Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.01.2008, 08:45
Benutzerbild von hobbygolfer
hobbygolfer hobbygolfer ist offline
Moderator PC, Software + Fotos
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
hobbygolfer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Vielmehr davon, daß, wie bei allen anderen Sportarten auch, die großen Medien kein Interesse an Senioren-Sportevents haben.
Hmmm, ob das so stimmt...

http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2008, 08:53
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Am Seniorentennis interessiert sich keine Öffentlichkeit. An den Namen McEnroe und Becker dagegen schon. Wenn heute Muhammad Ali wieder in den Ring steigen würde, wären 30 Mio vor der Glotze, ohne daß dies den gleichzeitigen Einstieg der Medien beim Seniorenboxen bedeuten würde. Von den Tennis-Oldies war übrigens auf anderen Kanälen nichts zu sehen und zu hören.

Bis z.B. ein Dirk Czerwek den Bekanntheitsgrad eines John McEnroe erreicht hat, um "Pro7" für sich zu begeistern, dauert noch ein bißchen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2008, 13:40
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

`Zitat Wate:Es gibt "prominente" Minigolfer, die genau aus diesem Grund mit einem Kategoriewechsel zögern: uwel ist offensichtlich einer, Gabriele Rahmlow ebenfalls. Sie wollen sich lieber mit den "Jungen" messen, weil sie sich noch stark genug dafür fühlen. Letztlich muß jeder das für sich entscheiden.

Einspruch Wate
Diese Möglichkeit ist wohl in Zukunft nur noch in eingeschränkter Art wie z.B. bei normalen Pokalturnieren möglich. Ich hatte ja schon mehrfach auf die Möglichkeit der verschiedenen Ausschreibungsmöglichkeiten hingewiesen, worauf ich natürlich wieder abgebügelt wurde.

Die neuen Ausschreibungen in NRW z.B. lassen zum Beispiel für die westdeutsche Kombimeisterschaft (als Quali für die Deutsche Kombi) oder WDM Abteilung Eternit für 2008 keine anderen Alterklassen für die Teilnahme an der Damen/Herren Kategorie zu.

Wie gesagt da hat ja dann jeder LV seine eigene Gestaltungsmöglichgkeit. Aber ich befürchte das es hier innerhalb des DMV zu einem Flickenteppich kommen könnte. Der schwarze Peter liegt momentan meiner Ansicht nach in den Händen der LVS
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2008, 19:09
Benutzerbild von Heike
Heike Heike ist offline
Freak
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
`Zitat Wate:Es gibt "prominente" Minigolfer, die genau aus diesem Grund mit einem Kategoriewechsel zögern: uwel ist offensichtlich einer, Gabriele Rahmlow ebenfalls. Sie wollen sich lieber mit den "Jungen" messen, weil sie sich noch stark genug dafür fühlen. Letztlich muß jeder das für sich entscheiden.

Gaby hat meines wissens nach noch etwas zeit...............
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2008, 19:12
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Dat war doch ein zitat von Deinem Männe.das ich eingeflochten habe Und die Pässe werden ja glaube ich auch mit dem Ablaufdatum dann umgeschrieben. Wenn einer gerade erst umgeschrieben worden ist...... dann hat er noch ein paar Jahre zeit wenn er nicht will
Mist hab gerade gesehen meiner läuft Ende des Jahres ab........
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.01.2008, 00:28
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
`...

Einspruch Wate
Diese Möglichkeit ist wohl in Zukunft nur noch in eingeschränkter Art wie z.B. bei normalen Pokalturnieren möglich. Ich hatte ja schon mehrfach auf die Möglichkeit der verschiedenen Ausschreibungsmöglichkeiten hingewiesen, worauf ich natürlich wieder abgebügelt wurde.

Die neuen Ausschreibungen in NRW z.B. lassen zum Beispiel für die westdeutsche Kombimeisterschaft (als Quali für die Deutsche Kombi) oder WDM Abteilung Eternit für 2008 keine anderen Alterklassen für die Teilnahme an der Damen/Herren Kategorie zu.

Wie gesagt da hat ja dann jeder LV seine eigene Gestaltungsmöglichgkeit. Aber ich befürchte das es hier innerhalb des DMV zu einem Flickenteppich kommen könnte. Der schwarze Peter liegt momentan meiner Ansicht nach in den Händen der LVS

Hallo Raila

Nur weil dein LV auf Grund seiner Größe die Regeln des Weltverbandes bezüglich des Spielens von Senioren bzw Jugendlichen bei einer Deutschen Meisterschaft der allgemeinen Klasse NICHT zulässt heißt das nicht das ein anderer Landesverband dabei mitzieht. Nach meiner Einschätzung werden fast alle Landesverbände im Stande sein dies möglich zu machen.

Gruß

BerndF
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2008, 04:40
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von BerndF Beitrag anzeigen
Nur weil dein LV auf Grund seiner Größe die Regeln des Weltverbandes bezüglich des Spielens von Senioren bzw Jugendlichen bei einer Deutschen Meisterschaft der allgemeinen Klasse NICHT zulässt heißt das nicht das ein anderer Landesverband dabei mitzieht. Nach meiner Einschätzung werden fast alle Landesverbände im Stande sein dies möglich zu machen.
Und auch die NBV-Ausschreibung lässt dies zu. Jedenfalls habe ich keine Einschränkung entdeckt, aber vielleicht liest ja Raila anders.....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2008, 08:41
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

@Bärliner
Ich hab mir mal die Mühe gemacht die entsprechenden Regeln der Ausschreibung zu kopieren.
Wie du siehst heißt es hier als erstes ausdrücklich Damen und Herren und nicht Allgemeine Klasse. Wenn du allerdings auf den Nachsatz anspielst auf dem die einzelnen Sportabteilungen nach ihrer eigenen Quotierung verfahren können ist damit gemeint das jede Systemart im NBV eine andre Art der Ranglistenführung zur heranziehung von Qualifikationskritrien hat und nix anderes Das war schon immer so und ist nix Neues Aber das brauche ich Dir sicher nicht zu sagen.
Und was die besagten Kategorien betrifft sind auch nur Damen und Herren gemeint.

Art der Wettkämpfe
3.1 Einzelwertung für Damen und Herren
Die Sieger der Gesamtwertung sind Westdeutsche Meister in der Kombination. Zusätzlich werden
unter den Nichtkaderspielern die Teilnehmer des NBV an der Deutschen Meisterschaft in der
Kombination ermittelt.
4 Teilnahmeberechtigung
Es wird vom NBV-Sportwart in Verbindung mit dem NBV-Sportausschuß eine maximale
Gesamtteilnehmerzahl festgelegt. Dann wird eine Aufteilung der Teilnehmer nach Kategorien und
Systemen (Beton und Eternit) vorgenommen.
Der NBV Sportwart entscheidet in Ausnahmefällen/Härtefällen über eine Teilnahme.
Nicht ausgenutzte oder zurückgegebene Startplätze können einem anderen System oder
Kategorie bis zur Auffüllung der maximalen Gesamteilnehmerzahl zugeschlagen werden.
Für ihre zugewiesenen Startplätze können die einzelnen Systeme des NBV eigene
Qualifikationsrichtlinien heranziehen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.01.2008, 12:18
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ raila

...ist es vielleicht möglich, dass die regeländernden sitzungen im nbv noch gar nicht stattgefunden haben und eigentlich herren und damen nur durch alllgemeine klasse männlich/weiblich ersetzt werden müsste ?

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware