Nichts. Heike schrieb daraufhin, wie das nun weitergehen solle, worauf sie eine schriftliche Mitteilung erhielt, daß man für den Rest ohne sie auskommen wolle. In einer weiteren Email offenbarte uns eine Mitspielerin, daß Minigolf ihr sowie sch... egal sei und es der Mannschaft genauso egal sei, ob sie gewinnt oder verliert. Hauptsache, Spaß. Und man könne mit der übertriebenen Art von Heike, den Kolleginnen was zu zeigen oder zu lernen, eh nicht umgehen. Wenn sie wolle, könne sie ja in der Verbandsligamannschaft mitspielen. Ich schreibe dies mal, damit hinten herum keine Märchen erzählt werden und Legendenbildung entsteht. Heike hatte trotzdem ihre Bereitschaft erklärt, für den Fall, daß man sie brauche, einzuspringen. Daß ansonsten das Kapitel NMS für nächste Saison, wo die Mädels sowieso zurückziehen wollen, für Heike erledigt ist, versteht sich von selbst. Die Zweitligaspiele hätte sie als Vorbereitung zur Deutschen in Neheim gut gebraucht. Zu Deiner Frage, ob das nicht bereits vor der Saison bekannt war, daß dort der Spaß vorm Sport steht, kann ich nur mit "nein" antworten. Die "Oldietruppe" wolle sich in die VL zurückziehen, und die beiden Töchter Erste spielen. Das klang schon nach Motivation, zumal die Buchholz-Family dann auch im Winter in Rendsburg ein paar Mal aufgeschlagen ist.
|
Auf diesen Beitrag warte ich - und wahrscheinlich nicht nur ich - seit 2 Wochen. Bislang wurde diese Diskussion ja vermieden, auch wenn man indirekt immer wieder mit der Nase drauf gestoßen wurde. Da ich ja auch die andere Seite gehört habe, muß ich mich hier jetzt einfach mal einmischen und fragen, ob gewisse Abwicklungen bzgl. des Saisonablaufs tatsächlich umgesetzt wurden, wobei ich hier wirklich niemandem etwas will und mir klar ist, daß ein geregelte Ablauf mit Job und Familie für alle heutzutage oft nur schwer umzusetzen ist.
Zitat:
Zitat von wate
Und nun der Bogen zum Thema:
Wir reden hier von der Aufschrift "2. Liga Damen". Keiner sollte sich wundern, wenn über diese Liga teilweise nur Spott ausgeschüttet wird. Gerade mal vier Mannschaften im Norden und im Süden. Wer in Liga 1 aufsteigt, ist dort restlos überfordert, weil die Zweitligapunktspiele (kann eh keiner absteigen) niemanden nach vorne bringt. In der derzeitigen Situation würde ich persönlich die 2. Damenligen einfrieren und plädiere erneut für gemischte Mannschaften, wo die paar guten Spielerinnen besser untergebracht sind.
|
Reden wir hier nicht davon, ob wir neue Ligensysteme brauchen oder doch nur von der 2. Liga Damen, wobei hier die Problematik natürlich am größten ist. Aber keine Sorge, so wie ich das sehe, wird die 2. DBL zumindestens im Norden nächstes Jahr sowieso nicht mehr existieren. Dann wird der DMV gefragt sein. Eigentlich schade, da doch einige Mannschaften diesen Ligenbetrieb mit Einsatz und Idealismus mit Leben gefüllt haben.
__________________
Ich hab 'ne Waschmaschine
|

27.05.2007, 09:31
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Iblis
Auf diesen Beitrag warte ich - und wahrscheinlich nicht nur ich - seit 2 Wochen. Bislang wurde diese Diskussion ja vermieden, auch wenn man indirekt immer wieder mit der Nase drauf gestoßen wurde. Da ich ja auch die andere Seite gehört habe, muß ich mich hier jetzt einfach mal einmischen und fragen, ob gewisse Abwicklungen bzgl. des Saisonablaufs tatsächlich umgesetzt wurden, wobei ich hier wirklich niemandem etwas will und mir klar ist, daß ein geregelte Ablauf mit Job und Familie für alle heutzutage oft nur schwer umzusetzen ist.
|
Vereinbart war, daß die zwei jungen und Heike spielen, während Mutter B. auf Klein-Erik aufpassen wollte. Dann kam der älteren Tochter beruflich was dazwischen, sodaß das Vorhaben von vornherein nicht umgesetzt werden konnte und die ersten zwei Spieltage zu Dritt losgefahren werden mußte. Außerdem hieß es plötzlich, daß die kleinere Tochter keine Bundesliga mehr spielen wolle. Persönlich mögen wir die Buchholzens sehr, aber sportlich war das ein Griff in den Klo. Ich weiß, liebe Pia, daß hierüber sehr viel gemunkelt und Unsinn geredet wird (hinter vrogehaltener Hand natürlich). Um dem zu entgegnen, habe ich es mir gut überlegt, einmal öffentlich klarzustellen, zumal Jan mich hier danach gefragt hatte. Wer hier eine andere Version verbreitet, erzählt die Unwahrheit. Heike hat das Geschwätz hinter ihrem Rücken sicherlich nicht nötig, auch, wenn sie im Umgang nicht immer ganz einfach ist.
PS: Sollte das Palaver weitergehen, kann ich auch gerne mal die Korrespondenz veröffentlichen. Ansonsten ist das Thema für Heike gegessen, vielleicht nimmt sie das Angebot sogar an und spielt in der Verbandsliga als Ersatz mit, um wenigstens Spielpraxis zu haben (!).
|

27.05.2007, 09:34
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Reden wir hier nicht davon, ob wir neue Ligensysteme brauchen oder doch nur von der 2. Liga Damen, wobei hier die Problematik natürlich am größten ist. Aber keine Sorge, so wie ich das sehe, wird die 2. DBL zumindestens im Norden nächstes Jahr sowieso nicht mehr existieren. Dann wird der DMV gefragt sein. Eigentlich schade, da doch einige Mannschaften diesen Ligenbetrieb mit Einsatz und Idealismus mit Leben gefüllt haben.
|
Olympi Kiel I kommt mit großer Wahrscheinlichkeit runter, und Olympia II steigt wahrscheinlich auf. Verbleiben drei Teams, vielleicht sogar vier, falls der Meister nicht hoch will.
|

27.05.2007, 07:11
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von opc
1) alle bahnen besetzen und nicht immer 2 bis 3 bahnen abstand zur nächsten spielgruppe halten, selbst wenn bahnen ungünstig liegen, kann die spielgruppe die bahn zumindest besetzen um dann dort wenn man nicht zeitversetzt spielt zumindest die vorherige bahn freizugeben.
|
@Raila:
Siehst Du...
mico
__________________
Carpe onmia!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.
|