 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
Umfrageergebnis anzeigen: Brauchen wir ein neues Ligensystem?
|
Zurück zu Hin- und Rückspielen (5 Heim 5 Auswärts)
|
 
|
13 |
22,41% |
Aufstocken der Ligen auf 8 Vereine (damit 8 Spieltage)
|
 
|
3 |
5,17% |
alte Ligenstruktur zusätzlich 2 Ausweichplätze
|
 
|
0 |
0% |
Cut nach 6 Spieltagen dann Meister/Abstiegsrunde
|
 
|
8 |
13,79% |
Beibehaltung des alten Systems mit 6 Spieltagen
|
 
|
34 |
58,62% |
 |

17.01.2007, 19:13
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Wie wichtig wäre für Euch eine Einzelwertung innerhalb einer solchen Liga? Inoffiziell gibts ja so dies und das
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

18.01.2007, 11:30
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Wie wichtig wäre für Euch eine Einzelwertung innerhalb einer solchen Liga? Inoffiziell gibts ja so dies und das
|
Eine Einzelwertung wird eh schon geführt, die Frage wäre doch vielmehr, was will man dann damit machen/auszeichnen? (Wenn du dort einen Meistertitel vergeben willst, hast du zwei riesige Probleme: Du schließt Nicht-Liga-Spieler aus und du stachelst den Egoismus-Gedanken in einem Teamwettbewerb an.)
Und überhaupt: Letztlich scheint die Unzufriedenheit am Ligen-Wettbewerb gar nicht so groß zu sein, warum also krampfhaft Änderungen herbeiführen?
|

18.01.2007, 16:15
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Da geb ich Dir recht Lenny jede Medaille hat halt zwei Seiten.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

21.01.2007, 12:47
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
So langsam geht diese Umfrage auf die Zielgerade!
Der Umfragesieger scheint mit dem alten Ligensystem (über 65%) schon festzustehen. Etwas aufgeholt hat der Vorschlag Cut nach sechs Spieltagen und dann in Dreiergruppe jeweils Meister-oder Absteigerrunde auszuspielen, liegt aber immer noch hinter der Uraltlösung von Hin-und Rückspielen mit jeweils Verein gegen Verein.
Ganz abgeschlagen ist die Lösung mit den Zusatzspieltagen auf neutralen Plätzen
Soweit die Wasserstandsmeldungen für heute
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

23.01.2007, 07:49
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zwischenstand für heute :
Das System Cut nach sechs Spieltagen hat nochmal aufgeholt und liegt nun knapp hinter dem alten System mit Hin- und Rückspielen. Mal sehen was sich da noch entwicklet.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

23.01.2007, 09:14
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Hm, ich denke ob da hinten nun zwei Alternativen mit weniger 20% ihre Plätze tauschen, dürfte angesichts der allgemeinen Stimmungslage eher die Wichtigkeit des berühmten chinesischen Reissacks haben.
|

23.01.2007, 18:22
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Naja erwähnen wollte ich es halt mal. Soll ja keiner sagen wir Minigolfer wären nicht für reformen zu haben.....
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.
|