Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2007, 12:24
Benutzerbild von Maddin
Maddin Maddin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: /\
Beiträge: 394
Standard

Zitat:
Zitat von MAXX Beitrag anzeigen
dafür kaufen die Bayern jetzt den Aachnern den "Schlagdrauff" ab; das ist die Rache der Reichen.
(...)
Zitat:
Zitat von Mr Frisur 23
ja konkurrent schwächen! : D Wie immer bei den Bayern!
ja nee, is klar. die bayern sind schuld, dass schlaudraff den verein verlässt...
dass er zu bayern geht war seine entscheidung und er wurde ebenso von anderen deutschen vereinen 'gejagt'. dass den kleinen vereinen die guten spieler weggekauft werden ist nicht die alleinige schuld der bayern.

was die diskussion hier mit dem titel zu tun hat is mir auch ein rätsel. lag aber möglicherweise auch am eingangsposting...?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2007, 08:37
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Nunja, dass Aachen einen aufstrebenden Nationalspieler nicht halten kann, der internationale Erfahrung braucht, ist klar. Die Frage ist halt nur, ob er in einem anderen Verein, der auch international spielt, wo er aber auch eher realistisch regeläßige Einsätze erwarten kann, mehr Perspektive gehabt hätte.

Ansonsten möchte ich mich mal kurz zitieren:

WELT.de: War der Schlaudraff-Transfer für Sie eine persönliche Genugtuung?
Hoeneß: Ich war ja vor kurzem in so einer Runde, beim DSF, mit so ein paar Freunden von Werder Bremen. Einer, der immer so tut, als würde er bei Klaus Allofs im Ehebett schlafen, hat dabei gesagt: Ich weiß genau, dass der Schlaudraff zu Werder geht. Da habe ich mir gedacht: Das will ich jetzt einmal ganz genau wissen. Ich habe den Schmadtke (Manager von Alemannia Aachen, d. Red.) angerufen, der mir gesagt hat, dass sie noch keinen Deal mit den Bremern hätten. Hab' dann mein offizielles Interesse angemeldet und schließlich richtig Gas gegeben, wie schon lange nicht mehr. Selten habe ich so hartnäckig an einem Transfer gearbeitet. Das war eine konzertierte Aktion. In einer gewissen Größenordnung, bei Transfers mit zwei, drei, vier bis zu zehn Millionen, kann uns eben keiner das Wasser reichen. Das musste schon einmal gezeigt werden.


Für mich klingt das so, als wollte Hoeneß wieder nur mal aller Welt zeigen, dass sie alle haben können (egal ob sie einen Spieler nun wirklich selbst brauchen). Das ganze klingt doch mehr danach, als sei die Aktion gegen Bremen als für das eigene Konzept ausgerichtet gewesen. Bayerns Ruf als Marktführer auf dem intern-deutschen Transfermarkt ist wieder mal bekräftigt (was mit dem Spieler passiert ist ja dann eh egal), und mit den Arroganzruf lebt es sich ja auch ganz gut. Hauptsache dem Hoeneß'schen Ego gehts gut.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware