  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.04.2019, 14:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Nostalgie-Golfer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 29.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 4.716
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wate
					 
				 
				Ich müßte das wissen. Vielleicht gab es mal ein Denkmodell, das nicht in die Tat umgsetzt wurde. Die Kleingolfer waren ohnehin das 5. Rad am Wagen. Deshalb auch Abteilung 5.    
			
		 | 
	 
	 
 
tg muß verstehen, daß im BRP manches anders lief als im NBV !     Gestern wie heute. Wir waren Abt.5 Kleingolf und sonst gar nichts.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				wohne im ältesten Weinort Deutschlands
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.04.2019, 15:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  allesroger
					 
				 
				tg muß verstehen, daß im BRP manches anders lief als im NBV !     Gestern wie heute. Wir waren Abt.5 Kleingolf und sonst gar nichts.  
			
		 | 
	 
	 
 
Wenn dann lief im NBV was anders wie im Rest unserer Republik !!
 
Aber ich muß Roger recht geben, die Kleingolfer waren immer Abt. 5 (möchte jetzt nicht unbedingt sagen das 5.Rad am Wagen, aber immer etwas i  Abseits) selbst in dem ältesten Handbuch was ich noch besitze von 1981 stehen unter dem NBV die Kleingolfvereine unter Abt.5 gelistet.
 
Aber letztendlich war die Abt.5 doch das was heute MOS ist, alles was nicht der norm entsprach hieß Abt.5, es war doch ein riesiger Kuddelmuddel aus Eternitbahnen und Betonbahnen, entstanden aus der Tatsache dass die Erbauer/Hersteller Lizenzgebühren für andere genormte Bahne Systeme umgehen wollten. ES gab die Kleingolfbahnen die sich fast nicht von Abt.2 Bahnen unterschieden, da hatte die Passage nur 3 Durchnden falsch(bzw. anders)  u.v.m wie auch komplett andere Hindernisse (Hochteller liegende 8 ) Dazu gabs die Betonbahnen in vielen Größen (wie ABt.2 bis hin zu original Abt1 Größe) mit teilweise Eternithindernissen drauf oder irgendwelche Kanalrohre wurden einbetoniert durch die man durchspielen mußte, alles in allem ganz lustig.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.04.2019, 15:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Nostalgie-Golfer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 29.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 4.716
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				Wenn dann lief im NBV was anders wie im Rest unserer Republik !! 
 
Aber ich muß Roger recht geben, die Kleingolfer waren immer Abt. 5 (möchte jetzt nicht unbedingt sagen das 5.Rad am Wagen, aber immer etwas i  Abseits) selbst in dem ältesten Handbuch was ich noch besitze von 1981 stehen unter dem NBV die Kleingolfvereine unter Abt.5 gelistet. 
 
Aber letztendlich war die Abt.5 doch das was heute MOS ist, alles was nicht der norm entsprach hieß Abt.5, es war doch ein riesiger Kuddelmuddel aus Eternitbahnen und Betonbahnen, entstanden aus der Tatsache dass die Erbauer/Hersteller Lizenzgebühren für andere genormte Bahne Systeme umgehen wollten. ES gab die Kleingolfbahnen die sich fast nicht von Abt.2 Bahnen unterschieden, da hatte die Passage nur 3 Durchnden falsch(bzw. anders)  u.v.m wie auch komplett andere Hindernisse (Hochteller liegende 8 ) Dazu gabs die Betonbahnen in vielen Größen (wie ABt.2 bis hin zu original Abt1 Größe) mit teilweise Eternithindernissen drauf oder irgendwelche Kanalrohre wurden einbetoniert durch die man durchspielen mußte, alles in allem ganz lustig. 
			
		 | 
	 
	 
 
damit ist alles gesagt. :-)  Aber es hat Spass gemacht !  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				wohne im ältesten Weinort Deutschlands
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.04.2019, 16:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Mensch 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.11.2006 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 15.349
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Thomas, ich glaube, mich erinnern zu können, dass nicht alle damals im ADKS angeschlossenen Vereine mit einer Fusion einverstanden waren, will mich mit Zeitzeugen aber noch mal beraten. Möglicherweise gab es ja diese vorübergehende Abteilung 4. Die von mir benannten rheinlandpfälzischen Vereine haben jedenfalls definitiv nicht darin gespielt. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				You never walk alone
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.04.2019, 16:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Mensch 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.11.2006 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 15.349
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Das war dieses kleine Dorf in Gallien ...    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				You never walk alone
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.04.2019, 18:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 V.I.P. 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 22.01.2008 
					
					
					
						Beiträge: 2.418
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wate
					 
				 
				Thomas, ich glaube, mich erinnern zu können, dass nicht alle damals im ADKS angeschlossenen Vereine mit einer Fusion einverstanden waren, will mich mit Zeitzeugen aber noch mal beraten. Möglicherweise gab es ja diese vorübergehende Abteilung 4. Die von mir benannten rheinlandpfälzischen Vereine haben jedenfalls definitiv nicht darin gespielt. 
			
		 | 
	 
	 
 
Die Fusion (von „Abt. 2“ und „Abt. 5“) war 1983. Der Zeitraum, in dem Kleingolf meiner Ansicht nach als „Abt. 4“ gelaufen ist, war viel früher, von 1966 bis ca. 1973.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.04.2019, 07:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Mensch 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.11.2006 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 15.349
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tg
					 
				 
				Die Fusion (von „Abt. 2“ und „Abt. 5“) war 1983. Der Zeitraum, in dem Kleingolf meiner Ansicht nach als „Abt. 4“ gelaufen ist, war viel früher, von 1966 bis ca. 1973. 
			
		 | 
	 
	 
 
Nochmals Thomas, und ich sage das jetzt mal für die von mir aufgezählten Vereine in Rheinlandpfalz: Wir hatten niemals für eine Abteilung 4 im DBV gespielt. Wir waren im ADKS, danach in Abteilung 5.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				You never walk alone
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.04.2019, 07:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Mensch 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.11.2006 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 15.349
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Ich kann diese Liste auch um mindestens 2 nordrheinwestfälische Vereine erweitern: BGC Alsdorf (Ausrichter der DM 1971 und der BGC (?) Wuppertal (Ausrichter der DM 1973), der in Wuppertal-Murmelbach zu Hause war. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				You never walk alone
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr. 
		 	
	 
 
  |