Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2007, 13:50
Benutzerbild von Rainman
Rainman Rainman ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
Rainman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich weiß immer nicht wo der sinn sein soll überhaupt noch irgendwelche altersklassen aufzustellen wenn wir uns alle messen können in der allgemeinen klasse
hätte den vorteil man spart turniere ein jugend dm s und senioren dm s
und erhält so frei termine

nein mal ehrlich wo soll der sinn sein das ein 16 jähriger sich mit herren mißt wenn es jugendliche bei dem turnier gibt ?
wenn er im letzten spieljahr befindet könnte ich es noch verstehen aber nach dieser regelung
kann sogar ein 11 jähriger sich mit einem senior in der allgemeinen klasse messen und wenn dass so ist und sein soll, sollt man so kosequent sein und den oberen absatz für wahr nehmen
__________________
cu all

Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2007, 18:20
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard Trostpflaster

Wer glaubt denn allen Ernstes daran das die DM`S egal als Eternit Kombi oder Beton in Zukunft als allgemeine Klasse ausgespielt werden soll? Ich kann mir eher vorstellen das die allgemeine Klasse nur bei normalen Pokalturnieren ihre Anwendung findet sozusagen als Trostpflaster für die Leute die in zukunft zwangsweise in die Seniorenklasse befördert werden. Würde mich schon sehr wundern wenn ich mich da täusche.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2008, 09:24
Benutzerbild von Heike
Heike Heike ist offline
Freak
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
Standard Verpaßt

da ich nicht mehr so viel zeit habe hier zu lesen und zu schreiben, habe ich einiges verpaßt, deswegen hoffe ich, meine frage ist nicht zu blöd.
Ich habe den im ersten Beitrag erwähnten thread zur 'Zwangssenionierung gesucht und nicht gefunden.

kann mir jemand sagen, wied as nun sein wird,?

1. wird man nun automatisch mit dem erreichen der Altersgrenze den senioren zugeordnet oder
2. kann man einen Antrag auf verbleib bei den damen und herren stellen?

meiner meinung nach beißen sich da die internationalen regeln und die dmv sportordnung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2008, 10:05
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

ALLE Spieler/innen werden automatisch in ihre dem Alter entsprechenden Kategorie einsortiert (Zwangsseniorisierung).

Bei Einzelwettbewerben (Deutsche Meisterschaft, Verbandseinzelmeisterschaft, Pokalturnieren) kann man entscheiden ob man in der allgemeinen Klasse oder in seiner Altersklasse startet.

Bei jedem Turnier kann man nur in einer Kategorie spielen. Dies bedeutet das ein Senior wenn er bei den Abteilungsdeutschen als Herr startet nicht in einer Seniorenmannschaft spielen darf.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2008, 10:14
Benutzerbild von Heike
Heike Heike ist offline
Freak
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
Standard

dann werde ich mir wohl ernsthaft gedanken machen, ob ich dann noch weiter spiele
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2008, 10:14
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von Heike Beitrag anzeigen
da ich nicht mehr so viel zeit habe hier zu lesen und zu schreiben, habe ich einiges verpaßt, deswegen hoffe ich, meine frage ist nicht zu blöd.
Ich habe den im ersten Beitrag erwähnten thread zur 'Zwangssenionierung gesucht und nicht gefunden.

kann mir jemand sagen, wied as nun sein wird,?

1. wird man nun automatisch mit dem erreichen der Altersgrenze den senioren zugeordnet oder
2. kann man einen Antrag auf verbleib bei den damen und herren stellen?

meiner meinung nach beißen sich da die internationalen regeln und die dmv sportordnung
Frage 1: ja
Frage 2: nein

aber - JEDER kann entscheiden ob er in seiner Kategorie oder aber in der allgemeinen Klasse starten möchte. Dies muss nur bei Rg-listenturnieren vor Saisonbeginn gemeldet werden (falls die Ausschreibung dies zulässt) und bei Pokalturnieren bei der Meldung mit angegeben werden. (mal ganz vereinfacht ausgedrückt) Die Qualifikation zu den Deutschen ergibt sich dann aus den Rg-Listenturnieren die man (frau) im LV mitgespielt hat.

Dei DMV-Sportordnung ist derzeit in Überarbeitung und soll zur Bundesversammlung dann verabschiedet werden- dann passt es wieder
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2008, 10:14
Benutzerbild von Heike
Heike Heike ist offline
Freak
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
Standard

Danke für Eure antworten
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.01.2008, 22:01
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Ich habe mich bisher nicht mit den Neuordnungen befasst und folglich nur wenig hier gelesen. Sorry, falls die Frage schon x-mal beantwortet wurde

Folgendes Szenario :

Ein 58-jähriger mit Herren-Lizenz qualifiziert sich über die LM zur Abteilungs-DM. Er spielt dabei in der Herren bzw. Allgemeinen Klasse.
Nach der Neuregelung ist er jedoch der Senioren II-Klasse zuzuordnen.

Kann er bei der Abt.DM in der Senioren-MAnnschaft eingesetzt werden ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.01.2008, 04:37
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Ich habe mich bisher nicht mit den Neuordnungen befasst und folglich nur wenig hier gelesen. Sorry, falls die Frage schon x-mal beantwortet wurde

Folgendes Szenario :

Ein 58-jähriger mit Herren-Lizenz qualifiziert sich über die LM zur Abteilungs-DM. Er spielt dabei in der Herren bzw. Allgemeinen Klasse.
Nach der Neuregelung ist er jedoch der Senioren II-Klasse zuzuordnen.

Kann er bei der Abt.DM in der Senioren-MAnnschaft eingesetzt werden ?

Nein......

Siehe 2-3 Beiträge weiter oben....
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware