Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2008, 22:16
R.I.P. R.I.P. ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Zwingenberg
Beiträge: 66
Standard

@ Rainman

wenn man sieht wie eng Spieler und Betreuer über eine Woche für den Erfolg zusammenarbeiten, ist die Freude der Betreuer aus meiner Sicht berechtigt, den gerade die Betreuer arbeiten ja eigentlich nur für den Erfolg anderer. Diese Leistung sollte man eigentlich mal besonders hervorheben. Auch die Betreuer stehen durch Ballpräperation, Putansagen usw. enorm unter Druck.

Ich möchte mal bezweifeln, das ein Betreuer sich nur lautstark freut um andere zu stören.

Sollte dies jedoch so sein, ist er mit Sicherheit Fehl am Platz und als Betreuer nicht geeignet.

Bleibe jedoch bei meiner Aussage, dass sich ein Spieler auch nicht durch alles aus der Ruhe bringen lassen sollte.

Ich persönliche finde, dass einen diese Atmosphäre auf dem Platz auch zu weiteren Höchstleistungen anstacheln kann. Ist auch eine Sache wie ich so etwas umsetze. Nutze das Positve und verdränge das negative. Auch das gehört zum Sport und daran wird in allen Sportarten mit den einzelnen Sportlern gearbeitet. Vielleicht oft etwas professioneller mit Sportpsychologen, aber erste Ansätze sind da ja auch schon bei unserer Nationalmanschaft vorhanden.
__________________
R.I.P.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2008, 01:01
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ rip

aus meiner bescheidenen erfahrung heraus möchte ich dir einfach mal recht geben, nur
darf das ganze nicht ausarten wie in den 90ern, als die lautesten mannschaften gewannen
(nicht immer die besten).
ich denke gestört fühlen sich sowieso , mit ein paar ausnahmen, genau die , die mit ihrem spiel
nicht ganz so zufrieden sind.
die, die klarkommen haben meist auch keine probleme mit ansteigender lautstärke.

ich war in bad münder bei der wm und dort , so denke ich, hat es sowohl den zuschauern als
auch den spielern einen mordsspass gemacht, wenn von der tribüne heftig angefeuert wurde.
und auch da wurde trotz vielen aktiven bahnengolfern nicht darauf geachtet ob man wohl den
nächsten niederländer stören könnte, wenn man gerade das as vom geist bejubelte.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.07.2008, 06:55
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

@lessi

He Lessi, in Herten wart ihr Bochumer lauter als wir Meenzer!

Insgesamt muss ich R.I.P. weitgehend recht geben. Ich höre jetzt noch Lessis Anfeuerungen als BMC-Teamchef bei der DM in Herten. Mit ein bisschen Umsicht schafft man es aber, den eigenen Schlag nicht gerade in Konkurrenten-Jubel hinein zu packen.

Dass wir alle bei den gefühlten 600 Pils beim Festabend reichlich heiser waren, ist eben der Preis für die Stimmung auf dem Platz - die bei den damaligen großen DM-Mannschafts-Entscheidungen eigentlich häufig sehr "stadion-ähnlich" war.

Ja ja, die gute alte Zeit....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2008, 09:11
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Ein bißchen Rummel schadet unserem Sport nicht. Mir fällt da gerade wieder das Thema Musik ein .... Was ich in Sachen Jubel beobachte: Junge Spieler z.B. in der Bundesliga machen nach, was sie von den Arrivierten sehen. Insofern wirkt das manchmal etwas komisch. Wichtig ist auch, wie Zuschauer auf unser Tun reagieren. Beim Bundesligaspieltag in Bamberg 2007 auf Filz war parallel die Eternitanlage fürs Publikum nachmittags freigegeben. Da waren dann auch eine Menge Leute, die rübergeguckt haben, spätestens dann, wenn wieder mal ein Urschrei über den Platz tönte. Eine Familie mit zwei jungen Burschen nahm sich daran an Beispiel, sodass plötzlich auch von der Eternitanlage Urschreie kamen. Die Leute werden nicht angelockt, wenn Friedhofsatmosphäre vorherrscht, wirken allerdings auch befremdet, wenn wegen jedem Furz gekrischen wird. Natürlich lassen sich Emotionen nicht steuern, und auch ein Ass am Vulkan kann möglicherweise befreiend oder gewinnbringend wirken. Wir sollten es den Aktiven überlassen, das richtige Limit herauszufinden und nicht unnötig reglementieren wollen. Wohlgemerkt: Ich bin gegen Zirkus auf der Anlage, aber für mehr Präsentation. Und da gehört ein gewisser Aktionismus dazu.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.07.2008, 10:00
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ein bißchen Rummel schadet unserem Sport nicht. Mir fällt da gerade wieder das Thema Musik ein .... Was ich in Sachen Jubel beobachte: Junge Spieler z.B. in der Bundesliga machen nach, was sie von den Arrivierten sehen. Insofern wirkt das manchmal etwas komisch. Wichtig ist auch, wie Zuschauer auf unser Tun reagieren. Beim Bundesligaspieltag in Bamberg 2007 auf Filz war parallel die Eternitanlage fürs Publikum nachmittags freigegeben. Da waren dann auch eine Menge Leute, die rübergeguckt haben, spätestens dann, wenn wieder mal ein Urschrei über den Platz tönte. Eine Familie mit zwei jungen Burschen nahm sich daran an Beispiel, sodass plötzlich auch von der Eternitanlage Urschreie kamen. Die Leute werden nicht angelockt, wenn Friedhofsatmosphäre vorherrscht, wirken allerdings auch befremdet, wenn wegen jedem Furz gekrischen wird. Natürlich lassen sich Emotionen nicht steuern, und auch ein Ass am Vulkan kann möglicherweise befreiend oder gewinnbringend wirken. Wir sollten es den Aktiven überlassen, das richtige Limit herauszufinden und nicht unnötig reglementieren wollen. Wohlgemerkt: Ich bin gegen Zirkus auf der Anlage, aber für mehr Präsentation. Und da gehört ein gewisser Aktionismus dazu.
Man stelle sich mal vor, es wäre den Speerwerfern, Hammer- und Diskuswerfen das "Rausschreien" des Drucks verboten. Da stört es doch auch keinen bei der Konzentration, oder sind alle Zuschauer im Stadion so still wie auf dem Friedhof!?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.07.2008, 10:10
Benutzerbild von junior
junior junior ist offline
Moderator Bälle & Co
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
Blinzeln Neuer Thread zum Thema Emotionen beim Minigolf

nachdem die Diskussion doch einiges schon bewegt hat, habe ich einfach mal einen neuen Thread dafür aufgemacht, damit das Thema DJM Arheilgen nicht zu sehr damit "belastet" wird

http://www.mein-auwi.de/forum/showth...0063#post80063
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2008, 16:08
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ joe

im herten war ich zwar laut, aber als ersatzspielender teamchef doch ein wenig allein gegen
6-7 mainzer .
in murnau hatten wir dann aus unseren fehlern in herten gelernt und die tmv er um die gleiche
erfahrung bereichert.

war aber toll in herten , oder?

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.07.2008, 16:35
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Hilzingen 94 und Herten 95 - davon werde ich noch meinen Enkeln erzählen und wahrscheinlich verständnisloses midleidiges Grinsen ernten
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.07.2008, 16:38
Benutzerbild von else schummel
else schummel else schummel ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 340
Standard

Zitat:
Zitat von JoE Beitrag anzeigen
Hilzingen 94...
als wir noch jung waren
war dat schöööööööön
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware