 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

18.12.2007, 08:46
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
@Pinkydiver wenn für die Einnahme eine medizinische Notwendigkeit besteht dürfen diese Medikamente doch genommen werden. mußt nur vorher den Oschi in Kenntnis setzen und ein Atest dafür haben, wenn ich mich nicht ganz irre.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

18.12.2007, 09:07
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
@Pinkydiver wenn für die Einnahme eine medizinische Notwendigkeit besteht dürfen diese Medikamente doch genommen werden. mußt nur vorher den Oschi in Kenntnis setzen und ein Atest dafür haben, wenn ich mich nicht ganz irre.
|
Du irrst.
|

18.12.2007, 09:11
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von lemmiwinks
Du irrst.
|
Was Raila schreibt ist richtig. So war es jedenfalls bisher. Ich hatte schon bei der Abt.1 DM in Kempten sicherheitshalber ein Attest dabei.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

18.12.2007, 09:15
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Gab sogar schon mal eine Präzedänzfall deswegen. Eine Spielerin wurde nach einer Dopingkontrolle nachträglich disqualifiziert weil Sie wohl nicht angegeben hatte das Sie ein Medikament aus medizinischen Günden nehmen mußte das auf der Liste stand. hätte Sie es angemeldet wäre es kein Doping gewesen. Die Sache mit der Anmeldung von Medikamenten hab ich auch schon ind der Ausschreibung zur deutschen Meisterschaft gelesen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

18.12.2007, 09:17
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Was Raila schreibt ist richtig. So war es jedenfalls bisher. Ich hatte schon bei der Abt.1 DM in Kempten sicherheitshalber ein Attest dabei.
|
Es stimmt scheinbar, dass Du ein Attest hast UND es mit Dir führst
Für verbotene Substanzen ist meines Wissens eine Ausnahmegenehmigung der NADA notwendig. Ein Attest allein würde somit nicht reichen.
|

18.12.2007, 09:25
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Also vorher beantragen?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

18.12.2007, 09:28
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Also vorher beantragen?
|
Versuchs mal hier antidoping@minigolfsport.de
Da gibt es (hoffentlich) fundierte Auskunft über wer, was, wie, wo,... beantragt.
|

18.12.2007, 09:53
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
|
|
wenn jemand selbst aktiv werden will ...
.. und nicht nur auf "vorgekautes" warten will/muß.
Hier gibt es die Liste der erlaubten "Drogen"
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us...mente_2007.pdf
Ansonste solten die Beteiligten mal grundsätzlich auf dieser Seite stöbern:
www.nada-bonn.de
Gruß Volker
__________________
frei nach dem Motto der Minigolfer:
Man(n) schlägt sich so durch.....
|

18.12.2007, 11:57
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
@Pinkydiver wenn für die Einnahme eine medizinische Notwendigkeit besteht dürfen diese Medikamente doch genommen werden. mußt nur vorher den Oschi in Kenntnis setzen und ein Atest dafür haben, wenn ich mich nicht ganz irre.
|
Du irrst in sofern, daß Du Dir durch eine Verordnung und ein ärztliches Attest die Einnahme von der NADA genehmigen lassen mußt. Wenn die aber sagen, daß Medikament XY darfst Du nicht nehmen, sondern Du mußt YZ nehmen, dann bist Du eventuell der gelackmeierte, wenn Du vielleicht Jahrelang auf ein bestimmtes Medikament eingestellt worden bist, es gut verträgst und plötzlich sollst Du dich umstellen und alles geht von vorne los. Wie bereits im Seniorenbereich geschehen, betrifft in erster Linie Betablocker, Rheumamittel etc. ich finde diese Praxis bedenklich.
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

18.12.2007, 12:24
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Also das dann eine Umstellung auf andere Mittel erfolgen soll die vieleicht nicht auf der NADA Liste stehen halte ich auch für sehr bedenklich, kann ich mich Deiner Aussage nur anschließen. Hab ich noch gar nicht gewußt das so verfahren wird.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.
|