 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

01.11.2007, 17:30
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
|
|
minigolfsport.de
@all
Wer auf die Seite www.minigolfsport.de geht und dort auf den Button Jugend
der bekommt auf der linken (sonst wäre es ja keiner) Seite einen Link zum Thema
aktive Jugendarbeit.
Viel Spass beim Stöbern
V.Missonnier
DMJ Sportwart
__________________
frei nach dem Motto der Minigolfer:
Man(n) schlägt sich so durch.....
|

01.11.2007, 17:56
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Da gibts aber noch viele Stop-Schilder bei Vereinen die die Voraussetzungen nch nicht erfüllt haben............ist das ganze überhaupt durchsetzbar? Berechtigter Zweifel ist hier ja wohl angebracht.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

01.11.2007, 18:04
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Bisher haben 36 Vereine die überregional spielen möchten die Anforderungen laut Liste noch nicht erfüllt, selbst wenn es bei manchen Sache nur Formsache wie z.B. Jugendkasse oder Jugendsatzung ist. Komplizierter wird es da schon bei den Trainern C.. Da fehlen 25 Trainer und die auszubilden braucht seine Zeit und seine Lehrgänge und die sind nicht gerade billig.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

01.11.2007, 18:25
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Es ist ja nicht so, daß nun ganz plötzlich etwas auf die Vereine zukommt.
|

01.11.2007, 18:32
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Das stimmt Wate, aber wenn ich die Liste so sehe, irgendetwas scheint da wohl nicht an den richtigen Adresse angekommen zu sein, oder wie erklärst du dir sonst die fehlenden Voraussetzungen für die Teilnahme am überregionalen Spielbetrieb? Was nun sprach Zeus? Dürfen diese Vereine, sollten sie die Kriterien nicht doch noch kurzfristig erfüllen nicht am überregionalen Spielbetrieb teilnehmen??? Wäre dann ja die Konsequenz daraus
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

01.11.2007, 18:41
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
stop
na dann kann niendorf ja doch mit 2 mannschaften überregional spielen, denn da ist ja einiges im argen, und auch wenn bei uns ein stop schild verzeichnet ist, wir haben zumindest einen fachübungsleiter, das ist der flow.
|

01.11.2007, 18:47
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
ich fordere hiermit den zwangsabstieg aller mannschaften, die die kriterien nicht erfüllen!!!
einhaltung aller dmv beschlüsse !!!
und
endlich mal wieder spitzenspieler in der verbandsliga !!!
;-)

|

02.11.2007, 07:45
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Das stimmt Wate, aber wenn ich die Liste so sehe, irgendetwas scheint da wohl nicht an den richtigen Adresse angekommen zu sein, oder wie erklärst du dir sonst die fehlenden Voraussetzungen für die Teilnahme am überregionalen Spielbetrieb? Was nun sprach Zeus? Dürfen diese Vereine, sollten sie die Kriterien nicht doch noch kurzfristig erfüllen nicht am überregionalen Spielbetrieb teilnehmen??? Wäre dann ja die Konsequenz daraus
|
Nicht ganz richtig Rainer, *alle* Vereine sind vom DMV offiziell und mit klaren Vorgaben schon sehr früh informiert worden. Ich habe auf diese Thematik bereits im Januar 2007 bei unserer JHV in Brechten hingewiesen und wir haben reagiert. Ich denke daher nicht, dass sich irgendein Verein aus der Sache rausreden kann und so wie ich die Sache gelesen und an meine Vereinskollegen weitergegeben habe, gibt es da def. *keinen* Spielraum. Wer die Vorgaben nicht erfüllt, der schlägt nicht mehr überregional mit.
|

02.11.2007, 10:41
|
|
|
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 600
|
|
Zitat:
Zitat von taffo
Nicht ganz richtig Rainer, *alle* Vereine sind vom DMV offiziell und mit klaren Vorgaben schon sehr früh informiert worden. Ich habe auf diese Thematik bereits im Januar 2007 bei unserer JHV in Brechten hingewiesen und wir haben reagiert. Ich denke daher nicht, dass sich irgendein Verein aus der Sache rausreden kann und so wie ich die Sache gelesen und an meine Vereinskollegen weitergegeben habe, gibt es da def. *keinen* Spielraum. Wer die Vorgaben nicht erfüllt, der schlägt nicht mehr überregional mit.
|
Hallo taffo,
sehe ich genau so. Die Zeit, sich um die notwendigen Vorgaben zu kümmern, war lang genug.
Zum Trainer C-Lehrgang, der in Kürze beginnt, haben z.B. alle NBV-Vereine die diese
Vorgabe noch nicht erfüllt hatten, Teilnehmer gemeldet.
Die restlichen Vorgaben werden sicherlich auch von alle erfüllt.
Gruß Lothar
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
|