|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.01.2008, 20:10
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raila  @PinkydiverDie alte Form des Vulkans ist eckig findest du z.B. noch in Mönchengladbach Wesseling und Paffendorf
 Die alte Form des Labbyrints geht erst zwei Platten flach, gerade dann eine kurze Steigung und oben liegt das Labbyrinth gerade auf. Kenne ich nur noch von Wesseling
 Und ne alte Form Sandkasten mit einer Keile gibts auch noch.......
 
 @Bärliner:  Ich finde die MOS sind ein wenig wie weder Fisch noch Fleisch. Hier wird einfach alles was nicht 100% dem Regelwerk (Normbestimmungen)  entspricht untergebracht, obwohl die genauso gut unter dem Standard Miniaturgolf laufen könnten wie jede Miniaturgolfanlage auch. Aber das ist der WMF wohl nicht reinrassig genug.
 Benachteiligungen sehe ich bis jetzt allerdings keine, da stimme ich Dir zu, außer vieleicht das man sich nicht Miniaturgolfanlage nennen soll.
 |  
Was Du oben beschreibst sind keine alten Formen der Hindernisse,  die alten (originalen) Formen sind die heutigen genormten !!!!   der eckige Vulkan, abweichende Formen des Nieren Hindernisses oder der Sandschüssel  sind erst viel später entstanden und zwar aus folgendem Grund:  Die neuen Herstellerfirmen  haben damit Lizenzgebühren an die Hamburger Firma die sich Miniaturgolf patentieren lassen hatte umgangen. Man baute zwar das gleiche aber eben mit geringen Abwweichungen lizenzfrei. ===> Kasseler Anlagen  oder eben die alte Abt. 5. 
 
Bezüglich MOS gebe ich dir recht.  es ist weder eine Spielsystem noch eine Abteilung im früheren Sinne  sondern  gemischtes Fallobst 
HDC 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.01.2008, 09:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Goldfinger |  | 
					Registriert seit: 30.11.2006 Ort: im Rheinland 
						Beiträge: 5.977
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Was Du oben beschreibst sind keine alten Formen der Hindernisse,  die alten (originalen) Formen sind die heutigen genormten !!!!   der eckige Vulkan, abweichende Formen des Nieren Hindernisses oder der Sandschüssel  sind erst viel später entstanden und zwar aus folgendem Grund:  Die neuen Herstellerfirmen  haben damit Lizenzgebühren an die Hamburger Firma die sich Miniaturgolf patentieren lassen hatte umgangen. Man baute zwar das gleiche aber eben mit geringen Abwweichungen lizenzfrei. ===> Kasseler Anlagen  oder eben die alte Abt. 5. 
 Bezüglich MOS gebe ich dir recht.  es ist weder eine Spielsystem noch eine Abteilung im früheren Sinne  sondern  gemischtes Fallobst
 
 HDC
 |  
Und eben deshalb sollten diese Anlagen genau so als Miniaturgolfanlagen zertifiziert werden und nicht als MOS Anlagen. Es war halt nur ein anderer Hersteller der alles etwas abgeändert hat. Das Spielgefühl ist genau dasselbe.Und warum soll das was vertraglich festgeschrieben war auf einmal eigentlich nicht mehr gelten? 
Übrigens: Dat mit dem gemischten Fallobst ist gut!!!!!!!!!! 
				__________________Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
 			 Geändert von Raila (18.01.2008 um 09:46 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.01.2008, 14:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Freak |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Witten 
						Beiträge: 2.666
					      |  |  
	| 
 Ich frage mich seit Jahren was dieser ganze Abteilungsblödsinn soll, es wird gespielt was vor den Schläger kommt (und damit Basta       ) |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.01.2008, 15:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 16.12.2006 Ort: 46485 wesel 
						Beiträge: 1.932
					      |  |  
	| 
 @ Rolfhier geht es um Normen und Bestummungen wenn wir dei nicht hätten käme uns sicherlich noch mehr vor den Schläger.Wie oft diese sich allerdings ändern müssen ist fraglich.Aber sonst hast Du bedingt recht mann sollte alles Spielen!!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.01.2008, 16:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Goldfinger |  | 
					Registriert seit: 30.11.2006 Ort: im Rheinland 
						Beiträge: 5.977
					      |  |  
	| 
 An dieser stelle habe ich mal ne Frage an EuchIn den DMV Regelwerk S18 ist immer noch von den allgemeinen Bahnengolfanlagen die Rede. Entspricht diese Bezeichnung dem gleichen Standard wie die MOS -.Anlagen? Oder gilt S18 schon gar nicht mehr?
 
				__________________Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
 			 Geändert von Raila (18.01.2008 um 16:41 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.01.2008, 21:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Freak |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Witten 
						Beiträge: 2.666
					      |  |  
	| 
 @ Lehrling,
 du hast mit deiner Bemerkung ja recht, aber ich meine wir werden uns noch alle wundern was in Zukunft  als Wettkampfbahnen noch alles auf uns zukommt.
 Vor 20 Jahren waren z.B. Filzbahnen nur bei Schwedenreisenden bekannt. Heute ist dieses System bei uns voll anerkannt und das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |