 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

22.10.2008, 10:58
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
|
|
Du sprichst mir aus der Seele, Sven.
Als hätten wir keine anderen Probleme, als über einen solchen Quatsch (Protokolle) zu diskutieren (sorry).
Was die Masse an Bällen angeht, wird meiner Meinung nach der zahlungskräftige Minigolfer belohnt und der talentierte bestraft. Laßt uns doch mal den Vulkan durchgängig mit einem H4 spielen - viele Schläge würden den Auflauf nicht schaffen. Andererseits muss den geschaffenen Gegebenheiten Rechnung getragen werden. Wer, um sportlich voranzukommen, sich 2000 Bälle gekauft hat, der sollte sie auch nützen dürfen. Du kannst keinen Sportler in einer Sportart, in der er ohnehin draufzahlt, finanziell abstrafen. Zudem macht die Vielfalt an Bällen u.a. den Unterschied zum Großgolf aus und ist ein herausragendes Merkmale unseres Minigolfsports geworden.
Ich plädiere schon seit einiger Zeit für einen Spielbetrieb unter unserem Ligensystem, um z.B. Familien zu locken und eine Heimat für diejenigen zu finden, denen der Ligenstress mit allen Auflagen (Bierchen verboten etc) zu viel wird. Würden wir sowas hinkriegen, könnte dieser Spielbetrieb mit Serienbällen 1-10 stattfinden. Vorteil: Die Neuen hätten eine überschaubare Investition zu leisten.
|

22.10.2008, 12:23
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ich plädiere schon seit einiger Zeit für einen Spielbetrieb unter unserem Ligensystem, um z.B. Familien zu locken und eine Heimat für diejenigen zu finden, denen der Ligenstress mit allen Auflagen (Bierchen verboten etc) zu viel wird. Würden wir sowas hinkriegen, könnte dieser Spielbetrieb mit Serienbällen 1-10 stattfinden. Vorteil: Die Neuen hätten eine überschaubare Investition zu leisten.
|
Im Prinzip ja, sagt Radio Eriwan,
aber
eigentlich wollen wir ja zumindest einen Teil dieser Newcomer an den herkömmlichen Wettkampfsport heranführen. Wenn ich im einen Spielbetrieb die Bälle begrenze und im "normalen" nicht, dann ist der Sprung wahrscheinlich schon riesengroß...
Ich fürchte, ganz so einfach würde das auch aus Motivationsgründen nicht werden: Denk mal dran, da sieht ein Kid, neu bei uns und beobachtet, wie "Wettkampfspieler" mit einem bestimmten Ball eine Bahn schaffen und er hat unter seinen 10 Bällen keinen, dem der erfolgreiche Ball an dieser Bahn das Wasser reichen kann. Dann müsste ich ihm sagen: Nein, mit diesem Ball darfst du nicht spielen...
Klingt dann nicht ganz so prickelnd.
|

22.10.2008, 12:32
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
|
|
Ich kann Deine Antwort nachvollziehen.
Ich stelle einfach mal die These auf, dass wir mehr Mitglieder hätten, wenn unser Spielsystem eins wäre, dass die Leute motivieren würde, in einen Verein einzutreten. Ich behaupte ferner mal ganz frech, dass eine nicht unbescheidene Anzahl von derzeitigen Vereinsspielern am liebsten weniger Stress hätte. Was erste These betrifft, so hieße das im Umkehrschluss, dass eine große Anzahl von Neuen gar kein Interesse hätte, unser kompliziertes Spielsystem anzustreben. Vielleicht bin ich ein Utopist (?), aber ich könnte mir vorstellen, dass sich 100000 Menschen finden ließen, die völlig unverkrampft an einigen Sonntagen Lust hätten, von 9-13 Uhr (oder unter der Woche) anläßlich einer bundesweiten Familiensportliga oder Betriebssportliga die Schläger zu schwingen. Ohne Anspruch, Bälle mit eingebauter Fernsteuerung zu benutzen. Und wer darüber hinaus Ehrgeiz findet, wird wahrscheinlich den Weg in unseren Leistungssport finden.
By the way: Würden wir den Weg in die Betriebe finden, gäbe es möglicherweise, wie z.B. beim Bowling, bald Deutsche Betriebsmeisterschaften. Denkbar wären auch Deutsche Familienmeisterschaften. Andere Sportarten leben es vor. Leider bestehen solche Ideen bei uns nur in den Köpfen einzelner Leute und es bleibt in schöner Regelmäßigkeit bei Diskussionen.
Zitat:
|
eigentlich wollen wir ja zumindest einen Teil dieser Newcomer an den herkömmlichen Wettkampfsport heranführen
|
... was wir aufgrund unseres viel zu aufwändigen Spielbetriebs ad absurdum führen.
|

22.10.2008, 13:30
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Als hätten wir keine anderen Probleme, als über einen solchen Quatsch (Protokolle) zu diskutieren (sorry).
|
Die Diskussion ist nur eine Folge. Der Quatsch ist die Ursache, nämlich die neuen Protokolle...
mico
__________________
Carpe onmia!
|

22.10.2008, 13:46
|
|
Auwi-Ehrenmitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
|
|
Das ürsprüngliche Thema war die Problematik das ab 2009 eventuell weitere Ballproduktionsfirmen aus der Balllizensierung herausfallen.
|

22.10.2008, 13:49
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
|
|
@ mico
Wir haben wichtigere Probleme als diese neuen Protokolle und die Diskussionen hierüber. Ist das, so formuliert, für Dich in Ordnung?
Würden alle Kritiker - und seien die Kritiken noch so berechtigt - den Hintern hochkriegen und versuchen, altiv mitzugestalten (-helfen), kämen wir ein gutes Stück voran.
Zukunftsweisende Ideen gibt es - es fehlt alleine an der Umsetzung, sprich den Leuten, die bereit sind, mitzuwirken.
Und das finde ich schade.
|

22.10.2008, 15:54
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
ideen
leute mit ideen scheint es ja zu geben, oder woher kommen die ständig neuen regeln usw.
mich interessiert nur, warum "oben" entscheidungen getroffen werden, die bei der basis anscheinend gar nicht gewollt sind.
wer ist zb auf die idee mit der lizenzierung gekommen
wer ändern die linien bei bahnen
wer entwirft das neue protokoll
und vorallem
wer stimmt dem immer zu ???
|

22.10.2008, 16:40
|
 |
Moderator Bälle & Co
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
|
|
neue ideen - gut und schön. aber wo sind die bahnbrechenden ideen/vorschläge die unseren schönen sport nach vorne bringen und aus der lethargie heraus bringen können?
wo sind die ganzen motzköppe die alles besser wissen, aber sinniges nicht einbringen (können/wolllen)?
wir können ja wetten abgeben wieviele jahre es noch dauern wird, bis der minigolfsport komplett von der bildfläche verschwunden ist, weil das durchschnittalter entweder so hoch ist, das kein "junger spund" mehr anfangen wird oder bis alle die weggestorben sind, die jetzt schon 20, 30 jahre und mehr dabei sind. eine traurige aber ganz sicher ernste und gefährliche vorstellung...
aber egal welche art von reformen/veränderungen oder gar verbesserungen es geben wird: motzis wird es immer geben 
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
|

22.10.2008, 17:05
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 741
|
|
@ junior,
die Motzkis sind wir. Um dem Minigolfsport Leben einzuhauchen, bedarf es wahrscheinlich drastischen Aktionen. Da wäre eine Begrenzung des Material ( Bälle ) nur ein möglicher Schritt.
Aber ich möchte mal die Stimmen des verbliebenen Minigolfvolkes ( meinereiner eingeschlosssen ) hören, wenn so ein Beschluß gefaßt werden würde.
|

22.10.2008, 21:57
|
 |
Moderator Bälle & Co
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
|
|
genau in diese richtung war mein posting gemeint. alle wollen änderungen - die wir sicher auch brauchen - aber egal was kommt, wird auf jeden fall zumindest erstmal dagegen gewettert...
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
|