Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2008, 08:52
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Wofür gibt es eigentlich ein Regelwerk wenn es nicht angewandt wird.

Ich finde 11 min nicht nur übertrieben sondern einfach nicht passend. Damit wird man auch kein Verständnis bei Zuschauern und Presse finden.

Aber um sich sowas leisten zu können muss man schlon ganz oben mitspielen in den unteren Ligen traut sich das wohl keiner.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2008, 15:32
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Das ist für YouTube Abt. Psycho.
Ein normaler Mensch kann das nicht ernst nehmen. Warum da kein Schiri massiv eingeschritten ist, entzieht sich meiner Kenntniss. Schließlich hatten alle Spieler den gleichen Wind
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2008, 13:31
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Ich frage mich nur warum nein Schriedrichter da nicht einschreitet, und wie der Schlag hätte aussehen sollen, spielt er mit Druck und Schnitt quer durch macht der Wind nämlich fast nichts. Aber bei Daniel ist das normal, der hat auch in der Halle in Lorsch (da herrscht bekanntermaßen immer ein starker Wind von der Heizung her !!) , am Salto auch schon über 5 Minuten für einen Schlag benötigt.

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2008, 16:57
vivandy vivandy ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 147
Standard

Es gibt 2 Aspekte bei solchen Abschlagzeiten die m.E. dem Minigolfsport nur schaden:

1) Für die Interessenten: Nach spätestens 30 Minuten ist jeder Zuschauer vor Langweile vergrault.
2) Für die bereits Aktiven: Ein arbeitender Familienvater oder Mutter kann diesen Sport ab Regionalliga aus Zeitgründen nicht mehr ausführen ohne sein gesamtes Wochenende und womöglich noch Urlaub nur für Minigolf zu opfern. Es kann nicht sein, dass diese Entwicklung weiter gefördert wird. Man holt sich hier nur die absolut Minigolf-Verrückten ins Boot, ohne dabei die breite Masse anzusprechen und den Sport so aus der Lächerlichkeit zu ziehen.

Eine Möglichkeit könnte sein, an jeder Bahn Zeitampeln einzurichten (ähnlich wie bei Skispringern). Zumindest für die Bundesliga, das Equipment könnte vom DBV von Spieltag zu Spieltag transportiert werden. Beispiel: (Minutenangaben sind jetzt einfach mal willkürlich): eine gelbe Phase für die Vorbereitung: 2 Minuten, dann nochmal eine grüne Phase für den Abschlag 1 Minute. Der aufschreibende Spieler setzt die Ampel wieder aktiv für die den nächsten Spieler usw.
Das hätte auch den Vorteil, dass man den Spieltag zeitlich planen kann und so auch kommuniziert werden kann, wann es zum "Showdown" kommt.
Warum man immer noch 4 Runden spielt weiß ich nicht. 3 Runden reichen vollkommen, es wäre noch enger und spannender.

Tja, schöne Träumereien (wie auch die vielen anderen Vorschläge hier im Forum)... dafür ist das Forum klasse, aber ich könnte wetten, dass sich hier in den nächsten Jahren nichts bewegen wird.
Ich habe vor 8 Jahren aufgehört und vor ca. 1 Monat wieder angefangen. 3 Änderungen sind mir nach 8 Jahren Abstinenz aufgefallen:
1) Es gibt viele neue teure Bälle
2) Es gibt eine Green Area o.ä. , damit man die Ergebnisse nicht mehr an der letzten Bahn summiert
3) Es gibt am Mittelloch auf der vorderen Seite eine rote Linie.

Ah ja, und die 1.Bundesliga braucht nochmal 2-3 Stunden länger als vor ca. 10 Jahren.

Wow, was für eine Entwicklung da hat sich ja eine Menge bewegt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2008, 17:49
Benutzerbild von smartgolf
smartgolf smartgolf ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Remseck am Neckar
Beiträge: 131
Standard

18 Ampeln auf einem Platz sieht bestimmt super aus und dann noch die Schiedsrichter mit Ihren Signal-gelben bzw. roten Warnwesten, ein herliches Bild.

Der Vorschlag würde auf jeden Fall Farbe ins Spiel bringen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2008, 17:58
vivandy vivandy ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 147
Standard

Es soll keine keine Ampel sein, sondern eine Uhr die rückwärts bis zum Abschlag zählt o.ä.
Es ist auch nur ein Beispiel.
Was am Ende eine deutliche Zeitverkürzung bringt, spielt eigentlich keine Rolle, aber die Zeitverkürzung muss kommen, ansonsten bleibt der Sport für den Außenstehenden wie bisher am Rande zur Lächerlichkeit..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.05.2008, 18:02
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von vivandy Beitrag anzeigen
Es soll keine keine Ampel sein, sondern eine Uhr die rückwärts bis zum Abschlag zählt o.ä.
Es ist auch nur ein Beispiel.
Was am Ende eine deutliche Zeitverkürzung bringt, spielt eigentlich keine Rolle, aber die Zeitverkürzung muss kommen, ansonsten bleibt der Sport für den Außenstehenden wie bisher am Rande zur Lächerlichkeit..
So sehe ich es genauso, ab ich glaube auch das sich da nix ändern wird.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2008, 17:46
bkhMartin bkhMartin ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 67
Standard

Zitat:
Zitat von vivandy Beitrag anzeigen
Eine Möglichkeit könnte sein, an jeder Bahn Zeitampeln einzurichten (ähnlich wie bei Skispringern). Zumindest für die Bundesliga, das Equipment könnte vom DBV von Spieltag zu Spieltag transportiert werden. Beispiel: (Minutenangaben sind jetzt einfach mal willkürlich): eine gelbe Phase für die Vorbereitung: 2 Minuten, dann nochmal eine grüne Phase für den Abschlag 1 Minute. Der aufschreibende Spieler setzt die Ampel wieder aktiv für die den nächsten Spieler usw.
Das hätte auch den Vorteil, dass man den Spieltag zeitlich planen kann und so auch kommuniziert werden kann, wann es zum "Showdown" kommt.
Naja Zeimessung ist mein es Erachtens nicht notwendig, wenn die Schiedsrichter das Regelwerk anwenden würden. Unser "Sport" ist bürokratisch genug geworden von Doping
(soll nicht heißen, dass ich Doping befürworte ) bis Trainingsleiter. Aber vielleicht gibt es ja wie in der EU irgendwann einen Ausschuß der dann über die Entbürokratisierung berät und wieder vieles abschafft.

Zitat:
Zitat von vivandy Beitrag anzeigen
Warum man immer noch 4 Runden spielt weiß ich nicht. 3 Runden reichen vollkommen, es wäre noch enger und spannender.
Warum nicht nur eine Runde, dann nach dem ersten Kaffe wieder nach Hause....

Also mal ehrlich früher wurden 10 Runden gespielt, zumidest auf Eternit. Das ist mein Hobby also will ich auch was von haben. Klar wär ich auch gerne mal früher zu hause.

Vielmehr ärgert es mich, wenn es Regnet und keine Besserung in sich ist aber ja erst mal unterbrochen werden muß für so und so lange und dann trifft man sich wieder...

Martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.05.2008, 11:44
Benutzerbild von TuValu
TuValu TuValu ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: W-tal
Beiträge: 298
Standard

Zitat:
Zitat von bkhMartin Beitrag anzeigen
Naja Zeimessung ist mein es Erachtens nicht notwendig, wenn die Schiedsrichter das Regelwerk anwenden würden.

Martin
tausche das Wort "Schiedsrichter" gegen "Spieler"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.05.2008, 11:57
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von TuValu Beitrag anzeigen
tausche das Wort "Schiedsrichter" gegen "Spieler"
Ne war schon richtig so von Martin, die Spieler müssen sich sich an die regeln halten, die Schiris das regelwerk anwenden !!

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware