|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.10.2019, 14:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
				 Temperaturkonstant und temperaturstabil 
 Diese beiden Beschreibungen liest man häufig in Prospekten von Ballherstellern (-händlern). Wie kommt es zu solchen Aussagen? 
				__________________You never walk alone
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.10.2019, 14:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 kann jeder für sich selbst leicht nachprüfen
 Hersteller meinen eben dass solche Eigenschaften erstrebenswert sind, was wahrhaftig nicht immer der Fall ist, aber es wird immer damit geworben
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.10.2019, 14:58
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  kann jeder für sich selbst leicht nachprüfen
 Hersteller meinen eben dass solche Eigenschaften erstrebenswert sind, was wahrhaftig nicht immer der Fall ist, aber es wird immer damit geworben
 |  
Genau das ist ja für den ahnungslosen Kunden das Problem, wenn ein "temperaturkonstanter" toter Ball auf einmal 10 cm hoch springt. 
				__________________You never walk alone
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.10.2019, 15:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 Ich frage hier für einen Minigolfer, der nicht im Forum angemeldet ist, aber z.B. solche Bewertungen auf Deiner Seite entdeckt hat. Würdest Du vielleicht aus Deiner Sicht die beiden Begriffe erklären? 
				__________________You never walk alone
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.10.2019, 16:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 Ich finde der Begriff temperaturkonstant erklärt sich selbst, ist auch nicht von der Ursprungssprunghöhe abhängig. Jedes Material verändert sich mit der Temperatur, meist werden sie weicher und schneller, gibt aber auch reverses erhalten bezüglich der Sprunghöhe, d.h sie werden bei steigenden Temperaturen langsamer. sind diese Veränderungen eher minimal in den Bereichen in denen man normaleweise Minigolf spielt (15-30 Celsius) kann man einen Ball als temperaturkonstant bezeichnen
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.10.2019, 08:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Ich finde der Begriff temperaturkonstant erklärt sich selbst, ist auch nicht von der Ursprungssprunghöhe abhängig. Jedes Material verändert sich mit der Temperatur, meist werden sie weicher und schneller, gibt aber auch reverses erhalten bezüglich der Sprunghöhe, d.h sie werden bei steigenden Temperaturen langsamer. sind diese Veränderungen eher minimal in den Bereichen in denen man normaleweise Minigolf spielt (15-30 Celsius) kann man einen Ball als temperaturkonstant bezeichnen
 |  
Ich wurde gerade per Email nachgefragt und gebe das einfach mal weiter, ob es Bälle gibt, die besonders temperaturkonstant sind, und wenn ja, welche zum Beispiel? Gibt es Gegenbeispiele? 
				__________________You never walk alone
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.10.2019, 09:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 Weitere Frage an die Ballexperten (Dirk?). Ein Interessierter möchte Bälle kaufen. Gibt es Bälle, die aufgrund ihrer Temperaturunkonstanz nicht zu empfehlen sind? Wenn ja, welche z.B.? 
				__________________You never walk alone
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.10.2019, 10:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 3D Minigolf Handels-GmbH & Co.KG hat zumindest für die „Serienbälle “ Diagramme hinterlegt, in denen Sprunghöhe und Härte über der Temperatur (10, 15, … 35 °C) auftragen sind. Da finden sich Beispiele für verschiedene Verläufe (steigend, fallend, „Senke“).
 
Absolut „temperaturkonstante“ Bälle gibt es nicht – es ist subjektiv, ab wann man die Temperaturabhängigkeit der Eigenschaften als nicht mehr konstant bezeichnet. Ein Beispiel für einen meiner Ansicht nach unkonstanten Ball: http://3d-minigolf.at/serienbaelle/type_184.htm			 Geändert von tg (05.10.2019 um 10:56 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.10.2019, 17:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wate  Weitere Frage an die Ballexperten (Dirk?). Ein Interessierter möchte Bälle kaufen. Gibt es Bälle, die aufgrund ihrer Temperaturunkonstanz nicht zu empfehlen sind? Wenn ja, welche z.B.? |  
wie ich schon weiter oben  gesagt habe Temperatur Konstanz ist mitunter gut aber nicht das alleinige Kriterium, wenn der steile Anstieg mit knick nach oben der T/S Kurve immBereich von 20-25 Grad liegt wird es mitunter sehr schwierig den Ball zu temperieren, liegt der jenseits der 30 Grad ist es eigentlich völlig Wurst. Es gibt zudem viele Bälle die wahrlich nicht konstant sind aber erst im hohen Temperatrbereich ihre herausragenden Eigenschaften entwickeln 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				06.10.2019, 16:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
 Kannst Du hier mal besonders temperaturkonstante Bälle nennen, die diesen Begriff auch wirklich verdient haben? 
				__________________You never walk alone
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |