 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen. |
 |

17.01.2007, 08:34
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Finkenkrug
Beiträge: 140
|
|
Ich frage mich die ganze Zeit ...
wer da an seinem Stuhl sägt. Ist es wirklich die Angst, dass dieser Mann aufgrund seiner schlechten Rhetorik für die Partei nicht mehr tragbar ist?
die
Kleine aus Fürth kann ja schlecht der Auslöser gewesen sein.
Dieses ganze Theater ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass man da eh nicht durchblicken kann, weil man nur gefilterte Infos bekommt. 
__________________
|

17.01.2007, 13:44
|
 |
Moderatorin Philosophen-Café + V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Büsum
Beiträge: 256
|
|
Wenn man heute..
...die Antrittsrede v. Merkel im Europarat gehört hat, weiss man, daß Stoibers Politik "altbacken" (in der Vergangenheit auch sehr erfolgreich) ist. Für ein "modernes, freies Europa" passt der konservative Ede nun mal nicht mehr in die Zeit und wer könnte so etwas besser propagieren, als die "moderne" Pauli? Übrigens Waigel haben sie damals auch "weggemobbt"!
Warum ein Arzt seine Appropation mit 63-65 aus verantwortungsbewussten Gründen abgeben soll und ein Politiker, nicht erschliesst sich mir allerdings nicht! Auch verstehe ich nicht warum Menschen nicht auf dem Höhepunkt ihres Schaffens UNDEMONTIERT abtreten können?
Allerdings ob Beckstein oder Seehofer da nun viel besser, freier oder aufgeschlossener  wären......
__________________
Warum? DARUM!
|

17.01.2007, 15:16
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Warum ein Bundesland, das derart erfolgreich dasteht, wie Bayern, mit aller Gewalt einen neuen Ministerpräsidenten braucht, erschließt sich mir allerdings auch nicht, Ayla. Das ist ein unwürdiges Kaspertheater, das einmal mehr dem Ansehen der gesamten Politik in Deutschland schadet. Stoiber sollte 2008 zurücktreten. Dann ist er immer noch jünger, als z.B. ein Johannes Rau war, als er Bundespräsident wurde.
|

18.01.2007, 13:16
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Stoiber gibt soeben seinen Rückzug bekannt
Wahrscheinlich wird es ganz schnell einen Nachfolger als Ministerpräsident geben.
|

18.01.2007, 14:05
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 28
|
|
September
Nach letzten Meldungen doch erst im September , mehr Lächerlich kann sich eine Partei doch nicht machen und Stoiber schon garnicht , mann schaue zurück nach Berlin also doch typisch Stoiber ?
Cyberworker
__________________
Wer Auwi nicht kennt hat die Welt verpennt
|

18.01.2007, 18:51
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wahrscheinlich wird es ganz schnell einen Nachfolger als Ministerpräsident geben.
|
Irgendein Kopfnicker aus seinem Dunstkreis wirds schon werden;
eine positive Randerscheinung seiner Bekanntgabe wird sein, dass der Kotzbrocken Söder auf dem Abstellgleis landen wird.
|

22.01.2007, 16:59
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Warum sollte
.... es in der CSU eigentlich oder ausgerechnet kein Hauen und Stechen in der Machtfrage geben? Zum einen ist der Machtanspruch ein völlig demokratisches Instrument, etwas verändern zu wollen/können. Wenn zwei Leute sich jetzt um den Vorsitz bewerben, ist das durchaus legitim. Ich erinnere mich an andere Beispiele, die ich unsäglicher fand: Lafontaine/Scharping/Schröder - war das ein Trumvirat! Gemeinsam angetreten, um sich gemeinsam fertigzumachen. Ich erinnere an das Geschachere um das Bundespräsidialamt. Schröder durfte nur Kanzler werden, weil er seinen erbittertesten Widersacher und damals mächtigen SPD-Landesfürst Johannes Rau zum Präsidenten vorgeschlagen (und damit mundtot gemacht) hat. Lustig ist, daß es im am besten dastehendsten Bundesland (Bayern) solche Diskussionen überhaupt gibt. Ich mag den Stoiber auch nicht, aber in Bayern hat er prima regiert und viel auf den Weg gebracht. Der neue CSU-Ministerpräsident sollte sich mit seinem Amtsanspruch bis nach der Wahl gedulden.
|

22.01.2007, 19:08
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Der neue CSU-Ministerpräsident sollte sich mit seinem Amtsanspruch bis nach der Wahl gedulden.
|
stimmt, eventuell hat sichs dann nämlich erledigt. 
__________________
SiegNatur !
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.
|