Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2007, 19:03
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Das System "blöd" finden werden es vor allem die, die früh rausgeflogen sind. Leider habe ich die schwedischen Freunde, als es um die Entscheidung ging, nicht mitfiebern sehen, und ich denke mal, daß der Frust übers eigene schlechte Abschneiden überwog. Daß die Schweden bei dieser WM nichts gerissen haben, lag nicht am K.O.-System, sondern am fehlenden Teamspirit. Kleines Beispiel? Wegen Regen am 22. mußten am 23. erstmal die paar Spieler raus, die tagszuvor nicht zu Ende spielen konnten. Während also draußen ein schwedischer Spieler nachsitzen mußte, spielte der Rest der Truppe indoor Karten. Wäre mit Carl-Johan im Team nie und nimmer passiert!

Zum Modus: Wir müssen weg kommen von der Denke, daß Weltmeister der sein muß, der insgesamt den besten Schnitt hatte. Mit der bisherigen Spielweise lockst Du niemanden hinterm Ofen vor. Wollen wir Medien und Sponsoren sowie Zuwächse im Mitgliederbereich, müssen wir umdenken.

Nach der Vorrunde fängt eben ein neues Turnier an. Oder wird im Tennis der Wimbledonsieger, der die beiden ersten Spiele geglänzt hat? Wenn er im Viertelfinale seine beste Leistung nicht abruft, fliegt er raus und ein anderer gewinnt vielleicht, der nur mit sehr viel Glück gestartet ist.

Das K.O.-System in Canegrate hat gezeigt, daß dies die Zukunft unseres Leistungssports ist. Ob das System noch etwas modifiziert werden muß, werden die Gespräche der nächsten Monate zeigen, aber nie zuvor war eine WM dermaßen attraktiv, wie in Italien.

Wir müssen loskommen von dem Krampf, Minigolf nur für uns zu gestalten. Wir wollen die Öffentlichkeit erreichen und brauchen keine Langeweile auf der Anlage.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2007, 20:17
uwel uwel ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 58
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Zum Modus: Wir müssen weg kommen von der Denke, daß Weltmeister der sein muß, der insgesamt den besten Schnitt hatte. Mit der bisherigen Spielweise lockst Du niemanden hinterm Ofen vor. Wollen wir Medien und Sponsoren sowie Zuwächse im Mitgliederbereich, müssen wir umdenken.

Wir müssen loskommen von dem Krampf, Minigolf nur für uns zu gestalten. Wir wollen die Öffentlichkeit erreichen und brauchen keine Langeweile auf der Anlage.
Meine Hochachtung für deinen Einsatz und deine Erfolge im medialen Bereich.
Und ja, es ist schön die Resonanz für unseren Sport in Printmedien und auch Fernsehen zu erleben.

ABER DAS IST NOCH LANGE KEIN GRUND FÜR UNBEDINGTE UND UNREFLEKTIERTE

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2007, 20:19
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard

Dann muß man aber auch so konsequent sein und das Spiel um den dritten Platz einstellen. Sind dann halt beide 3ter.

Oder gab es auch reges Zuschauerinteresse in diesem "Flight", wenn kurz dahinter der Weltmeister ausgespielt wird?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2007, 20:23
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard

@UWEL

Sex sells :-)))
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2007, 20:31
uwel uwel ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 58
Standard

Zitat:
Zitat von MJ Beitrag anzeigen
@UWEL

Sex sells :-)))
Die Idee kam mir bereits mit String-Zwang für die Damen während der Diskussion zur Zwangssenilisierung.
Was beim Beach-Volleyball möglich ist, dass muss auch bei uns umsetzbar sein.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.08.2007, 20:59
bierli bierli ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Unkel/Rhein
Beiträge: 534
Standard

Zitat:
Zitat von MJ Beitrag anzeigen
Dann muß man aber auch so konsequent sein und das Spiel um den dritten Platz einstellen. Sind dann halt beide 3ter.

Oder gab es auch reges Zuschauerinteresse in diesem "Flight", wenn kurz dahinter der Weltmeister ausgespielt wird?
Gab bei der WM-Spiel Deutschland-Portugal kein Zuschauerinteresse, auch wenn der Weltmeister
später ausgespielt wurde.

Aber Punkt Zuschauerinteresse, es nicht noch lange her, da fühlte die doch jeder Golfer von einen Zuschauer schon gestört.

In vielen Sportarten wurde in den letzten der Austragsmodus verändert um es für die Zuschauer intressanter zu gestalten. (vielleicht auch für die Werbung)
Siehe Tischtennis, früher wurde bis 21 gespielt, heute bis 11, bei 21 waren viele Zuschauer schon eingeschlafen.

Wir sollten die Akte jetzt schliesen und über den großartigen Erfolg freuen, anstatt uns weiter die Köpfe einzuschlagen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2007, 21:09
uwel uwel ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 58
Standard

Zitat:
Zitat von bierli Beitrag anzeigen
Wir sollten die Akte jetzt schliesen und über den großartigen Erfolg freuen, anstatt uns weiter die Köpfe einzuschlagen.
Freuen hat nichts mit Hirnabschaltung zu tun...
In Moment des Erfolgs ist dieser auch Vergangenheit und die WM 2009 kommt mit oder ohne Strings.

Geändert von uwel (27.08.2007 um 21:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.08.2007, 21:12
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
1) Das System "blöd" finden werden es vor allem die, die früh rausgeflogen sind. Leider habe ich die schwedischen Freunde, als es um die Entscheidung ging, nicht mitfiebern sehen, und ich denke mal, daß der Frust übers eigene schlechte Abschneiden überwog. Daß die Schweden bei dieser WM nichts gerissen haben, lag nicht am K.O.-System, sondern am fehlenden Teamspirit. Kleines Beispiel? Wegen Regen am 22. mußten am 23. erstmal die paar Spieler raus, die tagszuvor nicht zu Ende spielen konnten. Während also draußen ein schwedischer Spieler nachsitzen mußte, spielte der Rest der Truppe indoor Karten. Wäre mit Carl-Johan im Team nie und nimmer passiert!

Zum Modus: 2) Wir müssen weg kommen von der Denke, daß Weltmeister der sein muß, der insgesamt den besten Schnitt hatte. Mit der bisherigen Spielweise lockst Du niemanden hinterm Ofen vor. Wollen wir Medien und Sponsoren sowie Zuwächse im Mitgliederbereich, müssen wir umdenken.

Nach der Vorrunde fängt eben ein neues Turnier an. Oder wird im Tennis der Wimbledonsieger, der die beiden ersten Spiele geglänzt hat? Wenn er im Viertelfinale seine beste Leistung nicht abruft, fliegt er raus und ein anderer gewinnt vielleicht, der nur mit sehr viel Glück gestartet ist.

3) Das K.O.-System in Canegrate hat gezeigt, daß dies die Zukunft unseres Leistungssports ist. Ob das System noch etwas modifiziert werden muß, werden die Gespräche der nächsten Monate zeigen, 4) aber nie zuvor war eine WM dermaßen attraktiv, wie in Italien.

Wir müssen loskommen von dem Krampf, Minigolf nur für uns zu gestalten. Wir wollen die Öffentlichkeit erreichen und 5) brauchen keine Langeweile auf der Anlage.
1) Genau aus diesem Grund ist es wahrscheinlich auch so, dass Klosek, Walter Erlbruch auch schon auf der Deutschen Meisterschaft gegen dieses System waren. Oha... das nenne ich Logik: Sind scheinbar beide zu früh ausgeschieden in Neheim. Und wahrscheinlcih aus dem gleichen Grund ist es schon beinahe so, dass sich Madara Kirsa beinahe schämt dafür, dass sie aus Ihrer Sicht durchaus unverdient Jugendeuropameisterin wurde. Eine Aussage, wie von Dir getroffen, kann nur von jemandem kommen, der mit den Aktiven "tiefe, ehrliche und offene Gespräche führt"

2/3) Mag sein, dass es "Deine" Zukunft so vorsieht. Wenns nach einem Großteil der Aktiven geht, sieht der Modus was anderes vor. Und damit meine ich nicht diejenigen, die herum jammern, dass es das Schicksal -eigentlich eagal mit welchem Modus- immer schlimm meint.

4/5) Auf jeden Fall.... Da haste ABSOLUT Recht. Wenn ich mir erst vorstelle, wie klasse man dieses WAAAAAAAAHSINNSFINALE hätte vermarkten können. Zu diesem Quatsch fällt mir eigentlich nur ein, egal was es ist, NIMM WENIGER DAVON. Das Finale Marco-Marco hat KEIN Aas interessiert! Schade, denn beide hätten es verdient, aber es wirkte nicht so als ob es die beiden wirklich störte . Da ging bestenfalls eine Hand voll Leutchen mit herum. War in etwa so spannend wie das Herrenfinale auf der Deutschen Meisterschaft. Richtig Stimmung und sauspannend war das 1/4-Finale Templin-Giroldini. Und das, weils kanpp war, aber vor allem, weil die Tifosi da ein riesen Fass aufgemacht haben, als Rudi das Ding beinahe noch gedreht hätte. Und die Stimmung war alles andere als "systembedingt".
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware