 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
Umfrageergebnis anzeigen: Was ist euch lieber ?
|
Pokale und Plaketten
|
 
|
2 |
4,44% |
Glasständer oder ähnliches
|
 
|
2 |
4,44% |
Sachpreise wie z.B. Bälle
|
 
|
29 |
64,44% |
Geldpreise
|
 
|
12 |
26,67% |
 |
|

01.01.2007, 07:38
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
meiner meinung nach kommen gutscheine immer sehr gut an ( erhöhen ja auch meinen umsatz ) . nein , aber ganz ehrlich, es gewinnen fast immer die gleichen - ich zwar schon seit einiger zeit nicht mehr- und die dann auch gleich in mehreren kategorien.
geldpreise sind immer mit hohen startgeldern verbunden, da der zu gewinnende geldpreis hoch sein soll ( damit er auch spieler zieht ) und die gebühr an den verband höher ist.
wenn ich ein gleichwertigen gutschein ausspiele, dann brauche ich diese gebühr nicht zu entrichten - da spare ich als veranstalter- , wenn der gewinner keine bälle braucht - aber bei wem ist das schon so- dann kann er den gutschein ja "weitergeben" der wert steht ja drauf !!!
um dann nicht nur gutscheine zu verteilen, sollte der veranstalter noch urkunden herausgeben, die kann man weggheften, sich an die wand nageln usw.
aber pokale sind nur die ersten 3 bis 4 toll, danach sind es nur noch staubfänger, die irgendwann im keller in kisten landen und dafür sind sie eigentlich viel zu teuer.

|

01.01.2007, 09:08
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Prosit Neujahr zusammen
Heike und ich haben so viele Pokale, daß wir trotz zwischenzeitlicher Entsorgung gar nicht mehr wissen, wohin damit. Schläger, Bälle, Griffbänder, Gummis, Balltaschen, Ballcontainer et cetera würde ich da schon mehr bevorzugen. Andererseits wären Geldpreise auch nicht schlecht, weil Minigolf eben auch Geld kostet, aber ich glaube, daß man einen Gewinnpott kategoriemäßig gut verteilen müßte, um niemanden zu erschrecken bzw vom Mitspielen abzuhalten. Aber wie hoch müßten andererseits die Startgebühren dann sein? Im Schülerbereich sowie bei den Minigolfanfängern (für die würde ich mir eine eigene Kategorie wünschen - sagen wir mal fürs erste Jahr) ziehen Pokale und Urkunden sicherlich mehr.
|

01.01.2007, 10:49
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 241
|
|
ich finde das geldpreise oder gutscheine eine gute sache sind, denn die Pokale stauben immer ein und man hat davon genung.
|

01.01.2007, 10:58
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ wate
aber genau das habe ich doch gesagt,
einen gutschein kannst du , wenn du das geld brauchst "weitergeben" der wert ist ja ziemlich genau festzumachen.
durch einen früheren kollegen weiss ich, dass dies früher im radsport durchaus üblich war.
im amateurbereich waren dort geldpreise auch verboten, da gab es halt ein fahrrad für den erstplazierten und jeder wusste, dass sind 1000 mark, usw.
wenn man als veranstalter einen gutschein über 300 euro an den erstpalzierten herausgibt, ist das genauso als ob er dir 300 euro in die hand gibt, denn jemand der bälle kaufen möchte, ist bestimmt bereit diesen zu erwerben.
der veranstalter braucht aber keine geldturniergebühr an den verband zu entrichten !!!!
und wenn der veranstalter zusätzlich urkunden verteilt kostet ihn dies vielleicht ein bis zwei euro, aber für alle urkunden zusammen.
denn diese lassen sich ja zu heutigen zeiten leicht selbst erstellen.
und wie schon von vielen hier erwähnt pokale bekommen immer die gleichen und diese immer mehr als einen, mein rekord waren 5 pokale bei einem einzigen turnier. einzel, mannschaft, doppel, mixed und noch was beste einzelrunde oder den mannschaftspokal ist ja auch egal.
da hätte ich lieber pro pokal 20 mark bekommen.
|

01.01.2007, 11:01
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Also wir haben gerade zwei kisten Pokale entsorgen müssen. Da wir eine Golferfamilie sind ist mit der Zeit da einiges angefallen. Die Schönen haben wir behalten und die am Auseinanderfallen waren, -weg damit. Also Bälle oder Sachpreise sind uns da schon lieber. Was Geldpreise betrifft: Wäre auch gut aber die ebühren für Geldpreisturniere im größeren Rahmen sind einfach zu hoch
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

01.01.2007, 11:28
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 763
|
|
In "meiner" Staffel (LL1 - NBV) haben wir uns in den vergangengen 2 Jahren darauf einigen können komplett auf Pokale verzichten zu können. Es gab selbgedruckte Urkunden und hat somit ganz nebenbei die "sinnlosen" Vereinsausgaben nennenswert reduziert.
Ich hoffe es bleibt auch diese Saison so! Neuer Staffelleiter, neue Meinungen (auch von anderer Seite)....
Für Pokalturniere:
Eindeutiges JA zu Sachpreisen!
In Lorsch durfte ich freudigen Jugendlichen-Augen mit Ballgutscheinen in der Hand sehen - ob das mit nem Pott auch so gewesen wäre?
In Traben Trarbach habe ich erleben dürfen das jemand durch "zufällige" Fehler an der 18 aus den Pokalrängen rein in die "Flasche-Wein-Ränge" gerutscht ist...
|

01.01.2007, 15:43
|
 |
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: Elmshorn
Beiträge: 61
|
|
geldpreise finde ich eigentlich ein bisschen übertrieben weil, minigolf ist doch ein sport da geht es um spaß und nicht um geld aber das mit dem gutscheine ist eine sehr gute idee wie einige schon sagen
|

01.01.2007, 20:02
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Eure Meinung ist Recht interressant demnach müßten bald einige Pokalhersteller pleite gehen oder aber das " Zeug " wird spottbillig weil es eigentlich keiner mehr haben will.
Auf der anderen Seite darf man aber nicht vergessen die Gewinner bleiben trotzdem meistens die Gleichen und die haben in der Regel schon Ihr Ballmaterial.
|

01.01.2007, 21:23
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Eure Meinung ist Recht interressant demnach müßten bald einige Pokalhersteller pleite gehen oder aber das " Zeug " wird spottbillig weil es eigentlich keiner mehr haben will.
Auf der anderen Seite darf man aber nicht vergessen die Gewinner bleiben trotzdem meistens die Gleichen und die haben in der Regel schon Ihr Ballmaterial.
|
deswegen ja auch gutscheine, die kann man dann "weitergeben"
"weitergeben" bzw verkaufen, der wert steht ja drauf
|

01.01.2007, 21:29
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 25
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
die Gewinner bleiben trotzdem meistens die Gleichen und die haben in der Regel schon Ihr Ballmaterial.
|
..........da hilft wohl nur 1....nen handicap einführen 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
|