 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

18.03.2020, 15:19
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Das sehe ich ähnlich. Wir müssen halt erst einmal lernen, mit der Situation umzugehen, und wir müssen lernen, was Solidarität bedeutet. Es ist völlig nebensächlich, dass nun die Fußball-EM oder der European Song Contest nicht stattfindet. Es geht auch nicht darum, dass dieses neuartige Coronavirus für die meisten nicht gefährlich ist. Jeder Vergleich mit Grippe verbietet sich. Wer dearart argumentiert und verharmlost, sieht das eigentliche Problem nicht. Bei 20 % schweren Krankheitsverläufen kann sich unser Gesundheitssystem nicht leisten, auf einen Schlag 1000000 Infizierte zu haben, was 200000 schwere Krankheitsverläufe bedeutet. Wenn davon nur die Hälfte intensivmäßig betreut werden muss (Beatmung etc), bräuchten wir 100000 Intensivbetten. Deutschlandweit gibt es aktuell 28000 Intensivbetten. Das wiederum würde zwangsläufig dazu führen, dass wir italienische Zustände erhalten, wo aktuell selektiert wird, wer behandelt werden kann und wer aufgrund seines hohen Alters oder seiner Vorerkrankung z.B. nicht. Man lässt Menschen sterben, damit die Kapazität dafür da ist, andere zu retten. Zur Risikogruppe gehören praktisch alle Menschen über 60, im Minigolf nennt man sie auch Senioren II sowie die Vorerkrankten (Diabetes, Krebspatienten, auch Geheilte nach Chemo ...)
Deshalb sind alle Verordnungen, die unsere Bundesregierung im Konsens mit der Wissenschaft und der Bevölkerung getroffen hat, unausbleiblich gewesen und sind möglicherweise noch zu wenig. Eine Ausgangssperre gibt es in Deutschland noch nicht. Frankreich und Italien sind da rigoroser mittlerweile.
Meine persönliche Einschätzung ist, dass wir frühestens Ende Juni darüber nachdenken können, ob ein wie auch immer gestalteter Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Das setzt voraus, dass sich das Virus vielleicht im Sommer abschwächt. Fachleute können das noch nicht bewerten. Sie sind sich allerdings sicher, dass für diesen Fall das COVID-19 im Herbst wieder in einer 2. Welle über uns kommen wird.
Medikamente wird es wegen der langen Zulassungswege so schnell noch nicht geben. Es ist verdammt schade, dass unser öffentliches Leben derart zum Stillstand gebracht wird. Aber es gibt Wichtigeres als Minigolf oder Fußball. Zum Beispiel unsere Gesundheit und die unserer Lieben.
__________________
You never walk alone
|

18.03.2020, 15:32
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
__________________
You never walk alone
|

21.03.2020, 13:22
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Das Auwi bleibt übrigens geöffnet, auch für den Fall der Ausgangssperre. 
__________________
You never walk alone
|

21.03.2020, 19:18
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Was meint Ihr denn so dazu.
Spielen wir in dieser Saison noch irgendwas?
Ich glaube leider nicht mehr daran :-(
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

21.03.2020, 20:47
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Bochum
Beiträge: 749
|
|
Vielleicht Winterpokal, ab November.
Aber auch das erscheint mir unsicher, weil viele ja für den Herbst eine zweite Welle erwarten...
Bleibt alle gesund!
Gruß,
Kurt
|

22.03.2020, 06:03
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Ich denke wir werden in 6 - 8 Wochen den Punkt erreichen, wo keine Neuinfektionen hinzukommen. Dann wird auch sicher das öffentliche Leben wieder gelockert.
Das ist dann aber trügerisch und für den einzelnen nicht ungefährlich. Kleinere Veranstaltungen wie Minigolfturniere sind dann aber vielleicht wieder zugelassen.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

22.03.2020, 10:45
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Das ist dann aber trügerisch und für den einzelnen nicht ungefährlich. Kleinere Veranstaltungen wie Minigolfturniere sind dann aber vielleicht wieder zugelassen.
|
Auf freiwilliger Basis (vereinsintern, Freundschaftsturniere) wäre das in Ordnung, beim Ligenspielbetrieb aber kritisch. Kein Spieler, insbesondere der Kategorien SW2 und SM2, sollte vor die Wahl gestellt werden, entweder sich zu gefährden oder die Mannschaft platzen zu lassen.
Bei der derzeitigen Entwicklung befürchte ich, daß es dieses Jahr keinen Ligenspielbetrieb geben wird. Dafür kann man vielleicht ab Spät-/Sommer verstärkt Freundschaftsturniere spielen. Dann hätte die Sache wenigstens etwas Gutes.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.
|