 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

24.10.2007, 12:39
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 48
|
|
Gut Schlag allen deutschen Teams
Hallo Mädels und Jungs,
ich wünsche allen deutschen Teams und ganz besonders natürlich der nach der abgelaufenen Bundesliga Saison Schlagzahl-mäßig besten Herrenmannschaft (1. MGC Mainz II) ein super gutes Turnier.
Ihr habt die "Schwachstellen" Scholz, Pannek und Schück durch die Schweden Lasse & Marcelson sowie Marco (Doppel-Weltmeister) ersetzt und seid auf dem Weg Europa aufzumischen.
Es fällt mir schwer, das Ganze nur von hier zuhause zu verfolgen, aber es war leider veruflich nicht anders möglich.
Deshalb von dieser Stelle GUT SCHLAG an Euch Männer/Innen in den hohen Norden...
...es war eine geile Saison!!!
TORSTEN
|

24.10.2007, 15:04
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 14.12.2006
Beiträge: 74
|
|
Ich verstehe nicht von welchem Vorteil auf FIlz ihr bei den Schweden immer sprecht 
|

24.10.2007, 15:33
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Hans Maulwurf
Ich verstehe nicht von welchem Vorteil auf FIlz ihr bei den Schweden immer sprecht 
|
Vielleicht von dem Vorteil, daß die Schweden schon seit vielen Jahrzehnten auf Filz spielen und deutlich schwerere Filzbahnen gewöhnt sind, als es bei uns in Deutschland gibt. Wir haben ja fast ausschließlich die modernden CityGolf Trümmer-Bahnen.
Ich denke mal Uppsala wird jeder anderen Mannschaft mindestens 70 Schläge abnehmen, wenn das reicht
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.10.2007, 17:00
|
 |
Strickliesl
|
|
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.901
|
|
Kopf hoch, das wird schon!
Also eins weiss ich jetzt schon!  Morgen wird hier nicht viel gearbeitet, sondern die Nase am Monitor plattgedrückt. Und Daumen und Zehen sind ebenfalls im Einsatz.
Wir wünschen den Deutschen Mannschaften viel Erfolg und Gut Schlag in Schweden, egal wie auch immer das Ergebnis ausfallen wird. "Am Ende kackt die Ente"
Heute haben wir etliche Trainingsschläge mitverfolgen können, dank Webcam...
Leider fehlt das Weitwinkelobjektiv, da wir nur drei Bahnen sehen können
Gabi und Hellmut
__________________
Wer mit sich selber nicht fertig wird,kommt leicht in die Versuchung,
andere fertig zu machen.
|

24.10.2007, 17:16
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 295
|
|
Gut Schlag allen deutschen Teams
Haltet unsere  oben. Gut Schlag und vor allem viel Spaß!
|

25.10.2007, 06:35
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Gut Schlag
|

25.10.2007, 06:53
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Aufgeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeht's!
|

25.10.2007, 07:10
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 21
|
|
Prognose zum Zieleinlauf
Meine Prognose zum Zieleinlauf:
Herren:
1. ganz sicher Uppsala. Absolute Topleute am Start, die die Anlage schon x-mal gespielt haben und auf Filz sicher in einer anderen Liga spielen. Alleine um mal wieder den Ryner auf Filz zu sehen, würde sich das Flugticket nach Schweden lohnen. Der weltweit Beste auf Filz, auch wenn Harry auf den anderen Systemen ganz vorne ist.
2. Hardenberg. Auch wenn der deutsche Dauermeister in dieser BL-Saison auf Filz einige Schwächen gezeigt hat, wird die individuelle Klasse der Erlbruchs und auch von Mike Mann reichen, um Silber zu holen. Entscheidend wird sein, wie stabil die anderen Jungs drauf sind. Alles Gute. Silber mit einer ordendlichen Leistung wird auch die eigenen Ansprüche zufriedenstellen. Mit dem EC-Sieg rechnen die Jungs realistischerweise selber nicht.
3. Das wird eine spannende Sache. Ich hoffe zwar, dass Mainz lange um Platz drei mitspielen wird, sehe aber nur zwei Mann, die eine sichere Bank auf Filz darstellen: Marco Templin und Bernd Szablikowski. Allen anderen Mainzern wünsche ich eine sichere Hand und schnelles Verarbeiten von kleineren oder größeren "Filz-Gaus".
Zu beachten werden auf jeden Fall die Bischofshofener sein. Da sind einige gute Leute dabei. Für mich leichter Favorit auf Bronze. Die große Unbekannte ist der finnische Verein. Aber respektabel filzen können die mit Sicherheit auch.
Damen:
1. Neutraubling. Im Gegensatz zu den Herren haben unsere Top-Damen eine echte Siegchance. Bianca und Corina sind auch auf Filz stärker als die besseren beiden schwedischen Damen (Wiklund, Ryner). Und wenn Jessica Werkmann ein paar gute Tage erwischt (was durchaus möglich ist), ist Gold drin.
2. Uppsala
3. Die Österreicherinnen oder auch Mainz. Das wird ein Nervenspiel geben. Wer etwas fehlerarmer über die Runden kommt, könnte sich Platz drei sichern, wobei der mentale Vorteil (auch und gerade wegen der WM) bei den Mainzer Damen liegt. Die Östereicherinnen sind spielerisch aber wohl einen Tick besser.
So, dann wünschen wir allen Teams Gut Schlag. Am Samstag werden wir dann sehen, was die Prognosen wert waren.
Gruß
Ballzauberer
|

25.10.2007, 10:51
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: W-tal
Beiträge: 298
|
|
Zitat:
Zitat von Gabi
Leider fehlt das Weitwinkelobjektiv, da wir nur drei Bahnen sehen können 
|
weiß jemand welche 3 Bahnen das sind? bitte keine putzigen Namen, nur Nummern ;-)
|

25.10.2007, 10:54
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
|
|
Zitat:
Zitat von TuValu
weiß jemand welche 3 Bahnen das sind? bitte keine putzigen Namen, nur Nummern ;-)
|
in der mitte bahn 1, links davon bahn 2 rechts davon bahn 18
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
|