Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2019, 17:22
Stefan Seifert Stefan Seifert ist offline
Geselle
 
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 63
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Wie ErKa weiter oben schon geschrieben hat – und ich bin der gleichen Meiniung –, kann es nicht in Relation zu einem Ereignis (oder der Schwierigkeit einer Bahn) gesehen werden. Es muß einfach eine Obergrenze für alle und für alle Situationen geben. Die würde ich sehr niedrig ansetzen, ungefähr die Lautstärke eines normalen Gesprächs…

Es muß auch keiner Dampf ablassen – siehe das Verhalten der Sportler in vergleichbaren Sportarten wie Golf, Billard etc.
ganz ehrlich, ein normales Gespräch stört mich mehr als wenn gejubelt wird.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2019, 17:31
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan Seifert Beitrag anzeigen
ganz ehrlich, ein normales Gespräch stört mich mehr als wenn gejubelt wird.....
Das kann ja sein… ich habe aber nicht von Gesprächen, sondern von Jubel oder Freude in der Lautstärke eines normalen Gesprächs geschrieben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2019, 18:45
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan Seifert Beitrag anzeigen
ganz ehrlich, ein normales Gespräch stört mich mehr als wenn gejubelt wird.....
Vielleicht biste zu neugierig und willst alles mitkriegen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2019, 18:50
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Vergleich mit anderen Sportarten, sind m.M. nur möglich, wenn es sich um ähnlich gelagerten Sport handelt. Alles andere ist an den Haaren herbei gezogen und in einigen Fällen sogar hirnrissig.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2019, 18:57
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

@tg

"Das hat weniger etwas mit der Bereitschaft zu tun als damit, daß die Anlagen dafür geeignet sind. Die europäischen Minigolf-Systeme mit den harten Oberflächen haben alle den Design-Fehler, daß keine passenden, spielbaren Bälle miterfunden wurden. Das wurde (viel) später von Dritten gemacht und ist außer Kontrolle geraten…"

außer Kontrolle - der war gut ! Eine sehr sanfte Untertreibung
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2019, 09:53
RALF N. BALLARTIST RALF N. BALLARTIST ist offline
Student
 
Registriert seit: 26.08.2015
Beiträge: 84
Standard

Es ist immer dieselbe dämliche Diskussion. Die Schreihälse werden von denen unterstützt, denen
es egal ist. Wer zu Recht auf das unfäire Verhalten hinweist, das andere Spieler definitiv stört,
wird von "Vereinsverteidigern" (bloß keine Kritik an meinem MGC o.ä.) mit unlogischen und halt-
losen Begründungen überzogen, warum Lärm ganz o.k. sei.
Vergleiche mit anderen Stör-Szenarien werden gezogen -was rein gar nichts an der Unsportlich-
keit der Schreierei ändert, aber die Relativisten-Gruppe befriedigt.

Es gibt kein natürliches Recht auf Lautstärke. In keinem Sport.
Und natürlich ist es immer eine Frage des Maßes.
Wenn ich erleben muß, daß schreiende Spieler Passanten die sich darüber mokieren, aggressiv
angehen, dann kann man schlechterdings behaupten, daß es keine negative Außenwirkung gibt.


Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß man entweder stilvoll oder rüpelhaft einen Sport ausüben
kann. Der Eine achtet darauf, Sportkameraden nach Möglichkeit nicht zu stören, dem Anderen ist dies völlig egal, was sich in seiner Rücksichtslosigkeit auf dem Platz äußert.
Minigolf ist und bleibt immer eine Konzentrationssportart, bei der viele Spieler gleichzeitig spielen.
Und diese Gleichzeitigkeit verbietet es, über die Maßen herumzubrüllen - egal ob zur eigenen
Motivation oder um "Gegner" absichtlich zu stören. Rücksicht zu üben, egal ob im Sport oder im übrigen Leben, ist eine Charaktereigenschaft, die man hat oder nicht.
Wenigstens sollten diejenigen, welche dies einfordern, nicht regelmäßig von den "Schreihals-
Unterstützerverbänden" angegangen werden, sobald es wie z.B. hier angesprochen wird.


Nebenbei bemerkt ist es durchaus positiv, wenn ab und an (und nicht dauerhaft) jemand seine
Freude mit einem kleinen Jubler kundtut - "Totenstille" hat wirklich niemand ernsthaft im Sinn.


...here ends the lesson.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2019, 10:27
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Ich versuche mal, meine Sichtweise zu erklären.
  • Minigolf hat zurecht seinen Platz in der Sportlandschaft.
  • Minigolf hat mehr als viele andere Sportarten, auch in der heutigen Zeit die Chance, Mitglieder für die Vereine zu gewinnen.
  • Voraussetzung: Minigolf wirbt mit den Eigenschaften, die Millionen von Menschen jährlich auf die Anlagen treibt.
  • Familiensport, Betriebssport, Gruppenerlebnisse
  • Bei allem Respekt vor denen, die Minigolf nun zum Spitzensportverband gemacht haben, war das ein Irrweg.
  • Mittlerweile ist Minigolf ein Sklave der Förderung.
  • Fällt die staatliche Förderung weg, bricht das Kartenhaus zusammen.
  • Dass es eine Minigolf-Bundesliga gibt, interessiert im Prinzip niemanden, der vielleicht aber bereit wäre, Minigolf im Verein zu erleben.
  • Das obszöne Gehabe mancher Spitzensportler auf dem Platz schreckt ab.
  • Wenn wir aufhören, uns Sand in die Augen zu streuen, besteht möglicherweise eine Chance zur Wende.
  • Minigolf muss nicht zwangsläufig neu erfunden werden. Doch die Rückbesinnung auf die eigentlichen Reize dieses Spiels würde weiterhelfen.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.04.2019, 20:25
Kiwi Kiwi ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 144
Standard

wenn man das gebrülle wircklich untertrücken WILL könnte mans einfach in DMV Handbuch reinschreiben
in den lezten jahren ist soooo viel Scheiß in DMV Handbuch reingeschrieben worden
aber das wird net reingeschrieben
wahrscheints gibs immer noch viel zu viel Leutchen an der Macht die wo das gebrülle unbedingt haben wollen
__________________
Traue niemals einem graublauen Speckling, den du nicht selbst speckig gespielt hast!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.04.2019, 08:55
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich versuche mal, meine Sichtweise zu erklären.
  • Minigolf hat zurecht seinen Platz in der Sportlandschaft.
  • Minigolf hat mehr als viele andere Sportarten, auch in der heutigen Zeit die Chance, Mitglieder für die Vereine zu gewinnen.
  • Voraussetzung: Minigolf wirbt mit den Eigenschaften, die Millionen von Menschen jährlich auf die Anlagen treibt.
  • Familiensport, Betriebssport, Gruppenerlebnisse
  • Bei allem Respekt vor denen, die Minigolf nun zum Spitzensportverband gemacht haben, war das ein Irrweg.
  • Mittlerweile ist Minigolf ein Sklave der Förderung.
  • Fällt die staatliche Förderung weg, bricht das Kartenhaus zusammen.
  • Dass es eine Minigolf-Bundesliga gibt, interessiert im Prinzip niemanden, der vielleicht aber bereit wäre, Minigolf im Verein zu erleben.
  • Das obszöne Gehabe mancher Spitzensportler auf dem Platz schreckt ab.
  • Wenn wir aufhören, uns Sand in die Augen zu streuen, besteht möglicherweise eine Chance zur Wende.
  • Minigolf muss nicht zwangsläufig neu erfunden werden. Doch die Rückbesinnung auf die eigentlichen Reize dieses Spiels würde weiterhelfen.
100% Zustimmung
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware