 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

28.05.2008, 18:52
|
Pharao
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.482
|
|
 Unglaublich wieviel Mist hier manchmal geschrieben wird .
Jetzt sind die beiden Vereine wohl die doofen hier und die anderen haben alles richtig gemacht.
Das kann ja wohl nicht sein.
Ich hab auch eine Woche Urlaub genommen damit wir das sauber durchziehen.
Aber die meisten von euch bleiben ja lieber zuhause.
5 bzw. 6 Verbänder das ist ja wohl die Hölle der Lächerlichkeit.
Stellt euch mal vor das is ne WM in Afrika und nur 5 Länder fahren hin, da bin mal gespannt
was da der Veranstallter sagt.
Ich finde die Absage der Vereine total i.O.
Waren alle Verbände gekommen wäre das alles super gelaufen.
Also immer an die eigene Nase fassen und nicht nur viel schreiben.
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Geändert von Ramses (28.05.2008 um 19:09 Uhr).
|

28.05.2008, 19:08
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Hier mal schnell die Mannschaften der letzten BLVK´s
Arheilgen 10 Teams
Waldshut 9 Teams
Gemeldet für Bottrop/Gladbeck 6 Teams
Macht Summasummarum 3 - 4 Mannschaften weniger, also inkl. Betreuer 21 - 28 Leute.
Nur mal so, wertungsfrei.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

28.05.2008, 20:09
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
|
|
@ Ramses So wie es sich hier lt auwi darstellt kam die initiative zur absage wohl von den vereinen ohne das vorher mal über anderweitige Finanzierungen nachgedacht wurden.
Wie Daniel schrieb: Umlage von lächerlichen 15 Euro pro Nase und gut wärs gewesen!! Weitere andere Möglichkeiten hätte es sicher gegeben.
Die Abasage sieht für mich persönlich auch als die einfachste Lösung aus:-(
|

29.05.2008, 06:06
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ ramses,
da du deinen Beitrag auch mit den Wort "unglaublich" beginnst, gehe ich davoan aus, dass du mit dem Mist der hier geschrieben wird, mich meinst.
Auch ich kann die Absage der ausrichtenden Vereine nachvollziehen. Was mich ärgert ist die Art und Weise, wie wir Spieler ( ja auch ich habe eine Woche Urlaub genommen ) vor vollende Tatsachen gestellt werden. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um eine Bauschentscheidung, die nicht bis ins Detail durchdacht worden ist.
Ich möchte mir jetzt nicht die Mühe machen die Stornierungsgebühren für die Unterkünfte auszurechnen ( geschätzt 9 Personen a 20 € a 6 Übernachtungen = 1080,-€; Stornierungsgebühren ca. 30% = 324,-€ a6 Mannschaften = 1944,-€; habe ich im Kopf gerechnet ich hoffe, dass es richtig ist ). Also ein viel höherer Verlust, der sich allerdings auf mehrerer Schultern verteilt. Eine andere Lösung wäre also sinnvoller gewesen!
P.S. Die Einforderung der finanziellen Aufwändungen an den NBV haben aus meiner Sicht ohne eine vertragliche Grundlage null Chanchen!
|

28.05.2008, 20:10
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
|
|
Dann überlege dir mal,
warum so wenige Teilnehmen wollten.
Vllt. weil man als engagierter Sportler und Betreuer von Jugendlichen, jedes Wochenende seit mitte März unterwegs ist und der Akku irgendwann leer ist.
In meinem Landesverband gab es zwar genug Spieler die mitmachen wollten, aber ich konnte keine Betreuer für die Maßnahme finden, da einige die dafür in Frage kommen, dieses Jahr schon 2 Wochen Urlaub für den Trainerschein aufbringen müssen.
Gruß Holger
PS durch meine sonstigen Hobbies bin ich im Juni zu etlichen Diensten bei der Fussballeuro eingeteillt.
|

29.05.2008, 07:14
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
|
|
Zitat:
Zitat von Laubigw13
In meinem Landesverband gab es zwar genug Spieler die mitmachen wollten, aber ich konnte keine Betreuer für die Maßnahme finden, da einige die dafür in Frage kommen, dieses Jahr schon 2 Wochen Urlaub für den Trainerschein aufbringen müssen.
Gruß Holger
.
|
sind die Damen und Herren und Deinem Landesverband so unselbstständig, das sie nicht auch ohne Betreuer auskommen. Wohl doch nur ein plumpe Ausrede für die Nichtteilnahme am BLVK
|

29.05.2008, 08:01
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 172
|
|
Zitat:
Zitat von KO is OK
sind die Damen und Herren und Deinem Landesverband so unselbstständig, das sie nicht auch ohne Betreuer auskommen. Wohl doch nur ein plumpe Ausrede für die Nichtteilnahme am BLVK
|
Mit Unselbständigkeit hat dies nichts zu tun. Vielmehr mit der Schaffung einer gewissen Rückenfreiheit. Sicherlich gehört der BBS leistungsmäßig nicht zu den Topverbänden. Dennoch macht es wohl keinen Sinn, wenn sich die Spieler "nebenbei" noch um das ganze Administrative kümmern müssen.
Wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe, waren in anderen Landesverbänden bis zu vier Betreuuer eingeplant. Komisch oder...
Bezüglich der Absage habe ich für die Vereine absolut kein Verständnis. Zum einen trifft die Rechnung von Holger zu und zum anderen muss ich mich halt im Vorfeld in Richtung Sponsoren bemühen. Dies ist bei der ganzen Diskussion bislang nicht erwähnt worden. In diesem langen Zeitraum kann mir niemand erzählen, dass es nicht möglich ist, einen gewissen Betrag von Sponsoren zu bekommen. Allein über eine Festschrift können in der Regel weit über 1.000 € Gewinn eingefahren werden.
Glaubt Ihr vielleicht, dass die Ausrichtung eines EC ohne Risiko ist ? Sicherlich hoffen auch wir auf mehr Teilnehmer als in den vergangenen Jahren. Garantieren kann und tut uns dies jedoch niemand...
Thomas Engesser
MGF Hilzingen
__________________
 lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen....
|

28.05.2008, 20:21
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Zitat:
Zitat von Ramses
 Unglaublich wieviel Mist hier manchmal geschrieben wird .
Ich finde die Absage der Vereine total i.O.
|
Absage der Vereine? Hast du dir auch überlegt, was du da schreibst? Der BLVK ist eine Veranstaltung des DMV. Eigentlich kommt nur ihm das Recht zu, Absagen vorzunehmen. Die Vereine dürften nicht viel mehr als ein Anhörungsrecht haben. Ein vom DMV veranstalteter Wettbewerb darf nicht mit von Vereinen veranstalteten Pokalturnieren verwechselt werden, die mal eben so nach Lust und Laune von den Vereinen abgesagt werden können, wenn die Teilnehmerzahlen geringer sind als erhofft. Dies auch deshalb, da die vom DMV veranstalteten Turniere möglicherweise einen in die Zukunft gerichteten Vertrauensschaden erleiden könnten. Denn seit der jetzt so getroffenen DMV-Entscheidung ist immer bis ca. 3 Wochen vor dem Turnier unklar, ob es nicht kurzfristig wegen zu geringer Beteiligung abgesagt werden könnte - ein für eine geeignete Vorbereitung fataler Schwebezustand. Offen bleibt die Frage, ob der DMV von sich aus auch das Turnier abgesagt hätte, oder ob diese Entscheidung durch massiven Druck der Ausrichter bzw. das Schaffen von Tatsachen erzwungen wurde. In diesem Fall kann sich der NBV m. E. künftig warm anziehen, wenn es um die Vergabe von Turnieren geht.
Dass die Saison 2008 eine ganz besondere Saison mit jeder Menge dichtgedrängten Turnieren werden würde, war bei der Vergabe des BLVK vor 1 1/2 Jahren bereits klar. Dennoch haben die Ausrichter dem DMV zugesichert, das Turnier auszurichten zu können. Auch ist im letzten Winter hier im Forum mehrmals der Hinweis gekommen, dass in dieser Saison außer Ligenwettbewerben und vielleicht noch Kombideutsche nicht viel laufen wird, da Minigolfspieler ihre Freizeit nicht beliebig vermehren könnten. Diese Bedenken wurden damals u. a. von maßgeblichen Verbandsleuten großzügig beiseite gewischt. Die diesjährigen Teilnehmerzahlen der Verbandsranglisten lassen die von Travis geäußerten Befürchtungen, es könnten vielleicht noch mehr Wettbewerbe dran glauben, nicht ganz aus der Luft gegriffen erscheinen.
Geändert von DiStefano (28.05.2008 um 20:26 Uhr).
|

28.05.2008, 20:39
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
|
|
So sieht es aus.
das der blvk nicht wegen überfüllung geschlossen würde war vor monaten klar von daher ist die absage der vereine en WITZ:-(
|

28.05.2008, 21:26
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
Der BVBB denkt darüber nach sein BLVK-Team zum Pommerania-Cup zu schicken. Vielleicht kommen ja noch andere Landesverbände auf die Idee
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.
|