Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2007, 18:38
kabelo kabelo ist offline
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 612
Standard

Und was hat das jetzt mit dem Eröffnungsthema

Bei allen guten Bemühungen in Sachen Öffentlichkeitsarbeit (welche hauptsächlich auf den Spitzensport fokussiert ist) und Familiensport,
zeigt sich das eigentliche Dilemma unseres Sportes hier wieder ganz deutlich :

Adventsturnier Lorsch : z.Zt. 130 Teilnehmer und super besetzt.

18 Jugendliche insgesamt - weibliche Schüler und Jugendliche : NULL

Es scheint nicht möglich zu sein, das junge Volk mehr für Minigolf zu begeistern. Es soll auch keiner sagen, daß er zu dieser Jahreszeit keine Zeit hat.


gemeinsam??

Lothar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2007, 20:01
Benutzerbild von Piependeckel
Piependeckel Piependeckel ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
Standard

Ich glaube wir dürfen nicht immer nur versuchen an Jugendliche direkt ran zu kommen. Dafür ist unser Sport wohl wirklich zu ähm ... öde!!!

Der Weg zu Schülern und Jugendlichen egal welchen Geschlechts führt doch sehr oft über die selbst golfenden Eltern!!!

Da wäre es doch nur fein, wenn z.B. Mutter und Sohn auf ein und dem selben Platz und an ein und dem selben Tag z.B. Rangliste spielen könnten.

Sowas in der Art hat ja auch schon Lessi geschrieben!!!

DER IPOD HAT IRGENDWIE SCHON WAS MIT DIESEM THEMA ZU TUN. WENN AUCH NUR AM RANDE!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2007, 12:50
Benutzerbild von RealZicke
RealZicke RealZicke ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg-City
Beiträge: 400
RealZicke eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Piependeckel hat leider Recht!
Damals als ich angefangen habe hat es noch Spass gemacht viele im selben Alter Spass auch ausserhalb ,
aber heute spielt man ja meistens mit "älteren",
ich meine ich glaube kein Jugendlicher hat was gegen ältere Herrschaften aber in einem Rudel voller Rentner fühlt sich kein Schüler wohl oderDenke das ist mit der haupgrund
__________________
Das sind die Starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glücklich machen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2007, 17:58
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Nana Realzicke ein Seperieren von gewissen Altersklassen ist gewiß nicht der Hauptgrund für das Dilemma das es zu wenig Jugend in unserem Sport gibt

Demnächst wirds noch mehr Senioren geben wenn die automatscihe Umstellung bei Erreichen des Alters erfolgt ,mit denen du dich dann messen kannst, mußt ,darfst wie auch immer

Ich finde es gerade das Gute am Minigolf das alle Alterklassen meistens zusammen spielen, wir sind und bleiben halt ein Familiensport.

Der Hauptgrund für das Dilema ist eher mit dem Ansehen unserer Sportart in der Öffentlichkeit zu sehen als mit der Harmonie untereinander.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.01.2008, 13:44
vivandy vivandy ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 147
Standard

[quote=Raila;50598]Nana Realzicke ein Seperieren von gewissen Altersklassen ist gewiß nicht der Hauptgrund für das Dilemma das es zu wenig Jugend in unserem Sport gibt

Demnächst wirds noch mehr Senioren geben wenn die automatscihe Umstellung bei Erreichen des Alters erfolgt ,mit denen du dich dann messen kannst, mußt ,darfst wie auch immer

Ich finde es gerade das Gute am Minigolf das alle Alterklassen meistens zusammen spielen, wir sind und bleiben halt ein Familiensport.

QUOTE]

Da bin ich anderer Meinung und ich denke das ist schon ein zentraler Grund warum Jugendliche schnell die Biege machen. Da hat wahrscheinlich noch keine ordentliche Trainingsrunde statt gefunden...
Sei es im Internet oder auf dem Platz, den ersten Eindruck den manche Vereine machen ist
nicht nur auf Jugendliche eigen und bieder wirkend.

Ich kannte und kenne keinen Jugendliche der auf Familiensport steht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.2008, 14:06
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Nun ja Vivandy ohne die Familiensportler sdie auch einen großen Teil des Jugendbereiches ausmachen , hätten wir sicher so gut wie keine Jugend. Warum?
Wenn sich bei der Jugendarbeit keine Gruppendynamik enbtwickelt bleibste meisten auf ein zwei Leutchen hängen. Gruppendynamik das Wort möchte ich im zusammenhang mit Jugend mal so einwerfen......
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2008, 14:20
vivandy vivandy ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 147
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Nun ja Vivandy ohne die Familiensportler sdie auch einen großen Teil des Jugendbereiches ausmachen , hätten wir sicher so gut wie keine Jugend. Warum?
Wenn sich bei der Jugendarbeit keine Gruppendynamik enbtwickelt bleibste meisten auf ein zwei Leutchen hängen. Gruppendynamik das Wort möchte ich im zusammenhang mit Jugend mal so einwerfen......
Klar, aber dem Jugendlichen würde ich trotzdem den Begriff Familiensport nicht auf die Nase binden.
Was ich meine: Familiensport JA & Wichtig, aber nicht unbedingt damit werben
(hier gehen die Meinungen sicher auseinander, keine Frage)

Gruppendynamik ist sicher das Zauberwort.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de