 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
Umfrageergebnis anzeigen: Ich schaue selten oder gar nicht in das DMV Forum da.....
|
mir das dauernde Einloggen zu umständlich ist
|
 
|
8 |
12,50% |
es mir zu steif zu offiziel und reglementiert ist
|
 
|
23 |
35,94% |
mir ein Bahnengolfforum reicht
|
 
|
32 |
50,00% |
die themen mich nicht interessieren
|
 
|
1 |
1,56% |
 |
|

18.06.2007, 09:50
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Ich glaube eine echte Abstimmung hat es eigentlich schon längst bei uns Bahnengolfern gegeben. Wir bleiben beim Auwi weil es viel zu viele Argumente für dieses Forum gibt und eigentlich im Moment kein vernünftiges für das DMV Forum. Ich finde es einfach staubtrocken steril und von Technik der begeistert kann man trotz vollmundiger vorheriger Ankünduigungen auch nicht sprechen
|
Ich bleibe auch bei Auwi, aber es hat halt seine Grenzen und ich hätte gern etwas Seriöses, das dann gerne staubtrocken sein kann.
Mal sehen, ob Walter noch was daraus macht - ich wiederhole, er wollte ausdrücklich die Moderation selbst übernehmen.
Die Abstimmungsmöglichkeiten hier beziehen sich ausschließleich gegen das DMV-Forum, d. h., wer dafür, ist kann gar nicht abstimmen. So was nennt man, glaube ich, "vorgesalzen" oder ganz einfach manipuliert. Hier haben wir sie wieder ganz deutlich, die Auwi-Grenze.
|

18.06.2007, 11:21
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Frage an den Vater (oder die Mutter  ) der Abstimmung: Sollen wir die Abstimmung dahingehend ändern, daß das DMV-Forum auch Zustimmung erfahren kann (ich finde den Einwurf von Michelino berechtigt)? Dann würden alle grenzenlos glücklich sein.
Was meine Bereitschaft zur Moderation betrifft, so kann ich natürlich nur moderieren, wenn auch die Bereitschaft besteht, in Diskussionen einzutreten. Die Wortbedeutung von "moderare" heißt, so viel ich weiß (bitte um Berichtigung, falls verkehrt) mäßigen. Der Engländer würde sagen: "Getting things done with other people". Aber ich will hier nicht mit irgendwelchem Wissen langweilen, sondern darauf hinweisen, daß das DMV-Forum, egal mit welchem Moderator, nicht aus den Puschen kommt, wenn es von der Minigolfgemeinde nicht angenommen wird. Ich weiß, welche Mühe sich Harry Treitl mit der Entwicklung gemacht hat, aber ich finde es halt für mich unglücklich, daß ich bei der Konzeption noch nicht dabei sein durfte, sonst hätte ich eigene Ideen mit eingebracht.
Was ich immer wieder versucht habe: Hier im Auwi auf von mir eröffnete Themen im DMV-Forum mittels Link zu verweisen. Mehr kann ich eigentlich nicht tun.
Einen anderen Vorschlag, der hier gemacht wurde, fände ich übrigens für sehr sinnvoll: Alle Präsidiumsmitglieder sollten ihren eigenen Bereich haben. Dies will ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen gerne besprechen. Ansonsten müßte über Outfit und technische Möglichkeiten beraten werden. Mir wird dann und wann zugetragen, daß man das DMV-Forum als zu umständlich erachte. Manche hatten bereits Probleme mit der Anmeldung, und andere wiederum stört es, daß sie keine eigenen Themen eröffnen können.
Und die am meisten vorgebrachten Argumente sind: Wir haben bereits ein Forum, und das genügt uns.
Es wird nicht einfach sein, eine Akzeptanz herzustellen, aber ich bleibe bemüht, das DMV-Baby weiter anzuschieben.
|

18.06.2007, 12:17
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Hallo Wate wenn du die Umfrage erweitern möchtest kannst du dies gerne machen. Ich selber kann die ja nachträglich nicht erweitern. Ich weiß jetzt nur nicht wie lange die Laufzeit der Abstimmung ist. wenn sie terminiert ist verlängere sie bitte damit mehr Leute die Möglichkeit dafür haben und ein besseres Bild entsteht.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

18.06.2007, 12:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Und wenn diese Umfrage schließen und eine gänzlich neue erstellen würden?
|

18.06.2007, 14:39
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Ist auch o.k aber das Posting sollte erhalten bleiben
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

18.06.2007, 21:47
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 57
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Da ich hier auch bereits einige Male gefragt wurde, warum ich auf Anfragen aus "meinem" Forums-Bereich nicht geantwortet habe, hier die kurze Erklärung dazu:
In einem Fall handelte es sich um eine Nachfrage eines Präsidiumsmitgliedes [...] an ein anderes. Nach meiner Auffassung gehört eine solche Anfrage nicht ins Forum, sondern in eine ganz normale Email an den Adressaten.[...]
|
Meine absolute Zustimmung, daß die Frage auf diesem Wege gestellt werden sollte - wurde sie aber nicht.
Zitat:
Zitat von bärliner
Im anderen Fall ging es um Ereignisse im Rahmen eines Turniers [...] Auch dies wurde von mir per Email beantwortet, weil der Inhalt der Antwort nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.
[...]
Fazit: Wer von mir eine konkrete Frage beantwortet haben möchte, kann jederzeit zum Telefon greifen oder mir eine Email schreiben. In der Regel werde diese Dinge auch zeitnah beantwortet.
[...]
Ich weiß, dass ich mit diesen Ausführungen den Sinn des DMV-Forums (zumindest des Bereichs Fragen an den Sportwart) in Frage stelle [...]
|
Auch zum letzten Satz meine absolute Zustimmung.
Aber dann sollte der Bereich "Fragen an den DMV-Sportwart" im DMV-Forum geschlossen werden. Zum einem entsteht in der Öffentlichkeit der Eindruck, daß die Fragen selbst dem Fragesteller nicht beantwortet werden, was wiederum davon abhält, das Forum zu nutzen. Andererseits liegt der Nutzen eines Forums darin, daß auch die Antworten öffentlich abgegeben werden, weil vielleicht andere Nutzer die gleichen Fragen haben.
Auch die Erklärung "weil der Inhalt der Antwort nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war" kann nicht überzeugen, da doch zumindest die Basisfrage "Wie weit darf bei WELCOME-Turnieren von den Internationalen Spielregeln abgewichen werden ?" im Forum hätte beantwortet werden können.
Für mich kann es nur zwei Alternativen geben: Entweder werden die Anfragen (bzw. die für die Öffentlichkeit relevanten Teile) auch im Forum beantwortet oder die Rubrik ist zu schließen.
Im übrigen drängt sich mir der Verdacht auf, daß der Sportwart bei der Einrichtung "seiner" Rubrik gar nicht gefragt wurde; war es so?
|

18.06.2007, 22:23
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
|
|
DMV-Forum
Auch die Erklärung "weil der Inhalt der Antwort nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war" kann nicht überzeugen, da doch zumindest die Basisfrage "Wie weit darf bei WELCOME-Turnieren von den Internationalen Spielregeln abgewichen werden ?" im Forum hätte beantwortet werden können.
So sehe ich das auch. Selbst wenn Ereignisse am Rande des Turniers letzlich Grund für die Anfrage an den DMV-Sportwart waren, darf man bei WELCOME denn nun Publikum zwischen den Turniergruppen einweisen - oder nicht?
Und das bei bezahltem Startgeld von ACHT Euro pro Vereinsspieler!
Sorry Günter - Du kennst mich, das mußte halt sein. Denn wird es nicht angesprochen, denken Veranstalter vielleicht ,so machen wir das auch, jeden Euro in die Kasse!! Konsequenz - welcher Vereinsspieler fährt dann noch mal "dort" hin? Wer den Schaden letzlich hat - darüber läßt sich trefflich streiten.
Herbert Weber -Sportwart- BGSC "Stettiner Haff "e.V.
|

21.06.2007, 19:33
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Ja, das ist die Konsequenz daraus. Und ich hoffe, dass damit die Erwartungshaltung eine etwas andere wird.
Wie schon gesagt: Diskussionen gerne und jederzeit auch öffentlich, Fragen bitte an die bekannte Mail-Adresse
|

25.07.2007, 09:36
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Nochmal zurück zu einem immer noch aktuellem Thema: Hat der DMV "sein" Forum vieleicht sogar schon aufgegeben? Sieht fast so aus, denn die letzten Einträge vom 04.Juli in der Sparte Satzung und Ordnungswerk sowie vom 07.Juli in der Sparte Sportbetrieb sind bis heute unbeantwortet geblieben. Alle anderen Eintragungen sind noch wesentlich älter. Quo Vadis DMV Forum?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

25.07.2007, 10:12
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Ins Forum zwingen kann ich niemanden und für eine aus meiner Sicht dringend notwendige Änderung der Software fehlt mir persönlich derzeit der Faktor Zeit. Großer Nachteil: Niemand kann sehen, wo neue Beiträge aufgelaufen sind, sodaß ich z.B. täglich jedes Unterforum aufrufe. Das kostet Zeit und nervt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.
|