 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |

28.05.2008, 09:09
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von kannnix
hat man sich seitens DMV mal Gedanken darüber gemacht, ob nicht evtl. spontan (ich weiß das das kurzfristig ist...) andere Anlagen / Vereine der Region in der Lage wären, den BLVK auszurichten?
Welche Konsequenzen hat das für NBV bzw. die beiden ausrichtenden Plätze? Beim nächsten mal wieder im Lostopf wenns um ne Westdeutsche, Rangliste etc. geht???? 
|
Du kannst Dir sicher sein, dass ich mir in den letzten Tagen reichlich Gedanken gemacht habe. Aber der NBV als Ausrichter war nicht in der Lage, irgendwelche Alternativen anzubieten bzw. hat jegliche Vorschläge abgelehnt. Dieses erbärmliche Bild muss der größte LV im DMV mit sich selbst ausmachen.
Natürlich wird dieser Vorgang Konsequenzen haben. Welche muss man dann mal sehen.
|

28.05.2008, 09:15
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
@bärliner,
darf man erfahren welche Vorschläge seitens des DMVs vom NBV abgelehnt wurden?
Gruß Oliver
|

28.05.2008, 09:17
|
|
Ich hab mal folgende Fragen an den bärliner oder den NBV: Wenn ich mich für eine Meisterschaft bewerbe - wieviel Zeit bleibt in der Regel bis zur Ausrichtung?
Ist es schon mal vorgekommen, das ein Turnier dieser Größenordnung abgesagtc wurde, weil die Teilnehmerhoffnungen nicht erfüllt wurden?
Hätte ein verantwortlicher Ausrichter nicht für diesen Eventualfall vorsorgen müssen, indem er zb in seine Haushaltsplanung eine Rückstellung in Höhe eines möglichen Verlustbetrages eingestellt hätte?
Ist der größte Minigolflandesverband NBV nicht in der Lage, einen eventuellen Verlust zu tragen?
Ist es dem NBV lieber, einen BLVK wegen finanzieller Unterdeckung abzusagen, um für einen nicht stattgefundenen BLVK in Höhe entstandener Stornierungskosten für von anderen Landesverbänden gebuchten Quartieren aufzukommen?
Was ist aus dem großen BLVK früherer Jahre nur geworden?????
|

28.05.2008, 09:43
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von ritch
Hätte ein verantwortlicher Ausrichter nicht für diesen Eventualfall vorsorgen müssen, indem er zb in seine Haushaltsplanung eine Rückstellung in Höhe eines möglichen Verlustbetrages eingestellt hätte?
Ist der größte Minigolflandesverband NBV nicht in der Lage, einen eventuellen Verlust zu tragen?
Ist es dem NBV lieber, einen BLVK wegen finanzieller Unterdeckung abzusagen, um für einen nicht stattgefundenen BLVK in Höhe entstandener Stornierungskosten für von anderen Landesverbänden gebuchten Quartieren aufzukommen?
Was ist aus dem großen BLVK früherer Jahre nur geworden?????
|
Merkwürdig, genau die selben Fragen hatte ich vor zwei Tagen auch dem NBV gestellt....
Die Vergabe des BLVK erfolgte im Januar 2007, also vor knapp 1 1/2 Jahre.
|

28.05.2008, 10:19
|
|
Diese Fragen liegen doch auf der Hand. Mein Betrieb veranstaltet jährlich zweimal eine Grossveranstaltung und ich bin bei der Planung dabei. Für irgendwelche Ausfälle werden Rückstellungen hinterlegt, wie das bei verantwortlicher Planung halt so läuft, nicht wahr?
1 1/2 Jahre? Kompliment an den NBV, dass er dann kurz vor Termin absagte. Armutszeugnis kann man da nur sagen.
|

28.05.2008, 09:22
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Du kannst Dir sicher sein, dass ich mir in den letzten Tagen reichlich Gedanken gemacht habe. Aber der NBV als Ausrichter war nicht in der Lage, irgendwelche Alternativen anzubieten bzw. hat jegliche Vorschläge abgelehnt. Dieses erbärmliche Bild muss der größte LV im DMV mit sich selbst ausmachen.
Natürlich wird dieser Vorgang Konsequenzen haben. Welche muss man dann mal sehen.
|
Günter ich kann deine, und auch die der Anderen, Enttäuschung voll und ganz verstehen, was ich nicht verstehen kann ist das der NBV nicht bei anderen Vereinen nachgefragt hat ob Sie bereit gewesen wären den BLVK auszurichten. Es wäre sicherlich interressant wenn sich hier auch mal ein Offizeller vom NBV zu Wort meldet und schildert warum es zur Absage gekommen ist und wie eine Alternative hätte aussehen können. Vielleicht wäre ja eine Absage vermeidbar gewesen.
Karlheinz Werres
1.Vorsitzender Kölner MC
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.
|