 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

15.01.2007, 08:07
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
|
|
Wird ein Physiotherapeut gebraucht?
Zitat:
Zitat von ABZ
Ja!!
|
Das ist doch mal eine klare Antwort.
Eine Frage hätte ich da nur noch: Haben die Spieler, die bei internationalen Wettbewerben einen Physiotherapeuthen brauchen, bei nationalen Großereignissen (z.b. DM), die vom Umfang sicher ähnlich sind wie eine EM oder WM, auch einen Physiotherapeuthen?
mico
.wysiwyg ** background-attachment: scroll; background-repeat: repeat; background-position: 0% 0%; background-color: #f5f5ff; background-image: none; color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Arial; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; font-size: 10pt; line-height: normal } p ** margin: 0px; }
__________________
Carpe onmia!
|

15.01.2007, 08:12
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von mico
.wysiwyg ** background-attachment: scroll; background-repeat: repeat; background-position: 0% 0%; background-color: #f5f5ff; background-image: none; color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Arial; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; font-size: 10pt; line-height: normal } p ** margin: 0px; }
|
Hmm... irgendwas stimmt da im Forum nicht. Das da oben läßt sich auch nicht mehr löschen.
mico
.wysiwyg ** background-attachment: scroll; background-repeat: repeat; background-position: 0% 0%; background-color: #f5f5ff; background-image: none; color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Arial; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; font-size: 10pt; line-height: normal } p ** margin: 0px; }
__________________
Carpe onmia!
|

15.01.2007, 09:12
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Wo ist Dein genaues Problem, mico?
Zitat:
Zitat von mico
Hmm... irgendwas stimmt da im Forum nicht. Das da oben läßt sich auch nicht mehr löschen.
mico
.wysiwyg ** background-attachment: scroll; background-repeat: repeat; background-position: 0% 0%; background-color: #f5f5ff; background-image: none; color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Arial; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; font-size: 10pt; line-height: normal } p ** margin: 0px; }
|
Das Forum läuft einwandfrei.
|

15.01.2007, 09:19
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Professionelle Einstellung
Völlig zweifelsfrei sind die Zusammenhänge zwischen psychischer und physischer Vorbereitung und der besseren Leistungsbereitschaft. Macht vor allem dann Sinn, wenn die Sportler auch ansonsten eine professionelle Einstellung zu ihrem Sport haben. Ich weiß nicht, ob die Kaderauswahlkriterien beim DMV mittlerweile auch in diese Richtung ausgelegt wurden. Denn früher hat die eine oder andere Bierflasche beim Training nicht fehlen dürfen, und sowas würde ich von Verbandsseite ganz sicher nicht unterstützen und noch Physiotherapeuten mitsenden.
|

15.01.2007, 09:26
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Das Forum läuft einwandfrei.
|
Bei einem neuen Beitrag werden automatisch*Stylesheet-Angaben*an*den*Beitrag*angehangen, die beim Bearbeiten auch im Text angezeigt werden. Löscht man sie da raus und speichert die Änderungen, stehen sie aber wieder drin.
Wenn das jetzt wieder passiert, sollten wir damit vielleicht mal in den Testbereich umziehen.
mico
.wysiwyg ** background-attachment: scroll; background-repeat: repeat; background-position: 0% 0%; background-color: #f5f5ff; background-image: none; color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Arial; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; font-size: 10pt; line-height: normal } p ** margin: 0px; }
__________________
Carpe onmia!
|

15.01.2007, 15:13
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Ditzingen
Beiträge: 485
|
|
@abz
ich geniese zur zeit aber leider nicht den luxus einer maseurin (muss zugeben leider)
ich denke auch das es euch was bringt nur warum muss dafür geld ausgegeben werden und wieso ham das meines wissens nach die anderen verbände nicht??
genau so frage ich mich was ihr dann in der liga macht ich geh nach nem 7.3std tag als mechaniker gleich golfen ohen massage udn muss das au durchhalten
ihr doch auch aber auf einer wm/em brauch man da nur weil es den luxus im moment gibt
es wirklich,ich kann euch verstehn das ihr diesen servics nicht missen moöchtet ABER
es kostet das geld der alg. und dann schlagen euch die schweden die sowas anscheinend nicht haben ???
bis denne
|

15.01.2007, 15:24
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von oliversuche
@abz
ich geniese zur zeit aber leider nicht den luxus einer maseurin (muss zugeben leider)
ich denke auch das es euch was bringt nur warum muss dafür geld ausgegeben werden und wieso ham das meines wissens nach die anderen verbände nicht??
genau so frage ich mich was ihr dann in der liga macht ich geh nach nem 7.3std tag als mechaniker gleich golfen ohen massage udn muss das au durchhalten
ihr doch auch aber auf einer wm/em brauch man da nur weil es den luxus im moment gibt
es wirklich,ich kann euch verstehn das ihr diesen servics nicht missen moöchtet ABER
es kostet das geld der alg. und dann schlagen euch die schweden die sowas anscheinend nicht haben ???
bis denne
|
Also Olli!
Es ging darum, dass Du nach einem 7,3 Stunden-Tag mit anschließender Massage noch besser sein würdest.
Es gilt international nun einmal, die beste Leistung bringen zu können und nicht nur 90 %, dazu gehört im DMV eben auch die Masseurin, die übrigens ihre Praxis schließt und Urlaub macht (bekommt kein Gehalt vom DMV), um uns zu unterstützen.
Dies macht sie, weil es ihr Spaß macht.
Nebenbei erledigt sie Aufgabe wie "Einkäufe tätigen" und dergleichen.
Dies müsste ansonsten ein Anlagenbetreuer machen, der dann zu dieser Zeit nicht auf der Anlage wäre.
Wir könnten natürlich auch alles auf dem Platz kaufen, aber wo würden die Kosten dann hinführen?
Darüber hinaus darf ich Dir erkläre, dass es Förderungsgelder von weiter oben gibt, nämlich die Spitzensportförderung. Dieser Anteil dient eben zur Unterstützung des Spitzensports und soll für eben diesen ausgegeben werden.
ABZ
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

15.01.2007, 15:33
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Ditzingen
Beiträge: 485
|
|
@abz und genau darauf will ich eig aufmerksam machen mit meiner schreibweise (stelle mich ab und zu extra dumm XD)
im dmv weis die breite masse nicht wofür was ausgegeben und warum udn wieso es es gibt
ich hoffe ich kann es so rüber bringen wie es will
wen sie kein extra gehalt bekommt wass bekommt sie dann gezahlt???
ist ja ok aber wennd as geld kanpp wird wird die breite amsse immer erst oben anfangen zu suchen oder??
ps ich kann nach einem 7,3 std tag noch golfen mal gut mal weniger gut (für meine ansprüche)
ich kann mir klar vorstellen das es dann auch mit eienr massage besser wird aber leider finde ich das als luxus
du sagts also das die schweden mit 90% euch schlagen das glaube ich nicht!!!!!
|

15.01.2007, 15:47
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zur Transparenz!
Es wurde zur Förderungszusage auch eine Mitteilung veröffentlicht!
hier: www.minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles187.html
Interessant dabei sind diese Passagen:
"Zusätzlich fließen aller Voraussicht nach auch die Mittel für Leistungssportpersonal in Höhe von jährlich 20.503 Euro weiter (Sportdirektor, Bundestrainer, Fachtrainer)."
-> Dies kann natürlich auch die Physiotherapeutin miteinschließen!
"Ich bin auch in Zukunft bereit, unpopuläre Entscheidungen immer dann zu treffen, wenn sie einfach erforderlich sind, um das Erreichen des eigentlichen Zieles, nämlich der Weiterentwicklung des Minigolfsports mit reduziertem Aufwand und mehr Freude zu ermöglichen."
-> wenn einmal etwas ländere Zeit nicht durchsichtig erscheint, sollte man nicht gleich in die Luft gehen. Das Vertrauen in das Präsidium sollte hier einfach da sein!
------------------------------------------------
Durch diese Förderungszusage ergab sich auch folgende Aussage unseres Präsidenten im Minigolf Magazin 03/2006:
"...Bisher finanzierte der DMV einen gewaltigen Teil der Kosten (Anmerkung von mir: Hier ist der Gesamtbedarf gemeint) für internationale Maßnahmen aus Eigenmitteln des Verbandes.
Den über 4 Jahre wachsenden Zuwachs können wir somit dazu verwenden, den Eigenanteil des DMV herunterzufahren und damit den Gesamthaushalt zu entlasten!..."
Damit sollte eingetlich klar sein, dass es bei den Pauschalen, oder sonstigen Ausgaben, die Vereine neu zu tätigen haben nicht darum geht, Geld zu scheffeln! Dank der Förderungszusage gibt es da erst einmal keine Probleme!
Mal als Beispiel: Zuvor wurden oft Adressänderungen nicht bei der Passzentrale gemeldet, da die Neuausstellung Geld kostete (ist nun in der Pauschale).
Man kann nun auch bei Welcome-Cup-Turnieren, Vereinsmeisterschaften,... Spielprotokolle vom Verband nutzen, da durch die Pauschale keine zusätzlichen Kosten entstehen,...ich könnte fortfahren.
Ich denke, dass hier einfach Vertrauen fehlt. Doch angesichts solcher Aussagen:
"Das Präsidium und die Delegiertenversammlung des DMV werden sicherlich sehr sorgsam mit den "neu gewonnen" finanziellen Mitteln umgehen. Darin sehe ich auch eine gewaltige Aufgabe in meiner Funktion als Präsident."
sollte einigen Leuten klar werden, dass es hier keinesfalls darum geht, Mitglieder und verein "auszubeuten".
ABZ
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

15.01.2007, 09:05
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Nein!
Zitat:
Zitat von mico
Das ist doch mal eine klare Antwort.
Eine Frage hätte ich da nur noch: Haben die Spieler, die bei internationalen Wettbewerben einen Physiotherapeuthen brauchen, bei nationalen Großereignissen (z.b. DM), die vom Umfang sicher ähnlich sind wie eine EM oder WM, auch einen Physiotherapeuthen?
|
Also ich habe da keine, allerdings hätte ich oft auch dort gerne eine Physiotherapeutin.
Bei einer EM/WM ist der Aufwand dennoch größer. Erst einmal ist es, im Gegensatz zur DM ein Mannschaftswettbewerb (größere Anspannung, größerer psychischer Druck). Dann ist man deutlich länger dort (ca. 4 Tage mehr).
Und auch der Trainingstag ist im Schnitt länger und anstrengender!
Man merkt meist nach drei, vier Tagen, dass es vor allem in der Bein und Rückenmuskulatur Schwächeerscheinungen gibt! Massagen sind dann unabdingbar für eine gelungene Regeneration, um am Folgetag wieder fit zu sein!
Man kann natürlich auch ohne Massagen noch gute Leistungen bringen, aber man wird merken, dass es eben an dem letzten Bischen fehlt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich, vor allem durch Rückenverspanungen, bei anderen größeren Turnieren (DM, EC) durch die Rückenblockaden den ein oder anderen Schlag verreiße. Auch wenn das in so einem Turnier nur zwei, drei Schläge sind, ist das wichtig und kann bei einer EM/WM unter Umständen in einem Team doch eine enorme Summe ausmachen.
Und wie eng es dort manchmal zugeht haben wir ja letztes Jahr gesehen!
Vielleicht könnte der ein oder andere von denen, die hier dagegen posten(z.B. Oliver Suche), das privat einmal machen und danach Minigolf spielen. Die Meinung wird sich dann sicherlich ändern, da man einen deutlichen Unterschied spürt.
ABZ
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.
|