 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

16.07.2007, 08:31
|
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 147
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
Hast du eventuell mitbekommen, WARUM hier gerade dieses Thema diskutiert wird? Die gerade beendete Veranstaltung in Neheim ist deiner Aufmerksamkeit nicht entgangen? Oder doch?
Fragen über Fragen...
|
Lichterturnier ? Hatte jetzt eher die Deutsche Bahnengolfmeisterschaft und ähnliche nach Außen medienwirksame Events im Kopf.
Nein, hier bin ich nicht auf dem Laufenden (den Satz könnt ihr wieder zitieren ;-) , bin halt kein aktiver Bahnegolfer)
Sorry, ich meinte es noch übergreifender und hab es halt in dieser PRO/KONTRA-Diskussion reingeworfen:
Auch mal Sachen aus dem Forum zu 100% umsetzen !!!
Es bleibt halt leider fast immer nur bei den Anregungen & Diskussionen (die ja wichtig sind, aber wenn sie im Sande verlaufen war es am Ende nur Zeitverschwendung).
Wie schon erwähnt. bin ich evtl. zu ungeduldig, aber in den letzten 5 Jahren hat sich aus meiner Sicht fast gar nichts bewegt.
Daher einfach nur zwischendurch der Einwurf:
Bitte irgendwann die diskutierten Themen mal umsetzen und WATE mit voller Kraft unterstützen. Er hat die richtigen Ideen im Hinterkopf. Alleine kommt er aber nicht weit. Geht in die Gremien und schafft diese verkrusteten Abläufe ab.
Die hundertste Diskussion über ein Thema ist halt irgendwann langweilig (auch wenn sie inhaltlich Sinn macht), ändert doch mal was !
Geändert von vivandy (16.07.2007 um 09:00 Uhr).
|

16.07.2007, 08:58
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von vivandy
Sorry, ich meinte es noch übergreifender und hab es halt in dieser PRO/KONTRA-Diskussion reingeworfen:
1) Auch mal Sachen aus dem Forum zu 100% umsetzen !!!
Es bleibt halt leider fast immer nur bei den Anregungen & Diskissionen (die ja wichtig sind, aber wenn sie im Sande verlaufen war es am Ende nur Zeitverschwendung).
2) Wie schon erwähnt. bin ich evtl. zu ungeduldig, aber in den letzten 5 Jahren hat sich aus meiner Sicht gar nichts bewegt.
Daher einfach nur zwischendurch der Einwurf:
3) Bitte irgendwann die diskutierten Themen mal umsetzen und WATE mit voller Kraft unterstützen. 4) Er hat die richtigen Ideen im Hinterkopf. Alleine kommt er aber nicht weit.
|
So sachlich wie möglich:
1) Das Forum ist (auch wenn das für einige hier komisch klingen mag) nicht der Nabel der Welt. Dem folgend ergibt sich, dass hier keine Beschlüsse getroffen werden über den weiteren Fortgang der Sportart Minigolf. Anregungen und Diskussionen sind hier hervorragend aufgehoben und wenn sich dann die Zeit reif zeigt, wird es auch Emnschen im realen Leben geben, die diese Dinge voran treiben.
2) Wer im Gesamtpaket Minigolf in den letzten 5 Jahren keine Veränderungen erkannt hat, schaut m. E. n. nicht weit/breit genug (auch wenn ich dafür nicht 5 sondern nur 3 Jahre zurück schauen muss). Letztlich drehten sich alle Veränderungen ums Geld. Davon hat der DMV mittlerweile deutlich mehr, weil gut gearbeitet wurde.
3) Was konkret (sieht man hier von Diskussionsbeiträgen ab) hast Du getan den DMV und/oder Wate zu unterstützen? In dieser Frage bitte den rein sachlichen Aspekt sehen, nicht den "wer im Glashaus sitzt sollte icht mit Steinen werfen-Aspekt"!
4) Um Gottes Willen  ! Warst Du bei der Zukunftswahrsagerin und hast in die wahre Realität der kommenden 10 Jahre geschaut?  Da gibt es viele gute Ansätze, ob's tatsächlich "die Richtigen" sind, wird sich dann zeigen!
Anmerkung zum KO-Modus:
PRO: World Games 1989
KONTRA: WM 1991
M.M.n. für eine DM/EM/WM NICHT der richtige Austragungsmodus.
|

16.07.2007, 09:09
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
@vivandy siehe deine Antwort Nr. 12 da machte es nicht den Anschein das du bereits wußtest das K.O Runden auch auf nationaler Ebene schon angewandt werden und auf internationalen Ebene schon mal angewendet wurden. Und das ganze Thema hier geht ja nicht nur speziell um die Deutsche Meisterschaften, sondern wie ich es sehe um K.o .Systeme beim Minigolf allgemein, die meiner Meinung im richtigen Maß angewandt, noch eine ganze Menge Spannung mehr in die Sache bringen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

16.07.2007, 10:03
|
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 147
|
|
Ich gebe zu, meine Kommentare waren (zu) provozierend und die Reaktionen sind nicht die, die ich wollte. Schade, ein sehr rauher Umgangston.
Ein letztes Statement, dann seid ihr mich los:
Ich bin seit 5 kein Bahnengolfer mehr.
Bei Abläufen, die es zulassen, daß "Normalos" und keine Freaks diese Sportart betreiben können, wäre ich und andere Bekannte sehr sehr gerne dabei.
Insofern bin ich nicht auf dem Laufenden, es ist mir auch egal wie welche Meisterschaften heißen, ich merke nur von außen (und dafür tauche ich halt mal alle paar Jahre auf einem Turnier auf), daß sich nicht viel bewegt.
Nochmal : Mein provokativer Kommentar bezog sich nicht auf das Thema KO-System (muss zugeben, vielleicht hier nicht ganz so glücklich platziert), sondern auf die Tatsache, daß sich in den letzten Jahren zu wenig bewegt hat, so daß auch Außenstehende etwas davon merken.
Und wann immer man ein Bahnengolf-Forum aufruft, wird von tollen Ideen geschrieben, diese aber nicht oder nur mal einmalig umgesetzt. Man hat Angst vor großen Veränderungen. (Wofür überhaupt 8 Vorrunden ? )
Der Weg den WATE einschlägt ist sehr gut und sollte mit Hochdruck fortgesetzt werden.
Und bevor ich selber jetzt auch noch weiter rumdiskutiere, belasse ich es dabei und
Entschuldige mich hier schon mal für den einen oder anderen kleinen Aufreger in dieser Runde.
Macht es gut und bringt den Sport für die Außenstehenden mehr nach vorne !
|

16.07.2007, 10:35
|
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 58
|
|
Meines Erachtens ist ein KO-System auf einer DM/EM/WM deplaziert. Durch dieses System wird lediglich ein erhöhter Glücksfaktor eingebaut, aber eigentlich sucht man doch den würdigen und auch berechtigten Meister.
Anders wäre es z.B. bei einer Turnierserie. Wenn es vielleicht 10 Geldpreis-Turniere mit KO-System geben würde, dann hätte man halt mal Pech, das nächste Mal geht’s dafür aber weiter nach oben. Über die Anzahl der Turniere würde sich hier der Glücksfaktor wieder leistungsgerecht verteilen.
Zum Thema mehr Spannung durch diesen Modus. Ich konnte diesmal ja nur als Zuschauer dabei sein und von mehr Spannung habe ich nichts verspürt. Ganz im Gegenteil, einige Duelle waren auf Grund eines schnellen deutlichen Vorsprungs schnell unattraktiv und im Gegensatz zum alten Modus, wo man bei schlechtem oder gutem Spiel auch noch mal einige Plätze nach oben oder unten gewinnen oder verlieren konnte, machte sich nur Langeweile breit. Bei einer Finalrunde mit 12/6 Aktiven je Kategorie und ORDENTLICHER Schlagzahlanzeige gibt es viel mehr zu sehen und mehr spannende Situationen.
Im Finale gab es auf der Anlage nur noch 4 Paarungen. Großartiges Interesse an den Spielen um Platz 3 gab es nicht. Für den Spieler mag es ja noch spannend sein, für allgemein interessiertes Publikum sicher nicht. Bleiben die beiden Finalpaarungen. Jessica Werkmann hat mehr erreicht als sie zu Träumen gewagt hätte, kann nichts mehr verlieren, Platz 2 ist ja sicher. Sie gerät dann auf Beton schnell in deutlichen Rückstand und vor bei ist es mit jeglicher Spannung. Da wird nur noch fertig gespielt. Bei den Herren geht’s enger zu, trotzdem sehe ich keine riesige Menschentraube rund um die zu spielenden Bahnen. Es stehen meist nur 4-6 Zuschauer an der Bahn, der Rest beobachtet gelegentlich aus der Ferne, trinkt Bier oder ist bereits im Quartier um sich umzuziehen. Das Spiel der Beteiligten ist langsam und träge, Klosek zieht auf der Suche nach Eimer und Bällen gelassen seine Runden über die Anlage, alle 5-10 Minuten gibt’s dann auch mal einen Schlag zu sehen, wenn einem die Sicht nicht gerade durch Sonnenschirmburgen versperrt ist. Schiedsrichter stehen gelangweilt rum und leisten wieder mal NÜSCHD. Immerhin gibt’s ja da das Schildchen auf dem zu lesen ist, dass Walter 3 Schläge zurück ist.
Viel relevanter ist wie man sieht die Arbeit von Walter Teupe, der die Medien für unseren Sport mobilisiert hat. Da ist eine Veränderung des Spielmodus gar nicht von Nöten. Wichtiger sind im Medialen Zusammenhang die Basics. Immer noch sehe ich Spieler, die eine DM in Jeans bestreiten dürfen. Keine Vereinskleidung beim offiziellen Trainung. Mangelhafte Leistungen der Schiedrichter in Bezug auf Zeitspiel und Verlassen der Spielgruppen.
|

16.07.2007, 11:03
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.040
|
|
@ vivandy
wie schon in einem der letzten Deiner verunstalteten Postings erwähnt....
"Wenn man keine Ahnung hat .... "
Du weißt gar nicht wieviel sich bewegt hat und noch tut. Du hast keinen Bezug mehr zu dem Sport oder uns als Spielern (kann ich ja bei 2 Kindern verstehen ...) ...
aber eigentlich ist auch der Kommentar in Deine Richtung überflüssig, et hilft ja eh nix. Du wirst wie einige andere auch, immer wieder Deinen unqualifizierten Senf hinzu geben.
...und für alle anderen: KO System könnt ihr wie Rainer schreibt, beim Moonlightshooutout in W´ling prima üben. Da gibt es immer Überraschungen. Wahrscheinlich nächstes Jahr dann mit allen, die jetzt so früh rausgeflogen sind
Schlecht ist es prinzipiell sicher nicht, und man muß diese Konkurenz im Rahmen einer Deutschen Meisterschaft oder sonstigen internationalen Maßnahme im direkten Vergleich dann auch erstmal ausschalten. Da gehört schon einiges hinzu.
|

16.07.2007, 11:13
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 741
|
|
@uwe,
ich muß mich auch als einer dieser "Jeansspieler" outen. Ist dies denn verboten oder stört dich lediglich die Aussenwirkung auf Dritte?
|

16.07.2007, 12:42
|
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 58
|
|
Ich stelle nur fest, das wir nicht unser gesamtes System umkrempeln müssen, wenn es immer noch an den Grundlagen fehlt. Und dazu gehört wesentlich SPORTkleidung während des Trainings und beim Turnier. Sollten solche Kleinigkeiten tatsächlich immer noch nicht im Regelwerk verankert sein, fällt mir dazu einfach nichts mehr ein! Da werden ENDLOSE Funktionärs-Stunden in einen Sinnlosen Wechsel zum jahrsübergreifenden Spielmodus versenkt - Th. Giebenhein, der das ausgearbeitet hat, stellte bereits vor 2 Jahren fest, dass am Ende auch zu seiner Überraschung nichts positives dabei abfällt, aber für eine 1 Minuten Entscheidung über ne Sporthose reichts nicht.
Und natürlichgehts dabei um den medialen Aspekt. Oder was denkst du, wenn Heute um 15:00 der Bericht in einer ZDF Sportsendung läuft und dort jemand mit Jeans durch die Gegend schlurft.
|

16.07.2007, 12:52
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Unkel/Rhein
Beiträge: 534
|
|
Wenn man die Sportart besser in den Medien darstellen will, kann man doch verlangen dass bei einer Deutschen Meisterschaft die Teilnehmer in Sportkeidung antreten.
|

16.07.2007, 09:30
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Zitat:
Zitat von vivandy
Lichterturnier ? Hatte jetzt eher die Deutsche Bahnengolfmeisterschaft und ähnliche nach Außen medienwirksame Events im Kopf.
|
Für dich gilt meiner Ansicht nach ganz dringend der Grundsatz: Erst lesen, dann schreiben. Und wenn das nicht funktioniert, wüsste ich noch einen Tipp von Dieter Nuhr...
Deinen Zeilen entnehme ich, dass du der Meinung bist, dass man bei deutschen Bahnengolf-Meisterschaften (die seit ein paar Jahren schon nicht mehr so heißen) doch endlich mal das KO-System ausprobieren sollte. Ja was zum Teufel ist denn gerade in Neheim geschehen?
Übrigens sollte man beim Zitieren nicht Einträge mehrerer Leute durcheinander mischen...
Es ist zu warm für sachliche Diskussionen... 
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
|