Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2007, 16:49
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard Hoeneß und seine Sprüche

Lenny,

den Bayern geht in Wirklichkeit der A.... auf Grundeis. Sportlich droht das Aus in der CL, in der Meisterschaft spielt Bremen den viel attraktiveren und erfolgreicheren Fußball, im Pokal war auch schon Endstation. Jetzt holt Hoeneß zu seiner "Abteilung Attacke" aus. Den Ribery will er haben (heute hört sich das so an: "Wenn der Deisler aber fit bleibt ...), den Schlaudraff hat er Bremen weggeschnappt und das dann auch noch arrogant zugegeben, und jetzt bringt er den Namen Mirsolav Klose ins Spiel.

Die müssen Probleme haben, wenn sie für solche Unruhe sorgen.

Fliegt Bayern aus der CL und wächst der Rückstand in der Meisterschaft weiter an, werden sie erst mal einen neuen Trainer holen.



Für Schlaudraff tut mir der Wechsel leid. In Bremen hätte er sich gedeihlich entwickeln können. Bei Bayern ist er nur ein Bilanzposten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2007, 17:43
Benutzerbild von Slater
Slater Slater ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Peißenberg
Beiträge: 602
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
den Bayern geht in Wirklichkeit der A.... auf Grundeis. Sportlich droht das Aus in der CL, in der Meisterschaft spielt Bremen den viel attraktiveren und erfolgreicheren Fußball, im Pokal war auch schon Endstation. Jetzt holt Hoeneß zu seiner "Abteilung Attacke" aus. Den Ribery will er haben (heute hört sich das so an: "Wenn der Deisler aber fit bleibt ...), den Schlaudraff hat er Bremen weggeschnappt und das dann auch noch arrogant zugegeben, und jetzt bringt er den Namen Mirsolav Klose ins Spiel.
Immer wieder nett, wie du deine Bremer hochlobst und andere schlecht machst. (wie in der Politik)
Wart mal ab, wie die Bayern in die Rückrunde starten. Da werden die 3 Pünktchen gleich weg sein. Klar war in der Vorrunde nicht alles super und wunderschön, aber es hat gereicht, um "nur" 3 Punkte hinter Bremen zu sein. Klar auch, dass Bayern eine teure aber gute Mannschaft hat, aber wenn sie 10 Punkte vorn sind is es dir auch nicht recht. Wenn sie hinten dran sind wird von dir der Trainer entlassen...
Lass doch dem Hoeneß seine Sprüche. Er mach gute Arbeit, bringt den Verein voran und schaut, dass die Finanzen stimmen.
Der Klose wird sicher nicht zu den Bayern gehen, hat er selber oft genug gesagt. Außerdem wird der auch nicht besser und dafür is er zu teuer.
Zitat:
Die müssen Probleme haben, wenn sie für solche Unruhe sorgen.

Fliegt Bayern aus der CL und wächst der Rückstand in der Meisterschaft weiter an, werden sie erst mal einen neuen Trainer holen.

Vielleicht den Schaaf? Der könnte in München auch noch einiges lernen.
Gut Möglich, dass der "gewaltige" Rückstand von 3 Punkten noch wächst und gegen Real kann man auch mal ausscheiden. Dass deswegen gleich der Trainer gefeuert wird is vermutlich Wunschdenken Deinerseits.
Zitat:
Für Schlaudraff tut mir der Wechsel leid. In Bremen hätte er sich gedeihlich entwickeln können. Bei Bayern ist er nur ein Bilanzposten.
Wenn er in Bremen den Klose ersetzen kann (der wird ja bald weg sein), dann wird er auch bei den Bayern zum Einsatz kommen. Ich freu mich schon auf die Tore, die er nicht nur gegen Bremen schießt.
__________________
Rebel Inside,
rebel for life.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2007, 17:44
Benutzerbild von Maddin
Maddin Maddin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: /\
Beiträge: 394
Standard

@lenny: die welt scheint mir ein wenig anti-bayern-behaftet zu sein... wenn man sich mal die rubrik "sterne des südens" durchliest, sieht man auch mal wieder, dass man sich alles so hinreden kann, wie mans braucht. da könnt ich genauso gut die news auf der fcb seite lesen - da krieg ich auch einseitige berichterstattung mit rot-weißer brille.

@ wate: ich glaube und hoffe dass du unrecht hast. uli hoeneß war schon immer für schlagzeilen gut. warum er jetzt wieder zum angriff bläst weiß ich auch ned. vielleicht hat er ja probleme bei der verwurstung

die bayern hatte bisher keine top-saison, was auch daran lag, dass ballack nicht ersetzt werden konnte. der plan als mannschaft aufzutreten (ohne spielmacher) schlug fehl. unkreativ im angriff, was die niederlagen gegen die kleinen erklärt und in der abwehr ein ungeordneter hühnerhaufen.
alles verbunden mit einem ziemlichen verletzungspech - und dennoch in der cl als einziges team ohne niederlage und in der meisterschaft immernoch vorne dabei. also bitte...

außerdem kann man nicht einfach sagen, dass der schlaudraff bei den bayern ja doch nicht zum zug kommt. lasst den erst mal spielen - die einen transferzugänge können sich bei den bayern durchsetzen, die anderen schaffens eben ned. das gibts bei anderen vereinen ebenso. aber dass so mancher nun wieder am trainerstuhl rütteln will, ist absolut lächerlich. viel erfolgreicher als magath kann man doch wohl kaum sein?

Geändert von Maddin (09.01.2007 um 18:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2007, 10:18
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Idee

Ich möchte mal ein bißchen was klarstellen.

Ich mag die Bayern nicht, das weiß man ja. Aber mir ist schon klar, dass da eine Menge professioneller Leute professionelle Arbeit machen, die auch entsprechende Früchte trägt und somit dafür gesorgt haben, dass die Bayern die einzige Mannschaft sind, die seit Jahren ein ähnlich hohes Niveau halten konnten.

An Magaths Erfolg gibt es wenig zu rütteln (ich selbst habe den Trainer auch nie in Frage gestellt), die Erfolge sprechen da durchaus für sich.

Fakt ist halt nur, dass ein solcher Verein sich zum einen an den eigenen Ansprüchen (sprich Erfolgen) messen lassen muß (eine UEFA-Cup-Platzierung wäre für Aachen ein Riesenerfolg, für Bayern nur eine Lachnummer), zum anderen ist auch klar, dass man den Aussagen, die dort getätigt werden, ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenkt.

Uli Hoeneß spielt sehr gerne mit dem Arroganz-Image (und ich denke mir, das tut er auch ganz bewußt, weil er weiß, dass er seine Gegner eh nicht mehr auf seine Seite bringt und durch die zusätzliche Polarisierung seine Getrauen um sich scharen kann). Nichtsdestotrotz muß auch er sich an seinen Aussagen messen, und wenn er recht deutlich zu verstehen gibt, dass ihm sozusagen "einer abging", als er Bremen einen Spieler, an dem er vorher eigentlich gar nicht interessiert war, abluchsen konnte, dann muß man diese Aussage auch ganz einfach bewerten dürfen.

Geld und Erfolg ruft natürlich immer Neider auf den Plan. Es ist dann halt immer eine Frage des Stils, wie man sich in einer solchen Position von außen hin gibt. Und da bin ich halt nicht so begeistert von. Aber das ist dann letztlich eine Frage der Färbung der eigenen Brille.

Peace Leute!
Lenny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2007, 12:32
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard Zieht den Bayern die Lederhose aus



Hi Slater,

Bayern hat die Ansprüche an sich selbst hochgeschraubt. Wenn irgendwo in der Bundesliga sogar der Platzwart Weltmeister ist, dann ist jeder Trainer zum absoluten Erfolg verdammt. Die Einkaufspolitik der Bayern war schon immer großkotzig (sorry). Den Hauptkonkurrenten die besten Leute wegschnappen, um sie dann auf die Bank zu setzen. Typen, wie Thomas Berthold, saßen das ganze Jahr sogar nur auf der Tribüne - Hauptsache, die Konkurrenz kriegt ihn nicht. Wer dann noch solche Sprüche raushaut, wie der Hoeneß, der darf sich nicht nur Freunden sicher sein. Und Du solltest akzeptieren, daß nördlich des Weißwurschtäquators zurzeit besserer Fußball gespielt wird.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2007, 18:12
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard Viel Gebrüll um nichts

Was hat Uli Hoeness in der Winterpause getönt: Jeden Spieler der Welt könne sich Bayern leisten, und was da an Namen herumgeisterte, war nicht von schlechten Eltern. Und Meister? Na, wer würde das außer Bayern schon werden können! Nach dem 1. Spiel nach der Winterpause sind die Bayern in der Realität angekommen: Im Sommer kommt Schlaudraff, und in Dortmund war man mit dem 2:3 noch gut bedient. Bayern verkommt bei solcherlei Realitätsverlusten langsam zur Lachnummer. Jetzt sind´s 6 Punkte Rückstand - Magath´s Lederhose qualmt spätestens bei 9 Punkten Rückstand, wenn Hoeness neben ihm auf der Bank sitzt ..... Und Hitzfeld möchte auch wieder ins Trainergeschäft zurück.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2007, 18:21
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Und unsere Jungnationalspieler versauern weiter auf der Bank......... Allmählich müßten die jungen Leute doch gewarnt sein nicht zum FC Großkotz zu gehen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2007, 18:42
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Cool ...gewarnt sind die schon, Raila...

(...erstmal Glückwunsch zum "3er" deiner Geissböcke )

Sie sind gewarnt - und nu ? Das sind in der Regel junge Menschen und die verdienen für "das-auf-der-Bank-rumsitzen" in München mit einem Dreijahresvertrag wahrscheinlich mehr Geld, als du & ich bis zur Rente zusammen verdienen werden ?
Und das nebenberuflich !!! Hauptberuflich sollen sie mit ihrer Anwesentheit in München doch lediglich die Ligakonkurrenten schwächen !? Den Münchener Bayern fehlt das Geld und mittlerweile auch die international kontinuierliche "Klasse" um sich mehrere echte Superstars leisten zu können.

Ergo: Sie kaufen den direkten Ligakonkurrenten den einen oder anderen Leistungsträger ab und schwächen ihn somit; weil die meisten Bundesligamanschaften sich näHmlich nicht all zu viele Ausfälle leisten können. Die Spieler sitzen ihren unverhofften Geldregen aus und wechseln dann nach drei, vier Jahren zurück in die Liga. Die Münchener sind der lachende Dritte !
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.01.2007, 16:06
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard Als hätte ich es geahnt

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Was hat Uli Hoeness in der Winterpause getönt: Jeden Spieler der Welt könne sich Bayern leisten, und was da an Namen herumgeisterte, war nicht von schlechten Eltern. Und Meister? Na, wer würde das außer Bayern schon werden können! Nach dem 1. Spiel nach der Winterpause sind die Bayern in der Realität angekommen: Im Sommer kommt Schlaudraff, und in Dortmund war man mit dem 2:3 noch gut bedient. Bayern verkommt bei solcherlei Realitätsverlusten langsam zur Lachnummer. Jetzt sind´s 6 Punkte Rückstand - Magath´s Lederhose qualmt spätestens bei 9 Punkten Rückstand, wenn Hoeness neben ihm auf der Bank sitzt ..... Und Hitzfeld möchte auch wieder ins Trainergeschäft zurück.
Jetzt ist Bayern vollkommen zur Lachnummer verkommen. Gestern noch, als Hoeness geiferte: "Der Klose hat nur eine Chance bei uns, wenn er nicht in Nike-Schuhen spielen will", meinte ich zu Heike: Der will ablenken - es tut sich was, und den Magath schmeißen sie raus.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.01.2007, 22:41
Benutzerbild von Maddin
Maddin Maddin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: /\
Beiträge: 394
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin Beitrag anzeigen
die bayern hatte bisher keine top-saison, was auch daran lag, dass ballack nicht ersetzt werden konnte. der plan als mannschaft aufzutreten (ohne spielmacher) schlug fehl. unkreativ im angriff, was die niederlagen gegen die kleinen erklärt und in der abwehr ein ungeordneter hühnerhaufen.
*hmpf* manchmal hasse ich es, wenn ich recht hab!
hab das spiel heut per internetstream geschaut. die bayern ham sich zwar bemüht, aber waren wie schon in der hinrunde gegen bielefeld/wolfsburg/hannover auch heute in der offensive absolut ideenlos.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware