 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

23.12.2007, 16:45
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von BvB
Reg Dich nicht auf ReDiMa, Michelino meinte nicht dich, sondern mich. Aber Michelino weiß auch, dass der Lehrausschuss nur so gut arbeiten kann, wie Andere ihn mit Informationen versehen.
|
Falsch, dich meine ich am allerwenigsten, Boto. Du hast weiß Gott lange genug an der Front gestanden, als dass du nicht das Recht hättest, zu kritisieren.
Aber: Die geplanten WMF-Regelungen sind rechtzeitig vorher innerhalb der DMV-Funktionäre a(uch zumindest dem amtierenden Lehrausschuss-Vorsitzenden, das lässt sich anhand der Adressaten nachweisen!) und Landesverbände multipliziert worden und da
@ReDiMa
hätte man noch jede Menge Zeit gehabt, Einfluss zu nehmen.
Übrigens auch Nicht-Funktionäre hier im Auwi-Forum. Hier im Auwi wurde ein Aspekt aus den neuen Regeln herausgegriffen (Stichwort "Zwangs-Verseniorung") und bis zum Abwinken hinauf und hinunterdiskutiert, wiewohl da sachlich gesehen kein Zündstoff drin war - ein paar Teilnehmer/innen haben sich seinerzeit die Mühe gemacht, sich den Text zu holen und zu lesen - er stand im Internet zur Verfügung (nach meiner Erinnerung hat ihn u.a. Susafisch zitiert). Die anderen haben halt irgendwie versucht, mitzudiskutieren.
Was da sonst noch drinstand? Interessiert offensichtlich erst Monate später.
|

23.12.2007, 18:12
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Falsch, dich meine ich am allerwenigsten, Boto. Du hast weiß Gott lange genug an der Front gestanden, als dass du nicht das Recht hättest, zu kritisieren.
Aber: Die geplanten WMF-Regelungen sind rechtzeitig vorher innerhalb der DMV-Funktionäre a(uch zumindest dem amtierenden Lehrausschuss-Vorsitzenden, das lässt sich anhand der Adressaten nachweisen!) und Landesverbände multipliziert worden und da
@ReDiMa
hätte man noch jede Menge Zeit gehabt, Einfluss zu nehmen.
Übrigens auch Nicht-Funktionäre hier im Auwi-Forum. Hier im Auwi wurde ein Aspekt aus den neuen Regeln herausgegriffen (Stichwort "Zwangs-Verseniorung") und bis zum Abwinken hinauf und hinunterdiskutiert, wiewohl da sachlich gesehen kein Zündstoff drin war - ein paar Teilnehmer/innen haben sich seinerzeit die Mühe gemacht, sich den Text zu holen und zu lesen - er stand im Internet zur Verfügung (nach meiner Erinnerung hat ihn u.a. Susafisch zitiert). Die anderen haben halt irgendwie versucht, mitzudiskutieren.
Was da sonst noch drinstand? Interessiert offensichtlich erst Monate später.
|
@Michelino
Den Text für obiges Thema konnte man zu Zeit der Diskussion nur auf der Homepage der WMFin Englisch lesen. Die deutsche Version tauchte dann sang-und klanglos imNovember im Archiv DMV Regelwerks auf
Was die Diskussion dazu betrifft bin ich da anderer Meinung wie du. Es war und ist immer noch Zündstoff darin vorhanden.
Bis heute ist nämlich mit keinen Wort erwähnt worden wie mit der Allgemeinen oder Generalclass z.B. bei einer Deutschen Abteilungsmeisterschaft, einer Kombimeisterschaft oder bei diversen Landesmeisterschaften verfahren wird., und das obwohl ja alles ab 1.1. Gültigkeit haben sein soll
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Geändert von Raila (23.12.2007 um 18:28 Uhr).
|

23.12.2007, 18:27
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Bis heute ist nämlich mit keinen Wort erwähnt worden wie mit der Allgemeinen oder Generalclass z.B. bei einer Deutschen Abteilungsmeisterschaft, einer Kombimeisterschaft oder bei diversen Landesmeisterschaften verfahren wird., und das obwohl ja alles ab 1.1. Gültigkeit haben sein soll
|
Da wirfst du 2 Dinge durcheinander:
Einmal die grundlegenden Spielregeln, die im Sommer international beschlossen worden sind. Die gelten ab 01.01.08 und lassen in der Wahl der Kategorie alles offen, so weit gab es damals tatsächlich keinerlei Zündstoff.
Zum anderen gibt es die nationalen Ausschreibungen. Die jeweiligen Ausschreibungen müssen bei Änderungsbedarf oder -wunsch auf nationaler Ebene erst noch beschlossen werden - Einflussmöglichkeit über die Landesverbände also unbedingt gegeben. Zeig mir da eine neue Ausschreibung, die bereits ab 01.01.2008 gelten soll, ich kenne keine.
Aber - wie gesagt, rechtzeitig einmischen und an den richtigen Stellen (Sportausschüsse der LV).
Es wäre so toll, wenn viel mehr als bisher solche Möglichkeiten genutzt würden, mitgearbeitet und Einfluss genommen würde!!!
|

23.12.2007, 18:36
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Das hab ich verstanden, und richtig eine derartige Ausschreibung existiert noch nicht. Aber warum wird dann erst ein Status Quo hergestellt dessen Umsetzung in verschiedenen Punkten noch offen ist? Es gibt schon viele Senioren die sich ernsthaft überlegen an meinen vorab genannten Veranstaltungen teil zu nehmen, weil Ihnen nicht bewußt ist, daß das je nach Ausschreibung auch ganz anders kommen kann.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
|