Bahnengolf-ForumMinigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.
Ich kann nicht sagen, wieviel Zeit eingespart würde. Bei gut besuchten Breitensportturnieren (denn in diese Richtung wollen die Vereine ja wieder hin) würde mit Sicherheit mehr Zeit eingespart werden, als bei Bundesligaspielen oder Deutschen Meisterschaften, wo man davon ausgehen darf, dass ohnehin wenige Ottos gespielt werden.
Vielleicht kann das jemand anhand von Ergebnislisten mal durchrechnen.
Eine radikale Änderung würde ich bei den Konzentrationszeiten vornehmen. Für den 1. Schlag maximal 30 Sekunden, für alle weitreren Schläge nur noch 20 Sekunden.
Wie das zu überwachen wäre, lasse ich mal dahingestellt. Auf Anhieb fielen mir Bahnrichter ein. Wie lang ist die Konzentrationszeit aktuell? 1 Minute?
Mit kürzerer Konzentrationszeit würde erheblich Zeit eingespart werden.
Der Minigolfsport muss weg von alten Denkweisen und hin zu einem zeitgemäßen Sportangebot.
Mir persönlich kann´s eh egal sein, denn meine aktive Zeit ist vorbei. Schön(er) war´s!
Dir kann es vielleicht egal sein, Walter, aber den verbleibenden Minigolfer*innen vielleicht nicht!
Wäre doch eventuell mal ganz interessant, Menschen, die mit dem Minigolfsport aufgehört haben, über ihre Beweggründe zu befragen, vielleicht sogar interessanter als diejenigen, die noch spielen.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
In puncto Schlagzahl gebe ich Stefan recht.
In den unteren und mittleren Ligen ist die Konzentrationszeit sowieso nur bei sehr wenigen Spieler(inne)n länger als 20 Sekunden. Zeitersparnis also gleich null.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!