Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2008, 11:42
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Standard

Das würde ich sehr schade finden, hatte mich schon auf eine tolle Woche eingestellt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2008, 11:58
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Standard

Etwas irritiert bin ich nun aber von dem Beitrag # 93 (Uwe Braun), der vollmundig klarstellt, dass es mit ihm nicht die A-Karte für die ausrichtenden Vereine geben wird. Nun diese email von ihm, hmm....
Naja denn....

Was ist mit den Kosten der gemeldeten Landesverbände (Unterkünfte, etc.) ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2008, 12:04
Benutzerbild von junior
junior junior ist offline
Moderator Bälle & Co
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
Unglücklich

ich finde diese schritt von uwe und somit von den beiden ausrichtenden vereinen absolut korrekt!
hier wird mal wieder klar, wie wenig wert diese veranstaltung ist.
und die schuld liegt ja wohl einzig und allein beim dmv. warum ist man nicht in der lage auf eine präsise mail - wie von uwe beschrieben - zu antworten? warum werden die ausrichtenden vereine überhaupt in keinster weise unterstützt etc.?
warum wird diese "großveranstaltung" nicht als pflichtspiel für die verbände festgeschrieben?
was die kosten der spielwilligen verbände angeht (hotel etc.) so fände ich es mehr als korrekt wenn diese der dmv übernimmt!

nicht nur, daß kaum spitzenspieler (ausnahme hamburg) am start sind, nein, auch noch weniger als die hälfte der landesverbände schicken überhaupt eine delegation hin. das ist doch mehr als arm.
und wenn jetzt wieder das argument kommt "wir sind total aus- und überlastet von den vielen offiziellen turnieren/meisterschaften ", dann kann ich darüber nur müde lächeln.
man kann sicher darüber streiten, ob man auf einem blvk nicht eine sogenannte b-mannschaft oder "freundlicher ausgedrückt" ein nachwuchsteam an den start schickt, wo die leute sich empfehlen und etablieren können um dann "bei den großen" später mitmischen zu können.

auf jeden fall eine super werbung für wate als pressereferent & den verband
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2008, 12:03
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Eine Farce ohne Worte...

Zum einen kann ich natürlich die Ausrichter verstehen und finde es unfassbar das Verbände wie der HBSV und MRP nicht in der Lage sind ein Mannschaft zu entsenden.

So sind dann die ausrichtenden Vereine vielleicht fein raus, aber wer kommt für die Stornierungsgebühren von Hotels auf? Was machen die Leute mit Ihrem eingereichten Urlaub? Was passiert mit den bereits angeschafften Shirts und Anzügen für den BLVK? So eine Veranstaltung keine 3 Wochen vorher abzusagen ist schon der Hammer - schlimmer finde ich allerdings wenn das DMV-Präsidium den Aurichtern seit Tagen nicht antwortet.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2008, 12:04
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

@JCT

letztendlich hat Uwe sowas schon angedeutet - nun gibt es halt keine A-Karte für die ausrichtenden Vereine...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2008, 12:05
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Daumen hoch

@Travis
Treffer --> versenkt!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2008, 12:15
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Standard

ich kann die Ausrichter ja auch verstehen, habe aber auch zu wenig Kenntnisse, welche Kosten auf die Ausrichter einprasseln. Wahrscheinlich geht es um fehlende Einnahmen aus Publikumsverkehr, oder? Die Organisation wird ja sicherlich ehrenamtlich arbeiten und Verpfegung etc. für die Teilnehmer können doch angepasst werden? was sonst noch an Kosten anfällt erschließt sich mir mangels Wissen nicht. Mir scheint es im Moment so, als hätten die gemeldeten Landesverbände durch die Absage höhere Kosten?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.05.2008, 12:21
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

@JCT

was den Publikumsverkehr angeht sind zumindest in Bottrop keine großen Ausfälle zu erwarten - ich kenne den Platz eigentlich nur immer ziemlich leer. Über weitere Kosten habe ich allerdings auch keine Kentnisse.

Gruß Oliver
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.05.2008, 12:51
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Nach meinem Kentnisstand sollten inclusive Betreuern etwa 50 Personen an dem Turnier teilnehmen. Diese Information hatte ich vom DMV über den Landesverband bekommen. Welche Anzahl es nun genau waren werde ich heute abend wenn ich zu Hause bin nochmal nachschauen. Diese Mail wurde vor etwa 2 - 3 Wochen verteilt.

Bernd Feuerhahn

(stellvertretender Landessportwart des BVBB)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.05.2008, 13:20
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Wenn man sich mal die Zahl der aktiven Spieler anschaut wären es so circa 40 - bei den letzten beiden BLVKs waren es in Arheilgen 67 (allerdings stellte Hessern hier 2 Mannschaften, das hatte der NBV schon von Anfang an ausgeschlossen) und 2004 in Waldshut waren es 58. Demnach fehlen also so circa 20 Spieler. Bei einer laut Ausschreibung festgelegten Teilnahmegebühr von 40€ / Spieler entsteht so also ein Defizit von 800€ - umgelegt auf 2 Vereine wären das 400€. Oder mache ich da jetzt einen Denkfehler??

Okay über den sportlichen Wert lässt sich streiten, laut Junior sind ja ausser von Hamburg auch nur Vollpfosten gemeldet worden...
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware