 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

01.07.2008, 10:01
|
 |
Moderator PC, Software + Fotos
|
|
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
|
|
@ Michelino und MJ
So argumentiert man nur, wenn man keine passenden Argumente hat.
Bitte seht doch ein, dass sich die Minigolfcard nicht für alle Vereine lohnt!
MJ hat ja schon eingeräumt:
Zitat:
Die Minigolfcard zielt mehr auf neumitglieder, insbesondere auf Anlagen wo kein Verein angesiedelt ist.
|
Bei allem Respekt, in diesem Kontext klingt die letzte Anwort von MJ einfach nur hochnäsig und arrogant!
Legt doch einfach mal die erbetenen Zahlen offen, dann hätten wir (und damit spreche ich jetzt für alle Foris) einen weiteren Faktor, der in eventuelle Überlegungen einfließen könnte.
So klingt ihr wie "wir machen das jetzt so und wem dass nicht passt, der hat entweder keine Ahnung oder er/sie solle es gefälligst selbst machen!"
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann! 
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
|

01.07.2008, 10:23
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von MJ
zu2) die Frage stellt sich m. e. nicht..
|
Warum macht ihr so ein Geheimnis daraus wieviele Bundesbürger eine Minigolfcard besitzen, ich denke mal die Zahl ist deutlich kleiner als 250!! Bei hohen Verkaufszahlen der Card hättet ihr schon ordnetl,ich damit auf den Putz gehauen
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

01.07.2008, 19:22
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Ausgegebene Minigolfcards 640 mit Stand vom 10.06.2008
|

01.07.2008, 19:49
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von MJ
Ausgegebene Minigolfcards 640 mit Stand vom 10.06.2008
|
Na, es geht doch !
640 Stück bei 20 Mio. Freizeitminigolfern jährlich !
Oh entschuldigung das ich schon wieder negativ gedacht habe.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

01.07.2008, 20:03
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von MJ
Ausgegebene Minigolfcards 640 mit Stand vom 10.06.2008
|
Für 2008 oder alle Jahre zusammen ?
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

01.07.2008, 20:29
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
640 Stück bei 20 Mio. Freizeitminigolfern jährlich !
Oh entschuldigung das ich schon wieder negativ gedacht habe.
|
Tja, da siehst du, wie viel Arbeit noch vor uns liegt!
Übrigens: Die Karten, die 2007 verkauft worden sind, haben den Mitgliederschwund, den unsere Vereine zusammen produziert haben und die teilweise in stiller Einfalt herumspekuliert haben:
Zitat:
Zitat von pinkydiver
1) Wir haben uns schon mit der Minigolfcard auseinander gesetzt aber es ist für uns unrentabel
DC
|
tatsächlich wettgemacht!
Kann wohl bei pinkydiver nicht so dolle gewesen sein, die Auseinandersetzung aus dem hohlen Bauch anstatt sich mal bei erfolgreichen Plätzen wie dem BGC Hannover zu erkundigen (im Schnitt 30 Karten neu pro Jahr, davon durchschnittlich 20%, die innerhalb eines Jahres den für uns wichtigsten Schritt gemacht haben und in den Verein eingetreten sind . Was glaubst du wohl, was das denen gebracht hat! Die haben sich wirklich damit auseinandergesetzt und nicht nur dröge Sprüche gerissen.Mainzer Zahlen kenn ich nicht, die dürften aber ähnlich liegen.
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Interessant ist doch nur das erweiterete Paket, und das kostet ca. 100 Euro im Jahr, dazu der Einnahmeverlust aufgrund der 20% Rabatt, da nützt es auch nichts wenn man 5 euro pro verkauftert Karte behalten darf. UNter dem Strich bleibt kein plus für den Pächter/PLatzbesitzer.
DC
|
Tja: Seine Meinung steht fest, verwirren wir ihn bloß nicht mir Tatsachen!
Bei 640 derzeit gültigen Karten (Gültigkeit jeweils nur ein Jahr, danach können sie natürlich nicht mehr gezählt werden) können wir erwarten, dass wir mögliche neuerliche Rückgänge bei den Vereins-Mitgliedermitgliedern mehr als ausgleichen können, die DMV-Mitgliedschaft insgesamt durch die MinigolfCard also endlich wieder steigt (Selbst-Schulterklopf  ).
Und bald werden die erfolgreichen Vereine so viele MinigolfCard-Spieler in ihre Vereine geholt haben, dass auch die Zahl der Vereinsmitglieder wieder wächst.
Aber das schaffen nur die Vereine, die nicht nach einem Alibi suchen, nach dem Motto:
Zitat:
Zitat von pinkydiver
1) Wir haben uns schon mit der Minigolfcard auseinander gesetzt aber es ist für uns unrentabel
DC
|
Übrigens berate ich auch euch sehr gerne – damit ihr endlich eine sachlich fundierte Grundlage für eure vereinsinterne „Auseinandersetzung“ bekommt. Einfach mal abends anrufen, Nummer steht auf der DMV-Homepage.
|

01.07.2008, 23:15
|
 |
Moderator PC, Software + Fotos
|
|
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Bei 640 derzeit gültigen Karten (Gültigkeit jeweils nur ein Jahr, danach können sie natürlich nicht mehr gezählt werden) können wir erwarten, dass wir mögliche neuerliche Rückgänge bei den Vereins-Mitgliedermitgliedern mehr als ausgleichen können, die DMV-Mitgliedschaft insgesamt durch die MinigolfCard also endlich wieder steigt .
|
Hmmmm, was sind denn das für Rechenspielchen und Statistiken?!
Haben wird also dadurch neue DMV-Mitglieder? Wenn ja, da teilt das den Cardlern mal mit, denn ich kenne davon 2, die ganz sicher keine Vereinsmeier sein wollen!
Was ist mit den "normalen" Mitgliedern, sind die bei den Berechungen DMV-Mitglieder 1. oder 2. Klasse??
Ein völlig verwirrter
hobbygolfer
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann! 
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
|

01.07.2008, 23:24
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
das ein mal eins der Haushaltspolitik
Geld vom Staat (hier: BMI = Bundesministerium des Inneren) bekommt ein Sportverband, wenn er
a) olympisch ist.
Wenn dann noch Geld da ist und es ist noch etwas da, geht es nach Mitgliedern und sportlichem Erfolg.
für den sportlichen Erfolg bekommen wir zur Zeit sogar einen Bonus und der Rest des Geldes (nennt sich ja Haushalt) wir jährlich anhand der Mitgliederanzahl verteilt und wir rechnen die MC Inhaber dazu!
Verstanden?
|

01.07.2008, 23:36
|
 |
Moderator PC, Software + Fotos
|
|
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.520
|
|
Logo, da werden also dem BMI "Mitglieder" vorgegauckelt, die tatsächlich gar keine Mitglieder sind, um noch von Fördergeldern zu profitieren!
Manchmal kotzen mich diese Mechanismen an!
*unsschonjetzt"sorry"fürdiewortwahl*
__________________
Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den falschen Unterforen- zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr kreativem und undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann! 
------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
|

02.07.2008, 06:54
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von hobbygolfer
Hmmmm, was sind denn das für Rechenspielchen und Statistiken?!
Haben wird also dadurch neue DMV-Mitglieder? Wenn ja, da teilt das den Cardlern mal mit, denn ich kenne davon 2, die ganz sicher keine Vereinsmeier sein wollen!
Was ist mit den "normalen" Mitgliedern, sind die bei den Berechungen DMV-Mitglieder 1. oder 2. Klasse??
Ein völlig verwirrter
hobbygolfer
|
MinigolfCard-Erwerber/innen wissen das, sie Unterschreiben den Antrag, auf dem dies großmächtig steht, sie sind ja durch die MinioglfCard bei offiziellen Turnieren stratberechtigt. Das ist ja eine, wenn nicht die entscheidende der Grundideen für die MinigolfCard: Menschen als Mitglieder zu gewinnen, die keinem Verein beitreten wollen. Weil die Vereine fast durchweg Rückgänge zu verzeichnen hatten.
Wichtig ist, dass diese Leute dann möglichst zuhauf in die Vereine hineingeworben werden (deswegen regts mich ja so auf, wenn in Vereinen, die gelinde gesagt nicht gerade durch Mitgliederwachstum auffallen, so still einfältig vor sich hinbrabbeln, dass ihnen das nichts bringe). Dazu muss aber der Verein die Card erstmal eingeführt haben.
Dazu bauen wir weitere Säulen zur Unterstützung der MinigolfCard auf , die diese Vereine dann nutzen können- z.B. die erfolgreichen Minigolf-Familiensportfeste oder das Minigolf-Sportabzeichen. Wer diese DMV-Angebote nutzt, ist für die Zukunft gerüstet und hat ein Reservoir für neue Mitglieder. Dagegen hilft alles Genörgel nichts - zum Glück!
Dabei ist mir durchaus klar, dass es auch andere Wege zum Ziel gibt, die teilweise einfach aus der Tradition heraus funktionieren. Der Mannheimer Weg (ReDiMa möge ihn ruhig hier mal schildern) ist genau so toll - lässt sich aber wohl kaum übertragen. So gibt es etliche andere indviduelle Möglichkeiten, die genutzt werden.
Aber auch die Vereine, die eigene Wege gehen, sollten deswegen nicht das madig machen, was andere jahrelang und mühsam aufgebaut haben und langsam erste zarte Früchte trägt. Darum bitte ich recht herzlich.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.
|