Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2007, 17:23
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Und was Minigolf in der Halle angeht: Ich hätte nichts dagegen, wenn unser Sport nur noch unter dem Dach stattfinden würde. Nichts hasse ich mehr, als an einem kalten und nassen Tag irgendwo auf einer Anlage (möglichst auf einer ohne vernünftigen Unterstand oder Clubhaus) zu stehen und ein Pflichtspiel absolvieren zu müssen.
Komm unter meine Decke ....

Wenn ich hier vom Hallenminigolf schreibe, dann weiß ich natürlich, daß wir aufgrund der Gegebenheiten auch die nächsten 10 Jahre (oder länger) manchmal frieren müssen.

Meine Gedanken sind rein theoretischer Natur. Minigolf mit dem Anspruch auf ästhetische und präzise Schläge kann nicht auf verdreckten Bahnen bei Regen und Wind funktionieren.

Beispiel: Eine gut besuchte Minigolfanlage am Sonntag bei 20 Grad und Sonnenschein: 200 Leute auf der Anlage. Dieselbe Anlage wieder sonntags, bei 4 Grad und Regen: Kein Publikum.

Warum? Bei dem Dreckswetter bleibt man besser zu Hause.

Was denken wohl die Leute über die "Profis", die bei solchem Schmuddelwetter ihre Turniere spielen? Sie nehmen uns nicht ernst.

Können wir das ändern? Nein, können wir nicht. Es sei denn, jemand baut eben mal schnell 300 Minigolfhallen in Deutschland.

Natürlich ist es reizvoll, sich auf die klimatischen Unterschiede einzustellen, aber auch das verstehen "die Menschen da draußen" nur schwer. Da ist der Ball und dort das Loch, wo er rein muß. Punkt. Wie beim Billard, wilmue, um den Vergleich noch einmal zu bringen.

Wir sind am Aussterben, weshalb die Diskussion, was über uns gedacht wird, wichtiger ist, als die Diskussion um das, was wir für gut finden.

Vielleicht gibt´s Schnittmengen, und die müssen wir zu allererst finden.

@ Michelino

Selbstverständlich weiß ich um frühere Diskussionen zum Thema. Glaubst Du, daß ich in ein Präsidium kommen würde, von dem ich überzeugt bin, daß es für Innovation nicht taugt? Wir haben jetzt halt zusätzlich die Öffentlichkeit mobilisiert und können schrittweise vorankommen. Nicht alle werden darüber begeistert sein - auch hier stimme ich Dir zu. Aber deshalb resignieren und unversucht zugrunde gehen lassen, wäre schlimm. Insofern bewundere ich Dich, weil Du trotz 15 Jahre meist vergeblichen Anläufen nicht verzagt hast. Und vielleicht bist Du ja noch nicht so abgestumpft, daß das alte Feuer wieder zu lodern anfängt. Denn Veränderungen gehen nur im Team und im großen Konsens. Und hier liegt verdammt viel Überzeugungsarbeit vor uns.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2007, 18:15
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen

Was denken wohl die Leute über die "Profis", die bei solchem Schmuddelwetter ihre Turniere spielen? Sie nehmen uns nicht ernst.
Es gibt noch sehr viel andere Sportarten, die auch bei schlechtem Wetter draußen sind.
Oder nimmst Du die Fußabllspieler nicht ernst, die bei Regen und Schneefall draußen spielen ?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2007, 18:34
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Da fällt mir folgendes dazu ein, René: Wer als Junge noch nicht im Dreck Fußball gespielt hat, ist kein richtiger Junge.

Du weißt, was ich damit meine. Fußball ist eine Sportart, die seit jeher mit rauhen Bandagen gespielt wird. Im störmenden Regen, auf einer Schneedecke. 1974 gab´s mal ein WM-Halbfinale gegen Polen (1:0 für Deutschland), wo der Platz in Frankfurt eher einer finnischen Seenplatte glich.

Als kleiner Bub bin ich auch bei jedem Dreckswetter raus mit meinen Kumpels. Aber Minigolfspielen - nein auf diese Idee wären wir bei Regen und Kälte nie und nimmer gekommen.

Warum schließen denn die Plätze im Winter? Weil keiner mehr kommt. Wir ignorieren irgendwie dieses Verhalten. Würden die Massen auch bei schlechtem Wetter kommen, würden sie unseren Sport bei diesen Bedingungen wohl auch akzeptieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2007, 18:38
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Anderseits ist auch im Winter ein bestimmter Bedarf da. Wie erklärst du Dir sonst die zahlreichen Winterturniere die meist nicht in der Halle stattfinden, auch wenns schade ist das es leider nur wenige Hallen gibt.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2007, 18:57
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard winterturniere

also bei uns in sh und hh habe ich noch nie von winterturnieren ausserhalb der hallen gehört.

und ich spiele seit 1983
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2007, 19:06
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

@OPCIn NRW kannste zwischen jede Menge Turnieren wählen wenn du willst kannste jede Woche woanders spielen
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2007, 19:14
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

raila

die machen es aber doch auch nur weil es nicht anders geht , wären hallen da würde man doch wohl auch dort spielen, ich vergleiche das mal eher mit tennis.

im sommer draussen, weil es einfach schöner ist an der freien luft zu spielen im winter halt drin, weil es einfach warm ist und man bei regen ungern draussen spielt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.10.2007, 19:15
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Das ist es doch gerade, was ich meine, Raila. Wer spielt denn die Winterturniere? Die Vereinis, aber nicht die Freizeitminigolfer. Die lachen sich höchstens scheckig, wenn sie am Zaun vorbeigehen und die Leute am Schläger erfrieren sehen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware