 |


 |
Forum
|
 |
|
|

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |
|

21.04.2008, 18:33
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von ABZ
Mal zur Klarstellung.
Es gab in den letzten Jahren auch Filzspieltage, an denen 4 Runden absolviert wurden.
2x in Marsberg und 1x in Bamberg und da ging es sogar noch richtig um etwas, was zu erwarten ließe, das so ein Spieltag sich verzögert.
Man sieht also, dass es hier möglich ist, auf allen Systemen 4 Runden zu spielen.
Gestern hat man auch wieder seitens der Akteure lautstark das Eingreifen des Schiedsgerichts gefordert, was Zeitspiel angeht.
Meiner Meinung nach zu Recht!!! War aber wohl nichts!
|
Darf ich mal die Saisons 2005 und 2006 dagegenhalten bitte?
Buli 2006
Hattingen (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Trappenkamp (Beton): Verkürzung auf 3 Runden
Bad Münder (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Buli2005
Kelheim (Beton): Verkürzung auf 3 Runden (Herren)
Hattingen (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Nümbrecht (Beton): Verkürzung auf 3 Runden
Lübbenau (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
58,33 % dieser Spieltage gingen nicht über die volle Distanz!
|

21.04.2008, 18:44
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Buli2004
Marsberg (Filz): Verkürzung auf 3 Runden (Damen)
Rahlstedt (Beton): Verkürzung auf 3 Runden
Kurze Anmerkung: In dieser Saison waren nur fünf Damenteams am Start.
|

21.04.2008, 18:54
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Besonders krass wird es, wenn man auf die Bulisaison 2003 zurückblickt. Damals gab es sieben Spieltage, von denen sechs (!!!) rundenverkürzt über die Bühne gingen.
Buli 2003
Bamberg (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Hachenburg (Beton): Verkürzung auf 3 Runden
Bad Münder Eternit: Verkürzung auf 3 Runden (Herren)
Bad Sobernheim (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Bad Münder (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Sprockhövel (Beton): Verkürzung auf 3 Runden (Herren)
|

21.04.2008, 19:40
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
Liebe Buli-Spieler,
bitte klärt einen bekennenden Speedgolfer einmal über folgende Dinge auf:
- Worüber denkt ihr die ganze Zeit, während Eurer vermeintlichen Konzentrationsphase nach ?
- Was versprecht ihr euch davon? ( Bitte denkt einmal über ähnliche Sportarten nach; Billard, Dart,.. da steht auch keiner 2 Minuten rum und konzentriert sich )
- Wenn sich viele über das nicht regelkonforme Verhalten einiger weniger aufregen, wieso sagt ihr das denen nicht einmal direkt!
Übrigens: Mir persönlich ist es völlig egal, wieviele Runden ihr spielt.
|

21.04.2008, 20:03
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ich bin noch die Saison 2007 schuldig geblieben,
Buli 2007
Bad Sobernheim (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Nümbrecht (Beton): Verkürzung auf 3 Runden
Bamberg (Filz): Verkürzung auf 3 Runden (Herren)
Somit konnten 17 der 31 Spieltage der letzten fünf Jahre nicht komplett durchgespielt werden - mehr als die Hälfte, genau gerechnet 54,84 Prozent.
|

21.04.2008, 20:17
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Daniel Christ
Liebe Buli-Spieler,
bitte klärt einen bekennenden Speedgolfer einmal über folgende Dinge auf:
- Worüber denkt ihr die ganze Zeit, während Eurer vermeintlichen Konzentrationsphase nach ?
- Was versprecht ihr euch davon? ( Bitte denkt einmal über ähnliche Sportarten nach; Billard, Dart,.. da steht auch keiner 2 Minuten rum und konzentriert sich )
- Wenn sich viele über das nicht regelkonforme Verhalten einiger weniger aufregen, wieso sagt ihr das denen nicht einmal direkt!
Übrigens: Mir persönlich ist es völlig egal, wieviele Runden ihr spielt.
|
Hallo Daniel,
verzeih mir bitte, wenn ich als Nichtangesprochener antworte.
Es gibt in der 1. Liga einige wenige Spieler, die das Zeitspiel maßlos übertreiben. Ansonsten macht das Mehr an Konzentration den Klassenunterschied aus. Wir hängen die Diskussion aber an der falschen Stelle auf, wenn wir über die Problematik "Zeit" in der 1. Liga reden.
Vielmehr kriegst Du mit 12 Teams spätestens immer dann Zeitprobleme, wenn´s Wetter nicht mitspielt. Anders, als in anderen Ligen sind auch die weiten Entfernungen, die nach strapziösem, langem Spieltag zurückgelegt werden müssen, weil auch diese Leute ihr Geld nicht mit Minigolfen verdienen. Nimm als Beleg mal den 1. Spieltag 2008 in Leipzig. Was bei all den Argumenten wegen der Zeitknappheit dort vergessen wurde, sind die z.T. grottenschlechten Ergebnisse gewesen. Runden an die 60 kosten ebenfalls eine Menge Zeit, denn Asse fallen halt schneller als Ottos.
|

21.04.2008, 21:54
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Göttinger Tageblatt
|

22.04.2008, 08:24
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Mainzer Allgemeine
|

22.04.2008, 12:27
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Wetter,...
@wate
schau Dir mal im Archiv der DMV-Homepage an, an welchen der Spieltage verspätet oder mit nassen Bahnen, oder gar mit Regenunterbrechungen zwischendurch gestartet/gespielt wurde.
Dass man da nicht unbedingt 4 Runden spielt, behaupte ich gar nicht.
Fakt ist, dass man auf jedem System 4 Runden hinbekommt, wenn von vorn hinein auf die Zeit geachtet wird. Auch auf Filz, siehe meine Beispiele
Beim ersten Spieltag in Mannheim mit Schiedsrichterausbildung vor 4 Jahren, waren wir vor 17: Uhr durch, bereits in der ersten Runde wurden Spieler aus den ersten Gruppen mündlich ermahnt, bei der Ausbildung waren so viel ich weiß 12 Schiedsrichter anwesend, die abwechslend als Schiri fungierten. Unser Präsident war Oschi.
Nichts war es da mit lange spielen. Es stellte sich sehr schnell ein ganz anderer Spielrhythmus ein.
Wenn man vorher große Töne spuckt (das gab es schon öfters) und dann aber nicht rigoros durchgreift, verliert man Autorität, und dann dauert es eben länger.
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

22.04.2008, 12:40
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ ABZ, Wate,
sorry, mir erschließt sich das Problem noch immer nicht.
Achim du forderst ein härteres Durchgreifen der Schiedsrichter; kann ich nachvollziehen, da du dich ja an das Zeitlimit und somit an die Regeln hälst.
Spieler X braucht aber immer viel zu lange. MIr stellen sich die Fragen:a) Was erhofft sich der Spieler dadurch ( Man kann sich nicht wirklich 90 Sekunden auf einen Schlag konzentrieren !!!! )
b) Das gab es früher nicht; ist das so eine Art running-gag, der sich in den letzten Jahren multipliziert hatund c) Warum werden die Betroffenen nicht von den Mitspielern auf ihr nicht regelkonformes Verhalten hingewiesen?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.
|