 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

13.08.2008, 14:56
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ junior
meine vorschläge, wenn es denn schon ko system sein muss!!
1) nicht doppelter wechsel von schlagzahlgesamtwertung in ko system und lochwertung, wenn dann ko system mit schlagzahl, das kennt auch jeder so.
2) trostrunde, wer in der hauptrunde ausscheidet kommt in die trostrunde, der gewinner wird am schluss durch das spiel sieger hauptrunde gegen sieger trostrunde ermittelt.
|

14.08.2008, 07:56
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Mein Vorschlag:
Mann gg. Mann von Anfang an. (Reimt sich sogar und was sich reimt ist gut*)
Es wird vor Beginn der DM in 4er bzw 5er Gruppen gelost. Hier spielt jeder gegen jeden jeweils auf beiden Abteilungen. Es wird nach Punkt- und Schlagzahlwertung gewertet, d.h. der Sieger bekommt 2 Punkte, bei unentschieden gibt es 1 Punkt. Es qualifizieren sich die beiden Gruppenersten für die KO-Runden am Samstag, bei Punktgleichheit entscheidet die Schlagzahlt..
Es sollten einzelne Lostöpfe gebildet werden, vielleicht nach Vorjahresplatzierungen, Ligenzugehörigkeit, Kaderzugehörigkeit oder der Deutschen Rangliste.
Es muss so viele Gruppen geben, dass am Ende 32 Herren dabei rauskommen => also 16.
Bei 72 Teilnehmern sieht das dann wie folgt aus:
16 Gruppen hiervon 8 à 5 Spielern und 8 à 4 Spielern. Die 8 5er-Gruppen spielen an jedem Tag jeweils eine Runde zu Dritt. Hierdurch haben sie dann auch die selbe Anzahl Runden wie die 4er-Gruppen, nämlich 8.
Es werden ganze Runden von der 1 bis zur 18 gespielt.
Ab Samstag dann KO-Spiele nach dem Schlagzahlen ebenfalls von der 1 bis zur 18.
Hierdurch wird der Mann gg. Mann-Modus von der 1. bis zur letzten Runde durchgeführt. Dennoch muß keiner nach nur 2 verlorenen Spielen nach Hause fahren.
Das Problem ist, dass man dieses System nicht für die Jugend und die Senioren durchführen kann, da hier noch Mannschaften teilnehmen.
(*Zitat: Janosch´s kleiner Tiger)
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

15.08.2008, 19:47
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
|
|
Ich will jetzt auchmal meine erfahrungen schildern die mir in budapest aufgefallen sind:
ein spieler spielte den örkel vor weil er führte nach zwei schlägen die mißlangen, sahen die nächsten drei ohne konzentration alber aus, aber erführte ja auch mit drei bahnen und konnte sich einen bahnenverlust leisten.( pressewirksam ??)
warum spielten überhaupt die führenden vor ?
bei jedem stürzen spielen immer die hintenliegenden vor damit sie druck auf den führenden ausüben können und nicht andersherum.
auf eternit wurden die schwersten 9 bahnen für die kombirunde genutzt auf filz bis auf den rittersport die 9 leichtesten.ich kann mich an diskussionen erinnern wo man die bahn 11 auf beton oder turm und sandkasten nicht mehr spielen wollte um zeit zu gewinnen, und jetzt werden diese bahnen wie flipper als entscheidungsbahnen für filz herangezogen!
bahnen wertung als vorteil zu sehen ist meines erachtens auch irgenwie seltsam das ist so würden alle formel 1 wagen rechts ranfahren und die karre stehen lassen wenn einer über die ziel linie gefahren ist   um auchmal nen unmöglichen vergleich zubringen 
ich als zuschauer habe es nicht mehr oder weniger spannend empfunden,
wichtig ist halt das man außen informiert wird.
die ersten 32 spielten ohne information ans publikum und ich fands dadurch oed
__________________
cu all
Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
|

15.08.2008, 19:53
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
|
|
ach und richtig lustig wirds erst dann wenn nämlich abgebrochen wird irgendwann mittendrin
dann wird nämlich die vorrunde zu rate gezogen und über diese der sieger von den leuten ermittelt die noch im spiel sind   pressewirksam ?
__________________
cu all
Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
|

16.08.2008, 12:54
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Bezüglich der Info an die Zuschauer war es in Bamberg vorbildlich. Jede Gruppe hatte einen "Ergebnisübermittler" dabei, der entweder persönlich oder per SMS!! Bahnengewinne an eine riesige Ergebnistafel übermittelte. So hatte man innerhalb kürzester Zeit nach jeder Bahn den aktuellen Stand.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

18.08.2008, 14:48
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.01.2008
Beiträge: 474
|
|
Noch eine dumme Idee!
Ich bin für die Einführung einer K.O. Liga paaralell zur Regionalliga. Am Saisonende darf der Meister dann mit um den Aufstieg in die 2.Bundesliga spielen. So können dann noch mehr Mannschaften die nie die unterste Liga ihrer Abteilung gespielt haben schneller hoch kommen.
|

18.08.2008, 18:45
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Ich bin für die Einführung des KO Systems ab der ersten Runde aber im "sudden death" Bahn 1, dann geht alles viel schneller und in 1 Stunde ist eine medienwirksame Euro über die Bühne gegangen
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

18.08.2008, 18:51
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Siegus
Ich bin für die Einführung einer K.O. Liga paaralell zur Regionalliga. Am Saisonende darf der Meister dann mit um den Aufstieg in die 2.Bundesliga spielen. So können dann noch mehr Mannschaften die nie die unterste Liga ihrer Abteilung gespielt haben schneller hoch kommen.
|
Mal abgesehen davon, dass sich m.E. die Begrifflichkeiten K.O. und Liga fundamental widersprechen: Abteilungsligen... Hm, welche Landesverbände haben eigentlich noch diese steinzeitlichen Erfindungen? Da hier an veralteten Ideen festgehalten wird, wäre die innovativ-gemeinte Idee vielmehr deutlich rückwärts gerichtet.
|

19.08.2008, 12:59
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 385
|
|
Super
Zitat:
Zitat von Siegus
Ich bin für die Einführung einer K.O. Liga paaralell zur Regionalliga. Am Saisonende darf der Meister dann mit um den Aufstieg in die 2.Bundesliga spielen. So können dann noch mehr Mannschaften die nie die unterste Liga ihrer Abteilung gespielt haben schneller hoch kommen.
|
Ironiemodus on:
Sehr gute Idee!!!
Ironiemodus off
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.
|