| 
 @head
 rechne Dir das noch mal selbst aus:  ein Rohing aus der Gummifabrik liegt bei ca 6,- €
 Verkaufspreise der Hersteller an ihre Wiederverkäufer  ca 25-30% Rabatt  also grob 12,- €
 
 bleibt eine Differenz von 6,- € pro Ball
 
 davon gehen ab:
 1) Versandkosten von der Fabrik zum Hersteller und vom Hersteller eventuell zum Schleiferund Lackierer und zurück.
 2) Kosten für das Schleifen (Strom Arbeitszeit etc)
 3) Lackierkosten (ca 1- € /Ball) + Arbeitszeit
 4) Herstellung der Stempelvorlage (ca 50,- €)
 5) Lizenzgebühren (0,5 ct/ball)
 6) Ausschuss bei der Produktion
 
 dann überleg mal was übrig bleibt für den Hersteller abzüglich Steuern
 Abschreibungen für Investitionen für Scheifmaschinen LAckier-Einrichtungen, Abzugshaube ec.
 
 Würden Ballhersteller so kalkulieren wie andere Produktionsfirmen im Bereich Kleidung, Elektronik, Möbel etc. würde ein Ball längst  40-50€   kosten
 
 wie gesagt nicht dass ich Preiserhöhungen gut finde, aber ich kann sie durchaus verstehen
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |