 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

18.07.2008, 16:42
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Und was ist wenn diese Regeln über Jahrzehnte bestanden haben sind die dann plötzich verschwunden???????
Doppeltöter (wie in Dormagen) wo ist definiert wo die rote Linie abgebracht werden muß? erstes oder zweites Hindernis?
die Linien ist da wo sie eingezeichnet ist
Sandkasten mit einer Auflaufkeile
Ist nur ein direktes Spiel erlaubt oder darf der Ball vorher auch aufspringen
Ziel ist die Schale, wie der BAll dahin kommt ist doch auch am normalen Sandkasten egal, ich erinnere mich da an einen kuriosen Fall, neben der Schlale lag ein großer Stein der dazu diente, daß die Schale nicht verutschen konnte. Ein Spieler verfehlte den letzten Auflauf zur Schale, traf den Stein und von dort sprang er in die Schale, lange Diskussion, kjurze Entscheidung: das As zählte
Meistens werden ja die altbekannten Regeln weiter verwendet. Nur festgelegt sind die nirgendwo
deswegen ists ja MOS !!!
|
Unsinninge Diskussionen kann man endlos fortsetzen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.07.2008, 10:59
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Diese Bahnen zu MOS Bahnen zu machen und den Vereinen oder Schiedsrichtern die Regelungen selber zu überlassen ist für mich gar keine.
Sonst wird ja jeder Pups von unseren Spezialisten der TK reglementiert 
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

29.07.2008, 07:46
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Sonst wird ja jeder Pups von unseren Spezialisten der TK reglementiert 
|
Ja für die genormten Bahnen, dafür ist es ja MOS (open standart eben genau ohne Norm !!!)
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

13.08.2008, 14:51
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
alles gleich
das bei den nicht mos bahnen alles gleich ist stimmt doch auch gar nicht.
pyramiden: rote linie beim zweiten hindernis ( von dreien )
stumpfe kegel: rote linie hinter dem zweiten ( =letztem ) hindernis
20 bzw 30 cm regelung: hinter einem hindernis in richtung loch 30 cm , aber bei der letzten pyramide stimmt das auch nicht.
beim winkel wird der winkel da auch nicht als hindernis betrachtet,
beim mittelhügel sind es an der hinteren bande aber 30 cm.
das fällt mir hier so auf die schnelle ein, es gibt bestimmt noch mehr.
aber alles ist gleich und es muss unbedingt "gleich" geregelt werden.
in diesem sinne
cu
opc
|

13.08.2008, 23:46
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
|
|
Argumentierung!
Ich finde , die Argumentierung zur Thematik "Was ist beim Bahnengolf überhaupt ein Hindernis?" müsste vielleicht mal festgelegt werden?
Für mich ist ein Mittelhügel, ein Winkel, ein Blitz oder eine Brücke kein Hindernis, welches meinen Schlag vom Abschlagpunkt zum Loch ablenken oder versperren würde.
Es ist eine andersgeformte Bahn, welche mir aber nicht den direkten Zugang zum Bahnenzielpunkt versperrt.
Sofern ein direktes Anspielen zum Zielbereich nicht gegeben ist, sollte darüber entschieden werden, wo eine benötigte Überquerungslinie zu setzen ist.
Warum bei einigen Bahnen die rote Überquerungslinie erst am zweiten Hindernis, mal am ersten Hindernis ist, dass bleibt mir leider auch bisher verschlossen.
Aber vielleicht sollte am besten gar nicht darüber diskutiert und verändert werden, was über Jahrzehnte hinaus auch funktioniert hat: Eine Bahn...eine Aufgabe!
__________________
SCH......öner Lochrand! 
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
|

14.08.2008, 18:33
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zitat Pommes:
Aber vielleicht sollte am besten gar nicht darüber diskutiert und verändert werden, was über Jahrzehnte hinaus auch funktioniert hat: Eine Bahn...eine Aufgabe
Ganz Deiner Meinung, Pommes.Aber genau das ist ja bei den MOS Anlagen passiert.......die Regeln gibts einfach nichrgendwo mehr, auch nicht zum nachlesen
Normalerweise müßte man jetzt für jede Bahn außerhalb dér Norm (selbstgemachte) Regeln vor jedem Turnier aufhängen. Und das ist kein Zustand.
Besser wäre es da die ehemals genormten Bahnen wieder ins System aufzunehmen und die hierfür ehemals gültigen Regeln wieder einzusetzen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

08.09.2008, 08:27
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 23
|
|
würde es nicht völlig ausreichen, wenn die schiedsrichter sich vor dem turnier mit den regeln der mos anlage absprechen! Denn dann kann es nicht passieren das der eine schiedsrichter bei einer entscheidung sagt, das es ein ass ist und ein anderer schiedsrichter sagt schlag 2 von vorne!
Dann würde das turnier für jeden unter gleichen bedingungen ablaufen.
Denn wie schon mehrfach genannt wäre es mit festen regeln ja keine mos anlage mehr!
__________________
Wer nicht fragt ist entweder stumm oder nicht lernfähig!!!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.
|