 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

22.09.2008, 08:27
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
|
|
versuchte Antwort ..
Zitat:
Zitat von Static²
Danke!!!
Also darf Jemand der jetzt z.b. 14 Jahre ist und nächstes Jahr Jugendlich ist schon in der 1.Mannschaft spielen?
mfg Static²
|
es kommt auf die Liga und den Landesverband an. Im überregionalem Spielverkehr sind es wie oben beschrieben die beiden letzten Schülerjahre. In den Landesverbänden kann das von Liga zu Liga unterschiedlich geregelt sein. Hier gelten die Ausschreibungen der Verbände.
V.Missonnier
(Bundesjugendsportwart)
__________________
frei nach dem Motto der Minigolfer:
Man(n) schlägt sich so durch.....
Geändert von golfi (22.09.2008 um 08:28 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
|

05.10.2008, 17:02
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Damit der Thread nicht einschläft :
1 Schüler im letzten Jahr + 1 Jugendlicher oder 2 Jugendliche
jeweils auch weiblich möglich
Und keiner mehr 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

13.10.2008, 19:59
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Damit der Thread nicht einschläft :
1 Schüler im letzten Jahr + 1 Jugendlicher oder 2 Jugendliche
jeweils auch weiblich möglich
Und keiner mehr 
|
Hallo Roger,
wie würde mein Chef jetzt sagen: Schön wenn Entscheidungen (in diesem Fall Äusserungen) von keinerlei Sachkentnis getrübt sind.
Erstens kommt es nach wie vor auf die Liga und den dazugehörigen Landesverband an. Zweitens sind es seit diesem Jahr die beiden letzten Schülerjahre. Únd drittens könnten (wenn die Sportwartevollversammlung Anfang 2009 der Mehrheit des Sportausschusses folgt) sogar 3oder mehr Jugendliche am Beginn einer Saison in der Herrenmannschaft (unabhängig der Liga und des LV) in einer Mannschaft spielen. Nämlich dann: wenn im "2ten Halbjahr" dieser Saison diese Juegendlichen in die Herrenkategorie wechseln. (Stichtag 01.01.)
Also wie Du siehst, Deine Antwort könnte von Radio Eriwan stammen: Im Prinzip ja, aber....
Gruß auch an den Rest der minigolfenden Republik
Volker
PS: Bei den weiblichen siehts schon mal ganz anders aus. Da max. 1 J.w bzw. Schw in den letzten beiden Schülerinnenjahren. Und eben auch darüberhinaus wie bei den Herrenmannschaften diejenigen die am 01.01. die kategorie zu den damen wechseln.
__________________
frei nach dem Motto der Minigolfer:
Man(n) schlägt sich so durch.....
Geändert von golfi (13.10.2008 um 20:03 Uhr).
Grund: Tippfehler / Ergänzung
|

15.10.2008, 10:38
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von golfi
Hallo Roger,
wie würde mein Chef jetzt sagen: Schön wenn Entscheidungen (in diesem Fall Äusserungen) von keinerlei Sachkentnis getrübt sind.
Erstens kommt es nach wie vor auf die Liga und den dazugehörigen Landesverband an. Zweitens sind es seit diesem Jahr die beiden letzten Schülerjahre. Únd drittens könnten (wenn die Sportwartevollversammlung Anfang 2009 der Mehrheit des Sportausschusses folgt) sogar 3oder mehr Jugendliche am Beginn einer Saison in der Herrenmannschaft (unabhängig der Liga und des LV) in einer Mannschaft spielen. Nämlich dann: wenn im "2ten Halbjahr" dieser Saison diese Juegendlichen in die Herrenkategorie wechseln. (Stichtag 01.01.)
Also wie Du siehst, Deine Antwort könnte von Radio Eriwan stammen: Im Prinzip ja, aber....
Gruß auch an den Rest der minigolfenden Republik
Volker
PS: Bei den weiblichen siehts schon mal ganz anders aus. Da max. 1 J.w bzw. Schw in den letzten beiden Schülerinnenjahren. Und eben auch darüberhinaus wie bei den Herrenmannschaften diejenigen die am 01.01. die kategorie zu den damen wechseln.
|
Hallo Volker,
ich bin betrübt, daß Du der Meinung bist, meine Äußerung sei von keinerlei Sachkenntniss getrübt. 
Was Du schreibst sind alles Regeln, welche ich selbstverständlich kenne.
Der "casus cnactus" ist doch, daß die Landesverbände ihre eigene Suppe kochen. Solange sich das nicht ändert, wird es immer wieder Probleme geben.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

15.10.2008, 14:48
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
|
|
eben...
ob ich jetzt das Ganze Sachkenntis nenne oder aber die Verbandssicht, kannst Du Dir letzlich aussuchen. Jedenfalls ist Deine Aüsserung bezüglich. max 2 Schüler/Jugendliche so nicht haltbar. Das Ganze muß diffrenzierter gesehen werden. Da ich jedoch weder den Landesverband des Kollegen kenne noch die Liga in der diese 1. Herrenmannschaf spielt, muß ich die entsprechenden Varianten darlegen. ein Schwarz oder Weiß bzw. "und keiner mehr" ist unter Umständen richtig aber auf keinen Fall ztu verallgemeinern. Das und genau das wollte ich Klarstellen wollte und letzlich mußte.
Solltest DU jedoch die Liga und den Verband sowie deren Regularien kenn, dann Hut ab und Herzlichen Glückwunsch zur geballten Sachkompetenz.
Gruß aus dem Rhein Main Gebiet
Volker
__________________
frei nach dem Motto der Minigolfer:
Man(n) schlägt sich so durch.....
|

15.10.2008, 15:05
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von golfi
ob ich jetzt das Ganze Sachkenntis nenne oder aber die Verbandssicht, kannst Du Dir letzlich aussuchen. Jedenfalls ist Deine Aüsserung bezüglich. max 2 Schüler/Jugendliche so nicht haltbar. Das Ganze muß diffrenzierter gesehen werden. Da ich jedoch weder den Landesverband des Kollegen kenne noch die Liga in der diese 1. Herrenmannschaf spielt, muß ich die entsprechenden Varianten darlegen. ein Schwarz oder Weiß bzw. "und keiner mehr" ist unter Umständen richtig aber auf keinen Fall ztu verallgemeinern. Das und genau das wollte ich Klarstellen wollte und letzlich mußte.
Solltest DU jedoch die Liga und den Verband sowie deren Regularien kenn, dann Hut ab und Herzlichen Glückwunsch zur geballten Sachkompetenz.
Gruß aus dem Rhein Main Gebiet
Volker
|
Ist nicht relevant. Den LV brauche ich gar nicht zu kennen. Schau hier :
"Der "casus cnactus" ist doch, daß die Landesverbände ihre eigene Suppe kochen." Solange sich das nicht ändert, wird es immer wieder Probleme geben.
Da bin ich jetzt ganz stur. 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

16.10.2008, 08:15
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Ist nicht relevant. Den LV brauche ich gar nicht zu kennen. Schau hier :
"Der "casus cnactus" ist doch, daß die Landesverbände ihre eigene Suppe kochen." Solange sich das nicht ändert, wird es immer wieder Probleme geben.
Da bin ich jetzt ganz stur. 
|
und genau aus dem Grunde ist Deine Antwort im Beitrag #6 nicht zu verallgemeinern.
mehr wollte ich damit auch nicht gesagt haben
Gruß & peace
Volker
__________________
frei nach dem Motto der Minigolfer:
Man(n) schlägt sich so durch.....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.
|