Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2021, 15:25
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Inwiefern findest du den DMV-Pokal angestaubt?[...]
Sehe ich eigentlich nicht so, aber ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere so denkt. Das ist einfach meine Interpretation, woher die Motivation für dieses Konzept kommt.
Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
[...]Wäre es besser, wenn er einen anderen Namen bekäme (z. B. „German Team Cup“) und man den Modus mit „Strokeplay, three rounds, 5 vs 5“ beschreiben würde?
Sicher nicht. Mein "Matchplay, Best of Five, 4vs4" war einfach der Versuch, die Spielform knapp zu umschreiben, nachdem ich mich gerade mühsam durch die Ausschreibung gescrolled hatte.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2021, 15:25
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

Ich hatte immer das Gefühl, das es den ein oder anderen Vorbehalt dem DMV-Pokal gegenüber gibt. Beispielsweise dass aus der absoluten Spitze lediglich die Mainzer teilnehmen. Das z.B. ist aus meiner Sicht dem dicht bestückten Terminkalender geschuldet, ein weiterer Wettbewerb wird den Kalender nicht entzerren.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2021, 17:04
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von Der Kayser Beitrag anzeigen
Sehe ich eigentlich nicht so, aber ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere so denkt. Das ist einfach meine Interpretation, woher die Motivation für dieses Konzept kommt.

[…]

Sicher nicht. Mein "Matchplay, Best of Five, 4vs4" war einfach der Versuch, die Spielform knapp zu umschreiben, nachdem ich mich gerade mühsam durch die Ausschreibung gescrolled hatte.
Danke, daß du es differenziert hast. Ich reagiere halt oft allergisch, wenn neue Konzepte einfach damit begründet werden, daß die bisherigen „angestaubt“, „altbacken“ oder „nicht mehr zeitgemäß“ seien …


Zitat:
Zitat von Der Kayser Beitrag anzeigen
Ich hatte immer das Gefühl, das es den ein oder anderen Vorbehalt dem DMV-Pokal gegenüber gibt. Beispielsweise dass aus der absoluten Spitze lediglich die Mainzer teilnehmen. Das z.B. ist aus meiner Sicht dem dicht bestückten Terminkalender geschuldet, ein weiterer Wettbewerb wird den Kalender nicht entzerren.
Daß aus der absoluten Spitze nur der MGC Mainz teilnimmt, stimmt nicht: Von den Vereinen, die in den letzten Jahren in der 1. Bundesliga (Herren) gewesen sind, haben die allermeisten (eigentlich bis auf Hardenberg und Niendorf) auch im DMV-Pokal gespielt. Der Grund für die Nichtteilnahme dürfte sein, daß hier außer den leistungsstarken Herren (oder mittlerweile Senioren) keine weiteren Kategorien vorhanden sind bzw. die Bundesliga-Spieler mit den anderen des Vereins keine Mannschaft bilden mögen. (Im laufenden Wettbewerb sind u. a. die Erstligisten Mainz, Dormagen-Brechten und Arheilgen unter den letzten acht.)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2021, 17:42
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
....bzw. die Bundesliga-Spieler mit den anderen des Vereins keine Mannschaft bilden mögen....
Ich finde das schade.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2021, 17:44
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
[...]Der Grund für die Nichtteilnahme dürfte sein, daß hier außer den leistungsstarken Herren (oder mittlerweile Senioren) keine weiteren Kategorien vorhanden sind bzw. die Bundesliga-Spieler mit den anderen des Vereins keine Mannschaft bilden mögen.[...]
Das erinnert mich an einen weiteren Unterschied, nämlich dass die Kategorien anscheinend irrelevant sind:
Zitat:
Jede Mannschaft besteht aus vier von der Kategorie unabhängigen Spielern*Spielerinnen des Vereins.
Reichlich unglücklich formuliert, aber gemeint ist wohl vermutlich: vier natürliche Personen.
Außerdem kann man anscheinend Kombi-Anlagen melden und bei der Meldung dann 18 Bahnen rauspicken, etwa in Olching 4 Bahnen Eternit, 6 Mal Filz und 8 Beton oder sonstwie.

Ich find's eigentlich ganz interessant und einen Versuch wert. Am Ende wird man dann sehen (geplant also in 1,5 Jahren...), wie das alles angenommen wurde und ob das den DMV-Pokal tangiert.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2021, 20:07
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Danke, daß du es differenziert hast. Ich reagiere halt oft allergisch, wenn neue Konzepte einfach damit begründet werden, daß die bisherigen „angestaubt“, „altbacken“ oder „nicht mehr zeitgemäß“ seien …




Daß aus der absoluten Spitze nur der MGC Mainz teilnimmt, stimmt nicht: Von den Vereinen, die in den letzten Jahren in der 1. Bundesliga (Herren) gewesen sind, haben die allermeisten (eigentlich bis auf Hardenberg und Niendorf) auch im DMV-Pokal gespielt. Der Grund für die Nichtteilnahme dürfte sein, daß hier außer den leistungsstarken Herren (oder mittlerweile Senioren) keine weiteren Kategorien vorhanden sind bzw. die Bundesliga-Spieler mit den anderen des Vereins keine Mannschaft bilden mögen. (Im laufenden Wettbewerb sind u. a. die Erstligisten Mainz, Dormagen-Brechten und Arheilgen unter den letzten acht.)
Für Niendorf kann ich es ausschließen, dass die Bundesliga Spieler mit anderen Spielern des Vereins keine Mannschaft bilden mögen.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2021, 19:08
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Für Niendorf kann ich es ausschließen, dass die Bundesliga Spieler mit anderen Spielern des Vereins keine Mannschaft bilden mögen.
Danke, Flow. Dann habe ich die falschen Schlüsse gezogen.

Würde der NMC denn an der GTC teilnehmen – und warum habt ihr (die letzten Jahre) nicht im DMV-Pokal gespielt?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.04.2021, 19:37
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Ligenspieltae stattfinden, werden wir die GTC nicht mitspielen. Sonst wahrscheinlich schon. Wohlwissend dass wir dann evtl im nächsten Jahr mehr Aufwand haben, um die wahrscheinliche Anschlussfolge gleich zu beantworten

Zu der anderen Frage: Die weiteren Kategorien sind nicht ganz so „reisefreudig“ und es ist auch eine finanzielle Frage. Persönlich habe ich den DMV Pokal immer gern gespielt.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.05.2021, 09:50
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Die Staffeleinteilung ist ja jetzt raus: 62 Teams aus 41 Vereinen

naja - Akzeptanz sieht anders aus

Eineilung nach regionalen Gesichtspunkten vielfach Fehlanzeige!!
22 Staffelsieger wovon 2 eine weitere ausscheidung spielen müssen - warum egentlich ???

verbleiben 21 Teams in der überregionalen Runde, wie will man da KO Runden spielen oder 11 Mannschaften ein Freislosd in KO Runde 1?

Für mich ist und bleibt das ein unausgegorener Schwachsinn
wie die überrgionalen Runden aussehen sollen ist auch in der Ausschreibung nicht geregelt.

Warum teilt man nicht 16 regionale Gruppen ein und alles wäre gut gewesen
Wäre problemlos möglich gewesen:

Nord 5
Ost 2
süd 5
West 4
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.

Geändert von pinkydiver (19.05.2021 um 09:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware