 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

25.11.2018, 09:05
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 385
|
|
Zitat:
Zitat von wate
René, ich hatte anlässlich einer DM in Trappenkamp vor Jahren ein langes Gespräch mit dem leider verstorbenen Rolf Rahmlow. Rolf spielte damals auch Großgolf und schwärmte von dem geringeren Aufwand dort. Er bekam seine feste Zeit, sagen wir mal Sonntag, 10 Uhr und musste dann seine Runde absolvieren. Der Aufwand bewegte sich also in einem überschaubaren Zeitfenster.
|
Zum korrekten Vergleich: Ich gehe Sonntag um 10 Uhr auf den Minigolfplatz am Ort und spiele eine Runde. Kein überschaubares Zeitfenster???
|

25.11.2018, 09:36
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von bahn19
Zum korrekten Vergleich: Ich gehe Sonntag um 10 Uhr auf den Minigolfplatz am Ort und spiele eine Runde. Kein überschaubares Zeitfenster???
|
Ist das so? 
__________________
You never walk alone
|

25.11.2018, 10:00
|
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 173
|
|
Es geht doch hier um die Ballpreise,
Da soll der Preis um 2 Euro steigen, nach der letzten Erhöhung von 2017 auf 17 Euro um (1 Euro)
jetzt also gleich auf 19 Euro für den kleinen Ball,
Da soll wohl der geringere Bedarf an Bällen ( die Spieler werden ja weniger)über den höheren Preis
ausgeglichen werden.
Viel Spass beim minigolfen weiternin
moin moin
|

25.11.2018, 11:30
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Leuchturm
Es geht doch hier um die Ballpreise,
Da soll der Preis um 2 Euro steigen, nach der letzten Erhöhung von 2017 auf 17 Euro um (1 Euro)
jetzt also gleich auf 19 Euro für den kleinen Ball,
Da soll wohl der geringere Bedarf an Bällen ( die Spieler werden ja weniger)über den höheren Preis
ausgeglichen werden.
Viel Spass beim minigolfen weiternin
moin moin
|
Womit es 2 Meinungen gibt: Gestiegene Rohmaterialkosten contra Preissteigerung wegen Umsatzrückgang.
__________________
You never walk alone
|

25.11.2018, 11:50
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Womit es 2 Meinungen gibt: Gestiegene Rohmaterialkosten contra Preissteigerung wegen Umsatzrückgang.
|
Tja, es gibt halt überall Preistreiberei.
Als ich 1990 mein Führerschein gemacht habe, hat ein Liter Benzin 99 Pfennig gekostet. Heute bis zu 1,70 Europro Liter.
So ändern sich die Zeiten.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

25.11.2018, 12:12
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Apropos Umsatzrückgang: Sind in Asien nicht neue Märkte aufgetan? 
__________________
You never walk alone
|

25.11.2018, 12:28
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Apropos Umsatzrückgang: Sind in Asien nicht neue Märkte aufgetan? 
|
Jein!
neue Märkte in Übersee gibts unbestritten, aber gerade Dort wird viel auf Fantasy-Bahnen, dem Spielgolf ähnlich gespielt, da reichen eine Hand voll verschiedene Bälle, oder es darf nur mit dem richtigen Golfball gespielt werden
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

26.11.2018, 06:47
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
was mich wundert, dass hier noch niemand darüber schreibt, was dann vor jahren die produzenten für gewinne eingestrichen haben, wenn sich der einkaufspreis mehr als verdoppelt hat, da hat sich keiner von den produzenten beschwert und die vk-preise wurden trotzdem jedes 2.jahr erhöht.
ich gebe jedes jahr über 1000 bälle im jahr in auftrag und weiß, dass die gewinnmarge nicht groß ist, ich das alleinige risiko trage, dass ich bei dem "toten" markt alle verkauft bekomme. da bleibt dann im jahr ca. 2000 € vor steuern und ein paar eigenexemplare übrig und das bei ca. 17.000 € umsatz. das sagt alles aus, soll aber kein gejammere sein, denn ich mache das ja freiwillig.
von dem gewinn finanziere ich meine eigenen ballkäufe und gut ist.
in spätestens 5 jahren kauft sowieso keiner mehr bälle......
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
|