Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Materialempfehlungen

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2018, 09:49
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
@tg

du hast es im Text geschrieben - ich denke die Masseverteilung ist beim Unnum besser als bei L-Benny und Nifo´-Stahl. Macht nicht nur optisch mehr her - ich denke er ist auch ausgewogener.
Was ist denn eine 'bessere' Massenverteilung? Kannst du die Unterschiede in der Massenverteilung zwischen diesen Schlägern darstellen?

Und was bedeutet 'ausgewogener' konkret?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2018, 09:55
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Nun ja, in den Top-Ligen mittlerweile ganz weit verbreitet ist der Dragon Balance.
Mit 560 gr. gerade mal 10gr. schwerer als beispielsweise der Nifo-Stahl.

Spielt nicht der Walter Erlbruch den guten alten L-Benny ?

und Roman Kobisch bringt mit dem 3D-Schürhaken Spitzenleistungen.

Wie hier schon erwähnt - ganz viel spielt sich zwischen den Ohren ab !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands

Geändert von allesroger (12.09.2018 um 10:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2018, 10:42
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Was ist denn eine 'bessere' Massenverteilung? Kannst du die Unterschiede in der Massenverteilung zwischen diesen Schlägern darstellen?

Und was bedeutet 'ausgewogener' konkret?
Darstellen kann ich das nicht. Ich nehme an das Verhältniss zwischen Schaft und Kopf vom Gewicht her. Da müßte man die Hersteller Nifo und Zygowski oder wie der heißt fragen.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2018, 11:12
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
[...] Da müßte man die Hersteller Nifo und Zygowski oder wie der heißt fragen.
Es ging mir nur um den Vergleich von ähnlichen Schlägermodellen wie Nifo Stahl, L-Benny und Unum. Und da wollte ich wissen, worauf sich 'ausgewogener' und 'bessere Massenverteilung' beziehen oder ob es nur verkaufsfördernde Marketing-Begriffe sind. Wenn du z.B. von Nifo nähere Erklärungen über die Eigenschaften ihrer Schlägermodelle bekommen würdest, wäre ich sehr daran interessiert. Dann könnte man zumindest einmal die Unterschiede sehen (und damit meine ich nicht so offensichtliche Dinge wie Gesamtgewicht und Neigungswinkel).

Aus Sicht der Hersteller/Händler ist der Unum natürlich besser als der Nifo Stahl, weil er ca. 50% mehr kostet und der Benny am schlechtesten, da er nur noch gebraucht erhältlich ist.

Geändert von tg (12.09.2018 um 11:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2018, 12:12
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Es ging mir nur um den Vergleich von ähnlichen Schlägermodellen wie Nifo Stahl, L-Benny und Unum. Und da wollte ich wissen, worauf sich 'ausgewogener' und 'bessere Massenverteilung' beziehen oder ob es nur verkaufsfördernde Marketing-Begriffe sind. Wenn du z.B. von Nifo nähere Erklärungen über die Eigenschaften ihrer Schlägermodelle bekommen würdest, wäre ich sehr daran interessiert. Dann könnte man zumindest einmal die Unterschiede sehen (und damit meine ich nicht so offensichtliche Dinge wie Gesamtgewicht und Neigungswinkel).

Aus Sicht der Hersteller/Händler ist der Unum natürlich besser als der Nifo Stahl, weil er ca. 50% mehr kostet und der Benny am schlechtesten, da er nur noch gebraucht erhältlich ist.
von der Nifo-Seite :
The new modell, NIFO UNUM 802, is perfect balanced and are designed for the highest precision and feeling. Weight of head are about 310 gram (about 15 g more than head of NIFO Ryner and grip are light, that results in that center of gravity are lower.

Mehr Info gibt es nicht.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2018, 12:31
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
von der Nifo-Seite :
The new modell, NIFO UNUM 802, is perfect balanced and are designed for the highest precision and feeling. Weight of head are about 310 gram (about 15 g more than head of NIFO Ryner and grip are light, that results in that center of gravity are lower.

Mehr Info gibt es nicht.
Mit den Angaben zum Gewicht läßt sich etwas anfangen -- die Einleitung besteht aus Marketing-Sprüchen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2018, 12:59
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Mit den Angaben zum Gewicht läßt sich etwas anfangen -- die Einleitung besteht aus Marketing-Sprüchen...
Bei dem Dragon wird noch eins draufgesetzt : "der einzige ausbalancierte Schläger auf dem Markt"
Darum kostet er neuerdings 149 € !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.09.2018, 13:09
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Bei dem Dragon wird noch eins draufgesetzt : "der einzige ausbalancierte Schläger auf dem Markt" [...]
Ob es der einzige ist, weiß ich nicht, aber er ist tatsächlich ausbalanciert bezogen auf die Achse des Schlägerschafts... nur, ob und welche Vorteile das hat, ist eine ganz andere Sache.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.09.2018, 21:30
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Bei dem Dragon wird noch eins draufgesetzt : "der einzige ausbalancierte Schläger auf dem Markt"
Darum kostet er neuerdings 149 € !
Es ist der einzige bei dem Balance stimmt, da jeder Schläger in Handarbeit einzeln hergestellt wird und nicht wie optisch ähnliche Produkte , die in einer Form gegossen sind und bei denen von Balance keine Spur ist.

Deswegen ist der Zygos Dragon auch etwas teurer
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.09.2018, 13:04
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
von der Nifo-Seite :
The new modell, NIFO UNUM 802 [...] Weight of head are about 310 gram (about 15 g more than head of NIFO Ryner [...]
Und laut pingvin ist der Nifo Stahl 50 g schwerer als der Nifo Ryner (wobei Nifo selbst das Gesamtgewicht des 'Ryner' mit 490 g angibt -- ohne Gummi, Platte etc.).

Mein Benny (90 cm) kommt übrigens auf ca. 580 g Gesamtgewicht, aber inklusive allem. Der Schwerpunkt liegt ungefähr 25 cm vom Fußpunkt des Schafts entfernt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware