 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

18.10.2007, 20:00
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 147
|
|
Zitat:
Zitat von wate
20 Millionen Menschen spielen jährlich in Deutschland Minigolf. Freizeitminigolfer. Die spielen, weil es ihnen Spaß macht. Und jetzt gibt es unseren Sport Minigolf mit 12000 Mitgliedern. Das sind etwa 0,06 % dieser gewaltigen Volkssportbewegung, die jetzt auch noch missioniert werden soll. 19 Millionen 988000 Menschen finden Minigolf funny, unseren Sport jedoch nicht. Wer lernt von wem? Wir sollten uns darüber Gedanken machen, was die Leute toll am Minigolfen finden und warum sie es in der von uns ausgeübten Praxis nicht als Sport wahrnehmen, warum so wenige dieser vielen Menschen in die Vereine beitritt. Weil unser Spielsystem vielleicht zu langweilig ist? Weil eigentlich nach außen hin nix passiert, während 50 Menschen auf der Anlage ihr Turnier spielen?
Der Ansatzpunkt liegt nicht an der Aufbereitung von TV-Berichten, sondern an der Stärkung der (Wo)manpower in Verbänden und Vereinen. Ziehen alle am gleichen Strang, werden wir eine Mitgliederexplosion erleben - da bin ich mir absolut sicher.
|
Hier ist wirklich alles auf den Punkt gebracht (Business Mission-Character ;-) !! )
Wenn alle Funktionäre und am Minigolf beteiligten Menschen diese Leitlinie und davon abgeleiteten Reformen (KO-System usw., usw) im Hinterkopf haben, kann das wirklich was werden.
Das musste ich mal loswerden....
|

18.10.2007, 20:33
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 147
|
|
Wenn ich noch einen Kritikpunkt anmerken dürfte:
Ich persönlich würde für den Vertrieb eines Produkts jede mögliche TV-Sekunde nutzen, um auf eine Homepage zu verweisen.
Das hat, wenn ich mich nicht täusche bisher in allen TV-Beiträgen gefehlt. Keine Einblendung, kein Hinweis des Moderators o.ä. . Hier sollte man die Redakteure anflehen dies zu tun.
Denn dann ist es ggf. relativ uninteressant wie die Qualität des Berichts ist, weil auf der Homepage vieles so dargestellt werden kann, wie sich es der Vertrieb wünscht.
Es wäre sehr interessant gewesen zu analysieren, wie sich z.B. nach einer Einblendung der Homepage www.minigolfsport.de während der Stern-TV Sendung die Besucher-Klicks entwickelt hätten.
Die Homepage muss dann natürlich wirklich was hergeben, auch hier hat sich ja in den letzten Monaten einiges bewegt.
|

19.10.2007, 07:59
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von vivandy
Wenn ich noch einen Kritikpunkt anmerken dürfte:
Ich persönlich würde für den Vertrieb eines Produkts jede mögliche TV-Sekunde nutzen, um auf eine Homepage zu verweisen.
Das hat, wenn ich mich nicht täusche bisher in allen TV-Beiträgen gefehlt. Keine Einblendung, kein Hinweis des Moderators o.ä. . Hier sollte man die Redakteure anflehen dies zu tun.
Denn dann ist es ggf. relativ uninteressant wie die Qualität des Berichts ist, weil auf der Homepage vieles so dargestellt werden kann, wie sich es der Vertrieb wünscht.
Es wäre sehr interessant gewesen zu analysieren, wie sich z.B. nach einer Einblendung der Homepage www.minigolfsport.de während der Stern-TV Sendung die Besucher-Klicks entwickelt hätten.
Die Homepage muss dann natürlich wirklich was hergeben, auch hier hat sich ja in den letzten Monaten einiges bewegt.
|
Hi vivandy,
diese Gespräche werden natürlich immer geführt. Beim "Galileo"-Bericht ist bei den eingeblendeten Bildern darunter "www.minigolfsport.de" erschienen. Ansonsten machen das die Sender nicht. Dafür aber verweisen sie in aller Regel auf der die Sendung begleitenden Website auf den Sportverband. Dies ist auch bei "kabel eins" passiert.
Bei "STERN-TV" hatten wir bis eine Woche vor Ausstrahlung ein zähes Ringen um die Einblendung unserer URL. Wäre dies genehmigt worden, hätten wir unsere Seite insofern aufgerüstet, daß sie den spontanen Zuschauerklicks überhaupt erst mal standgehalten hätte (ca. 300000 Klicks wurden uns signalisiert), und wir hätten auf einer vorgeschaltenen Seite ein Gewinspiel integriert. All diese Dinge sind selbstverständlich immer auf der Agenda, hängen jedoch nicht von uns ab. Und wer mich kennt, der weiß, wie hartnäckig ich bohren kann. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
|