 |


 |
Forum
|
 |
|
|

2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen Ergebnisse, Berichte, Bilder |
 |

11.09.2008, 18:20
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 356
|
|
Nein, das ist nicht gemeint.
Ich bin in der Ergebnisliste irrtümlich falsch als Jugend geführt statt als Herr. Habe als Herr gemeldet aber die Turnierleitung hat wohl vergessen das zu ändern. Da wir Pfungstädter daher mit 3 Jugendlichen in der Ergebnisliste geführt werden, fühlt sich wohl jemand unfair behandelt.
Möchte auch gleich erwähnen das Tobias Kube in der 2. Liga Süd als Herr angetreten ist (er ist der selbe Jahrgang wie ich). Felix Keller laut Ergebnisliste als Herr, was nicht stimmen kann und Maximilian Krämer als Jugend geführt wird, statt als Schüler.
Beweis
Hoffe das gibt jetzt keine Schwierigkeiten für die genannten Mannschaften.
Hoffe das klärt sich bald.
|

11.09.2008, 18:47
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Hi Flipser,
Tobi und Felix sind noch nominell Jugendliche, richtig. Tobi wechselt zum 1.1. in die Herrenklasse.
Beide können für die "Allgemeine Klasse" gemeldet werden und somit liegt bei uns kein Fehler vor. Gem. S2 des Handbuchs Nr. 11, Abs. 5 hat Tobi Kube ab Beginn der neuen Punktspielsaison zwingend als Herr zu starten.
Du dann übrigens auch. Hoffentlich habt Ihr dann keinen Fehler gemacht. 
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

11.09.2008, 19:02
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 356
|
|
Ich bin für die Herren Rangliste gemeldet.
Und ich bin am Sonntag laut Meldebogen als Herr gemeldet worden. Habe auch auf einem Blauen Protokoll gespielt.
Denke die Turnierleitung hat es nur vergessen zu ändern. Dort wurde bestimmt meine Passnummer eingegeben und laut dieser bin ich Jugend. Man hätte das einfach in Herr ändern müssen wie es bestimmt beim Tobi Kube auch gemacht wurde.
Denke du meinst denn Passus: "Bei altersbedingtem Kategoriewechsel ist ab dem 01.01. des jeweiligen Kalenderjahres in der künftigen Kategorie zu
starten. Bei Punktspielen und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres kann bereits ab dem
01.09. des Vorjahres in der künftigen Kategorie gestartet werden." (S2 des Handbuchs Nr. 7, Abs. 2)
Daher habe ich/wir keinen Fehler gemacht. (Glaube ich  )
@Landei
Wie habt ihr den Felix und den Tobias gemeldet?
Als Herren auf dem Meldebogen oder anders?
|

11.09.2008, 21:39
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Mannheim
Beiträge: 632
|
|
Damit nicht ins Blaue geraten wird:
Mannheim hat Protest gegen die Wertung des 1.Spieltag der RL Südwest eingelegt, da Pfungstadt mit drei Jugendlichen in der Mannschaft angetreten ist.
Der Vergleich mit Mainz und Arheilgen hinkt, da Max im letzten Schülerjahr überegional spielen darf und Arheilgen mit Tobias und Felix auch nur 2 Jugendliche in der Mannschaft hatte.
Der Kategorienwechsel ist , international angepaßt, am 01.01. und nicht am 01.09.
Damit aberJugendliche, die im Folgejahr Herren werden, sich für die DM qualifizieren können, dürfen diese ab den 01.09. die Herrenrangliste mitspielen. In der Jugendrangliste spielen macht ja auch wenig Sinn, da sie die DJM im darauffolgenden Jahreh nicht spielen könnten.
Das Handbuch § 7 II besagt, wie schon erwähnt: Bei Punktspielen und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres kann bereits ab dem
01.09. des Vorjahres in der künftigen Kategorie gestartet werden.
Meiner Meinung nach ist das so gemeint, dass bei Punktspielen und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere ab den 01.09. des Vorjahres in der künftigen Kategorie gestartet werden. Also nicht: bei Punktspiele und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere voneinander getrennt gemeint, sondern als Einheit!
Im § 7 III steht auch definitiv, dass in 6er Herrenmannschaften max. 2 Jugendliche eingesetzt werden können.
Das Ganze hat also nichts damit zu tun, wie jemand gemeldet wurde, sondern was er nominell ist. Und das waren bei Pfungstadt nun mal 3 Jugendliche.
Das waren die Fakten! Wie der Protest bewertet wird, darüber entscheiden Andere!
|

12.09.2008, 06:45
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 92
|
|
Zitat:
Zitat von Miro
Das Handbuch § 7 II besagt, wie schon erwähnt: Bei Punktspielen und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres kann bereits ab dem
01.09. des Vorjahres in der künftigen Kategorie gestartet werden.
|
Also wenn das wirklich so im Handbuch steht, dann wird der Widerspruch in meinen Augen haltlos sein. Ich würde es so lesen, dass zum einen Punktspiele und zum anderen Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere gemeint sind. Alles andere würde auch keinen Sinn machen, weil man sich über Punktspiele nicht zu einem Meisterschaftsturnier (Dazu zähle ich die DMs u. ä.) qualifizieren kann. Außerdem ist es unsinnig, dass der Kategoriewechsel eines Spielers mitten in die Saison fällt und er erst ab einem gewissen Termin spielberechtigt ist. Um den internationalen Kriterien gerecht zu werden, ist der Kategoriewechsel auf den 01.01. eines jeden Jahres datiert. Mit der obigen Klausel soll jedoch genau dieses Szenario vermieden werden. Soweit meine Einschätzung. Wird diese auch von den "Entscheidern" getragen, wird der Spieltag so gewertet werden.
Gruß
Christian
|

12.09.2008, 07:19
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
@ Miro: Wann habt Ihr denn den Protest eingelegt? Noch am Spieltag? Stand leider nichts von im Turnierprotokoll. Ansonsten würde ich schon den Protest als zu spät erachten, da der Oberschiedsrichter die korrekte Zusammensetzung der gemeldeten Mannschaften zu prüfen hat.
Schön wäre es, wenn dies nicht so wäre, dann würde dieser Umstand mal "höchstrichterlich" entschieden.
Interessieren tuts mich deshalb, weil wir in Mainz vermutlich auch mit 3 nominellen Jugendlichen antreten würden.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

12.09.2008, 07:58
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Am besten würde man hier eine Umfrage starten.
Ich bin der Meinung, daß der § 7 III auf jeden Fall Vorrang haben sollten.
Die Spielchen mit der Allgemeinen Klasse und dem Beginn neuer Regeln sind doch sehr fragwürdig, wie auch schon in Bliesen.
Wie sagte schon der gute alte Herbert Wehner : "Das ist doch alles Quatsch und Quätscher " 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

12.09.2008, 11:00
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
@ Miro: Wann habt Ihr denn den Protest eingelegt? Noch am Spieltag? Stand leider nichts von im Turnierprotokoll. Ansonsten würde ich schon den Protest als zu spät erachten, da der Oberschiedsrichter die korrekte Zusammensetzung der gemeldeten Mannschaften zu prüfen hat.
|
Das ist leider die Eindeutigkeit der Regelung. Sowohl OSchi als auch Ligenleiter waren von Pfungstadt. Die schätzen die Situation vermutlich auch so ein wie Flip, während andere einen anderen Standpunkt haben (ohne jemandem einen Vorwurf zu machen).
Am Sonntag waren wir uns noch über die Situation nicht ganz im Klaren, nach einiger Informationssammlung macht der Protest in meinen Augen aber Sinn, egal ob er zu unseren Gunsten entschieden wird oder nicht. Zumindest hat man dann Klarheit. Bei gleicher Zusammensetzung der Mannschaften hätten wir vermutlich spätestens in Pfungstadt dann unter Protest gespielt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.
|