Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2008, 23:01
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard gewollt ?

m.m. war das sterben des blvk vom dmv gewollt, schon die ausrichtung nur alle 2 jahre zielte doch dorthin.

das eigentlich zweithöchste turnier wurde damit doch enorm abgewertet.

aber insgesamt ist es soch so, dass die ligen wahnsinnig in der wertigkeit angehoben wurden und die einzelturniere abgewertet wurden.

m.m war das falsch aber so ist es jetzt und der dmv bzw die ausrichtenden vereine solcher veranstaltungen haben damit zu leben.

das nächste opfer wird kommen , entweder abt dm, die sind m.m. eh nicht mehr nach außen zu verkaufen oder aber auch die kombi dm, die aúch so gut wie nie voll besetzt ist bzw aufgefüllt wird.

aber turniere und auch ligenspieltage mit nur 50 bis 75 teilnehmern verkaufen sich nach außen schlecht und über diese verkauft sich unser sport.

wenn man von turnieren mit mehreren hundert teilnehmern berichtet und sponsoren mit diesen zahlen ködern kann macht sich das besser als ,da kommen so etwa 40 bis 50 aber da sind auch echt gute dabei.

denn jeder sponsor wird folgendes denken, wenn zb bei einer dm in einer kategorie nur 3 teilnehmer antreten, dann ist es auch leicht die oder der beste zu sein und echtes interesse scheint an diesem sport nicht zu herrschen, sonst wären es mehr !!!

turniere wie der blvk und die kombi dm müssen wieder kadermassnahmen werden und für die aufnahme im kader herangezogen werden.

hier kann der nationaltrainer ein viel größeres teilnehmerfeld als bei einem ligenspieltag beobachten und hier kann er auch spieler, die halt nicht in den höchtsen klassen aber in ihrem verband spitzenleistungen bringen mit den spitzenspielern aus den hohen ligen vergleichen.

im jugendbereich schon immer so vollzogen und erfolgreich -leider jetzt mit einem schlechten termin- , früher auch im herren und damenbereich so , nun aber leider nicht mehr !!!

aber egal ich spiele ja nicht mehr und wenn es so weiter geht wohl nie wieder.


aber vielleicht denkt man ja wieder um, und wertet die pokal und sonstigen turniere wieder auf, denn diese machten den eigentlichen reiz unseres sportes aus. und sie sorgten für mitgliederzuwachs!!


gruß opc
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2008, 05:16
Benutzerbild von aushilfe
aushilfe aushilfe ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 3.454
aushilfe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich stimme opc im grunde zu..

man gucke sich auch einfach mal den jlp an... jeder (zumindest hier im nbv) ist heiß dort spielen zu dürfeund jeder freut sich über die einladung dazu.. und im grunde scheint es in jedem verband so zu sein, denn es sind fast alle verbände am start..

diesen blvk zu einem pflichttermin zu machen würde ich auch nicht für falsc halten...

liebe grüße
__________________
Beim Denken der Gedanken kommt man leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken nur gedankenloses Denken ist
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2008, 06:58
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Die Tendenz "sterbender" Veranstaltungen im Bereich der allgemeinen Klasse ist ja letztlich so nicht neu (siehe Abteilung-DMs). Der Enthusiasmus scheint im Jugend- und Seniorenbereich etwas größer zu sein...!?

Hat vielleicht auch die Ausrichtung des Wettbewerbs auf zwei verschiedenen Anlagen (also nicht auf einer Kombi-Anlage) zur Abschreckung beigetragen? Dies sollte man im Hinblick auf eine mögliche oder nicht mehr mögliche Austragung in Zukunft mal mit überlegen.

Ansonsten bitte ich, so ganz nebenbei, mal bei der Zählung der nicht-antretenden Verbände auch zu bedenken, dass es durchaus Landesverbände gibt, die es zahlenmäßig noch nicht einmal theoretisch geschafft hätten, ein Team zustellen. Um so mehr verwundert natürlich die hessische Absage, die doch im eigenen Land sogar zwei Teams zu stellen bereit waren...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2008, 08:41
woinemer woinemer ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 35
Standard

Kompliment an opc!!! Endlich, mal einer der offen ausspricht was viele denken.
In beiden Punkten hat er Recht, zum einen den BLVK aufwerten, ich kann mich an früher erinnern als es eine "Ehre" war für seinen Landesverband zu starten und jeder dazugehören wollte. Der BLVK war früher sogar höher einzuschätzen als die DM. Zum anderen die Turniere, heute ist doch jeder froh wenn er mal 50 Teilnehmer hat, zumindest bei uns im Verband. Früher waren im Schnitt 100 und mehr Teilnehmer am Start. Es wird ja aber nur noch Wert auf den Ligenspielbetrieb gelegt, die Turniere sind nur lästiges Beiwerk. Allerdings finanzieren sich viele Vereine über die Turniere und wenn es so weitergeht werden noch mehr Vereine kaputtgehen und der DMV verliert dadurch weitere Mitglieder.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2008, 15:01
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Es liegt doch letztlich an den Verbänden, wie der BLVK angenommen wird. Würde jeder Landesverband ein Team entsenden, hätten wir diese Diskussion nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2008, 15:38
Benutzerbild von junior
junior junior ist offline
Moderator Bälle & Co
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
Daumen runter

aber warum haben wir diese diskussion walter?
weil der blvk keinen stellenwert in deutschland hat - und somit auch nícht in den einzelnen verbänden!
es ist nichts anderes als ein turnier ohne wert.

wie opc schon geschrieben hat: früher war es sowas wie eine ehre in der landesauswahl spielen zu dürfen...
da galt es noch was hier mitspielen zu dürfen.
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2008, 17:24
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

@ wate,( als Mitglied des DMV-Vorstandes ),

mir ist es zur Zeit ziemlich egal, was ihr/du von dem Event haltet, ob es in Zukunft überhaupt noch stattfindet oder als Turnier wieder aufgewertet wird. Ich möchte nur ganz schnell wissen, ob der BLVK in diesem Jahr stattfindet. Es kann nicht sein, dass eine Absage des Ausrichters tagelang vom DMV unkommentiert im Raum stehen gelassen wird.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.05.2008, 17:51
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Hallo Daniel,

wir haben den NBV aufgefordert, Stellung zu beziehen. Bis dahin wird auch der BuSpoWa aus dem Urlaub (25.5.) zurück sein, und dann wird es eine Entscheidung geben. Wir haben im HBV z.B. so reagiert, dass wir die Betroffenen angemailt haben, die paar Tage abzuwarten, bevor nicht mehr umkehrbare Entscheidungen getroffen werden. Das ist für uns alle eine unbefriedigende Situation, und ich hoffe für Heike und mich mal, dass der BLVK doch stattfindet.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.05.2008, 17:58
Manulinho Manulinho ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 93
Manulinho eine Nachricht über ICQ schicken Manulinho eine Nachricht über MSN schicken
Standard

naja...blöd für mich gelaufen...ich hab die Wahl gehabt die Deutsche zu spielen oder den blvk!!!´
ich hab mich dummerweise für den blvk entschieden...!!!!!!!!!! ich hab 4 Ranglisten gekämpft um mich für diesen Wettbewerb qualifizieren zu können...!!! Und hätte mit dem Ergebnis auch locker nach Bamberg fahren können!!!!aber es ging halt aus privaten Gründen nur eins von beiden!! Ich finde das echt Schade wenn dieser Wettbewerb nicht stattfindet,oder sogar nie wieder stattfindet!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.05.2008, 18:05
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

@ wate,
aus meiner Sicht nicht wirklich i.O. Da wird nach einer Absage durch den Ausrichter noch fast eine Woche ins Land ziehen bis eine Entscheidung des Veranstalters getroffen wird. Das nenne ich eine schlechte Reaktionszeit. Der Urlaub von Günther kann doch nicht dazu führen, dass ein Vorstand solch wichtige Entscheidungen nicht kurzfristig treffen kann!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware