 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

17.09.2007, 18:52
|
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 121
|
|
Bevor ein Platz weitervergeben werden könnte müßte aber erst geklärt werden, welcher Landesverband den nächsten Zusatzplatz erhalten würde und wer dann in dem entsprechenden Landesverband der nächste Nachrücker wäre.
Auch wenn es in der Vergangenheit gängige Praxis war Anwesenden die Teilnahme zu ermöglichen ist es nicht unbedingt gerecht.
Inwieweit über die Qualifikationskriterien in einzelnen Landesverbänden nachzudenken ist ist eine ganz andere Frage. Ich halte es persönlich auch für "merkwürdig", dass es einfacher ist sich für eine Kombi-DM zu qualifizieren als für eine Abteilungs-DM (ich spreche dabei ebenfalls vom NBV).
|

17.09.2007, 18:53
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
absolut d´accord schlumpfi, aber dieses von dir beschriebene Verfahren ist vielleicht zu zeitaufwändig???
|

17.09.2007, 21:29
|
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 121
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
absolut d´accord schlumpfi, aber dieses von dir beschriebene Verfahren ist vielleicht zu zeitaufwändig???
|
Eben ... es wäre zu zeitaufwendig. Und um sicher zu stellen, dass nicht jemand benachteiligt wird, nur weil er nicht vorsorglich Urlaub genommen und trotzdem zur DM gefahren ist, gibt es keine Nachrücker.
|

17.09.2007, 21:35
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 303
|
|
Oh, oh. Da scheint aber jemand wegen dem "ehemalig" ganz schön empfindlich zu sein.
|

17.09.2007, 22:47
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Unkel/Rhein
Beiträge: 534
|
|
Wann wird dieser Schwachsinn von Abt. DMs endlich beendet.
Deutscher Mannschaftsmeister kann nur der Sieger der höchsten Klasse werden.
Die Einzelmeisterschaften Jugend, Damen und Herren und Senioren haben bereits stattgefunden,
mit den besten Spielerinnen und Spieler.
|

18.09.2007, 00:21
|
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
@bierli
Dann würdest Du also beim Turnen die Meisterschaften an den Einzelgeräten auch abschaffen und beim Skifahren gibt es auch nur noch die Kombination usw.
In vielen Sportarten gibt es Meisterschaften einzelner Kategorien bzw. Systeme und der Kombi, egal ob extra ausgetragen oder als Mischwertung der verschiedenen Kategorien. Sind die alle schwachsinnig?
Warum will man uns die Abteilungsdeutschen mies machen oder - wie Du - sogar verbieten? Wer nicht mitmachen will, bleibt ohnehin zuhause.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

18.09.2007, 00:35
|
 |
Moderator Bälle & Co
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
|
|
waren boris becker oder steffi graf jemals deutsche(r) meister(in) im tennis???
es gibt zig sportarten wo es eine sogenannte kombination aus mehreren "abteilungen" gibt und dann halt für jede einzelne disziplin eine separate meisterschaft. warum also nicht auch bei uns?
und wenn es alle besser wissen: reicht entsprechende einträge an den dmv ein und vielleicht.... ja, aber auch nur vielleicht.
wer auf einer abt-dm den titel erringt, hat diesen auch verdient!
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
|

18.09.2007, 00:53
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von bierli
Wann wird dieser Schwachsinn von Abt. DMs endlich beendet.
Deutscher Mannschaftsmeister kann nur der Sieger der höchsten Klasse werden.
Die Einzelmeisterschaften Jugend, Damen und Herren und Senioren haben bereits stattgefunden,
mit den besten Spielerinnen und Spieler.
|
... selten so einen geistigen Dünnschiß gehört!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die gesamte Leichtatletik kann problemlos abgeschaft werden. Wenn nur der Zehnkampf ausgetragen wird spart man unheimlich Zeit, ein 100 Meter Olympiasieger braucht es dann auch nicht mehr!
|

18.09.2007, 01:05
|
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
also jetzt gehts ab hier:
du kannst doch nicht wirklich irgendwelche spitzenathleten in einzelnen disziplinen
mit den mitspielern der abt. dm's vergleichen.
das hinkt doch ohne ende.
trotz deines sehr fragwürdigen vergleiches bin ich auch ganz klar der meinung, dass die
abt. dm's ihre daseinsberechtigung haben und widerspreche ganz energisch dem wate, der
breitensportmassnahme dazu sagt ( die erläuterung ist ja noch ok ).
die abt. dm's sind irgendwas dazwischen und die deutschen meister sind natürlich würdige, weil sie die veranstaltung gewonnen haben.
......aber die besten spielen halt bei der kombi.
wer das nicht kapiert und akzeptiert, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.
gruss, lessi
|

18.09.2007, 07:17
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Unkel/Rhein
Beiträge: 534
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
... selten so einen geistigen Dünnschiß gehört!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die gesamte Leichtatletik kann problemlos abgeschaft werden. Wenn nur der Zehnkampf ausgetragen wird spart man unheimlich Zeit, ein 100 Meter Olympiasieger braucht es dann auch nicht mehr!
|
Vielleicht auch noch Einzeltitel am Blitz, Liegende Schleife und Mittelkreis usw.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.
|