 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

29.10.2008, 06:42
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Hemer
Beiträge: 108
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Um das Für und Wider eines Kombispielbetriebs besser einschätzen zu können, würde mich interessieren, welche Entfernungen in NRW für Turniere zu bewältigen sind. Ich kann mich an meine badische Zeit erinnern, wo die Reise auch mal zur Schweizer Grenze ging (über 500 km). Trotzdem gibt´s dort den Kombispielbetrieb.
|
Wenn der VfB Osnabrück und der MSC Bad Godesberg in einer Liga spielen würden, wäre die Fahrstrecke zwischen den beiden Orten ca. 240 km (berechnet mit Marco Polo Reiseplaner, nur von Ort zu Ort, ich habe mir nicht die Mühe gemacht, von Platzadresse zu Platzadresse berechnen zu lassen)
Was jetzt allerdings nicht heissen muss, dass es innerhalb des NBV weitere Entfernungen zwischen den Vereinsstandorten gibt. Ich habe zwei mir bekannte Vereine genommen, der eine im Nordosten, der andere im Südwesten von NRW
__________________
___________________
Konfuzius sagt: "Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von anderen!"
|

29.10.2008, 07:50
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Fast die gleiche Entfernung: Bad Salzuflen - Bad Godesberg. Und das ist ein reales Beispiel aus der NBV-Oberliga
Wer bietet mehr...
|

29.10.2008, 09:05
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Fast die gleiche Entfernung: Bad Salzuflen - Bad Godesberg. Und das ist ein reales Beispiel aus der NBV-Oberliga
Wer bietet mehr...
|
Bottrop---Ilvesheim, DMV Pokal, ca.404 km von mir aus..... 
|

29.10.2008, 09:49
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Fast die gleiche Entfernung: Bad Salzuflen - Bad Godesberg. Und das ist ein reales Beispiel aus der NBV-Oberliga
Wer bietet mehr...
|
Ich gehe recht in der Annahme, das Deinen Einwurf als Jux gemeint ist?
Die NBV-Oberliga ist schließlich die höchste NBV-Liga, das heißt die hier spielenden Vereine sind in ganz NRW beheimatet. D.h. je weiter man aufsteigt, um so weiter sind die Strecken,die zu fahren sind.
Wer allso sportlich Ambitionen hat, muß damit rechnen auch mal etliche Kilometer auf der Autobahn zu verbringen.
|

29.10.2008, 19:31
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Top of Herbede
Beiträge: 687
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Die NBV-Oberliga ist schließlich die höchste NBV-Liga, das heißt die hier spielenden Vereine sind in ganz NRW beheimatet. D.h. je weiter man aufsteigt, um so weiter sind die Strecken,die zu fahren sind.
Wer allso sportlich Ambitionen hat, muß damit rechnen auch mal etliche Kilometer auf der Autobahn zu verbringen.
|
Deshalb fahren bei uns auch die Leute mit den Dienstwagen (z.B.ich) ,bei denen der Sprit auf Firmenkosten geht, mit 5 Leuten pro Auto zu den weiten Auswärtsspielen.
__________________
Der Biss eines einzigen Pferdes kann eine Hornisse töten - Klingt interessant, ist es aber nicht!
|

30.10.2008, 07:14
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 385
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Ich gehe recht in der Annahme, das Deinen Einwurf als Jux gemeint ist?
Die NBV-Oberliga ist schließlich die höchste NBV-Liga, das heißt die hier spielenden Vereine sind in ganz NRW beheimatet. D.h. je weiter man aufsteigt, um so weiter sind die Strecken,die zu fahren sind.
Wer allso sportlich Ambitionen hat, muß damit rechnen auch mal etliche Kilometer auf der Autobahn zu verbringen.
|
Gegenbeispiel:
Verbandliga Eternit bzw. Beton. 2 Ligen tiefer als die NBV-Oberliga und drittniedrigste Liga im NBV. Je nach Zusammensetzung können hier auch Entfernungen von über 200 km auftreten und das bei deutlich geringer sportlicher Ambition.
|

30.10.2008, 08:59
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Gemeinsam aus der Misere
Mit seiner Verbandszeitschrift ist der NBV einzigartig - auch wenn's hier schon ein paar Mal erwähnt worden ist, man darf es ruhig öfter sagen.
Falls ich's nicht beim Überfliegen des Threads überlesen haben sollte, gehört das hier noch unbedingt dazu:
Einzigartig ist der NBV auch im Bereich Übungsleiter/Trainer. Hier ist ein ganz tolles, effektives System aufgebaut worden zu einer ganz frühen Zeit. Dies hat uns leistungsmäßig weitergebracht und natürlich auch den Weg zur Anerkennung durch die Sportverbände beschleunigt. Klaus Kerger und etlichen anderen Sportfreunden sei Dank.
Und bis heute sieht man den Effekt: Die NBV-Jugendarbeit gehört mit zum Feinsten, was der NBV zu bieten hat.
Interessant ist zu beobachten, wie der NBV seine innere Uneinigkeit, die durch viele Abteilungs-Egoismen immer wieder mal nach außen sichtbar wird, zu kompensieren versucht hat. Der DMV, personalisiert bis vor einigen Jahren durch die früheren Präsidenten Meyer und Schrod als gemeinsame Reibungsfläche, um nicht das Wort "Feindbild" zu strapazieren, das hat lange funktioniert. Selbst an einen ernsthaft diskutierten Antrag, der NBV solle aus dem DBV austreten, kann ich mich erinnern.
So langsam setzt Tauwetter ein - und das ist auch gut so. Wieder nach vorne kommen wir nur gemeinsam. Dazu gehört aber auch, den Landesverbänden, die dies in ihrer Tradition verankert haben, Besonderheiten zu lassen. Normalerweise bekommt man, wenn "man die Betroffenen fragt", wie immer wieder gefordert wird, von 15 Betroffenen 15 verschiedene Meinungen, die sich dann bei 5 binnen 2 Wochen wieder geändert haben, der NBV scheint beim Kombispielbetrieb eine klarere Meinung bekommen zu haben. Also, warum sollte er da sein System im Moment ändern?
Außerdem ist der NBV ja längst kein Breitensportbiotop, ganz im Gegenteil, hohe Leistungsdichte ist zu verzeichnen. So what?
|

30.10.2008, 10:09
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Daumen hoch Michael!
Meine Meinung.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

01.11.2008, 10:44
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
Zitat:
Zitat von bahn19
Gegenbeispiel:
Verbandliga Eternit bzw. Beton. 2 Ligen tiefer als die NBV-Oberliga und drittniedrigste Liga im NBV. Je nach Zusammensetzung können hier auch Entfernungen von über 200 km auftreten und das bei deutlich geringer sportlicher Ambition.
|
Mann sollte jedoch nicht vergessen das Du hier über die höchste Abteilundsebene im Verband schreibst und ob hie die Ambitionen tatsächlich niedriger sind als in den niedrigsten Kombiebenen das wage ich einmal zu bezweifeln!!
|

01.11.2008, 11:25
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 385
|
|
Wenn ich von der höchsten Abteilungsebene aufsteige komme ich in die niedrigste Kombiebene.
Hier sind dann die Ambitionen der Spieler niedriger ???
Tut mir leid aber das verstehe ich nicht.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
|