 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Die Spielkiste Raten, Wissen, Spaß und vieles mehr ... z.B. 'Galgenbaum', 'Scrabble', 'Wer bin ich' et cetera. |
 |

10.11.2008, 11:06
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Eskariolsalat mit Rosenkohl und Mandarinen
Zutaten für 2 Personen
400 g Rosenkohl
1 EL Mandelstifte
1 EL Walnussöl
50 ml Gemüsebrühe
1 Prise Muskatnuss, gerieben
etwas Salz, weißer Pfeffer
etwas Eskariosalat
2 St unbehandelte Limetten
2 St Mandarinen
100 g fettarmer Joghurt
Rosenkohl putzen, große Köpfe halbieren. Mandeln ohne Fett in einer beschichteten Pfanne rösten, herausnehmen. Öl in der Pfanne erhitzen, den Rosenkohl darin kurz anbraten. Gemüsebrühe und Mukatnuss zugeben, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt etwa 15 Minuten dünsten.
Ekariosalat putzen, waschen und klein zupfen. Mandarinen schälen und in Scheiben schneiden. Unbehandelte Limetten abspülen und etwas Schale abreiben. Saft mit einer Zitruspresse auspressen. 2 Esslöffel Limettensaft über den Rosenkohl träufeln.
Restlichen Saft mit Joghurt, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren und abschmecken. Rosenkohl etwas abkühlen lassen. Mit klein gezupftem Eskariosalat, Mandelstiften, Mandarinenscheiben und Dressing anrichten.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|

10.11.2008, 12:34
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
Nutellabrot
1 Scheibe Brot oder Toast
1 Glas Nutella
1 Messer
1 Kuchenteller oder Frühstücksbrett
Glas öffnen, Brot/Toast auf den Teller/Brett legen, das Messer in das Nutellaglas einführen und ca. 15-25 Gramm der Masse entnehmen.
Anschließend das Brot/Toast dünn bis mittel bestreichen. Dann sauber in 2 Teile zerschneiden.
Für besonders schwere Fälle: Brot/Toast vor dem Aufbringen der Nutellalschicht dick mit Butter bestreichen. 
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|

10.11.2008, 12:54
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Tomatenbruschetta
4 kleine Baguettebrötchen
1 große Zwiebel
6 mittlere Tomaten
250 g Mozarella
etwas Pfeffer, Salz
Die Baguettebrötchen quer durchschneiden.
Tomaten in kleine Würfel schneiden und mit kleinen Zwiebelwürfeln in eine Schüssel geben.
Mit Salz und Pfefer abschmecken.
Den Tomatensalat auf die halben Baguettebrötchen verteilen.
Den Mozzarella in Flocken rupfen und auf dem Salat verteilen.
Etwa 10 Minuten bei 190 Grad den Mozzarella schmelzen lassen.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|

10.11.2008, 13:41
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
Armer Ritter
Zutaten für 4 Portionen
8 Scheiben Toastbrot oder Weißbrot vom Vortag
1/2 Liter Milch
100 g Butter
Zimt
Zucker
Die Eier in der Milch verquirlen. Die Brotscheiben gut darin einweichen lassen. Inzwischen die Butter in einer Pfanne auslassen. Die Brotscheiben in der Butter goldbraun braten, bis sie von beiden Seiten knusprig sind. Noch heiß mit Zucker und Zimt bestreuen und warm servieren.
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|

10.11.2008, 13:49
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Rotweintrauben mit Mascarpone
Zutaten für 2 Personen
250 ml kräftiger Rotwein
3 EL roter Portwein
50 g Zucker
1 St Zimtstange
2 TL Speisestärke
100 g Mascarpone
150 g Mohnjoghurt
1 Pk Vanillrzucker
250 g kernlose rote Trauben
1. Portwein, Rotwein, Zimtstange und Zucker aufkochen und offen bei starker Hitze ca. 5 Min. einkochen lassen. Die Trauben halbieren. Speisestärke mit 1 El Wasser glatt rühren, in den Weinsud geben, erneut kurz aufkochen.
2. Trauben in den Sud geben und 2 Min. bei kleiner Hitze garen. In eine Schüssel geben und im Kühlschrank abkühlen. Mascarpone, Mohnjoghurt und Vanillezucker glattrühren und mit den Trauben anrichten.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|

10.11.2008, 14:46
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
Eintopf "Onkel Willi"
Zutaten für ca. 4-5 Portionen
1000 g Kasseler
1000 g Zwiebeln
1000 g Kartoffeln
1000 g Weißkohl
1,5 Liter Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Fleisch klein schneiden und portionsweise anbraten. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Den Weißkohl putzen und in Stücke schneiden. Alles zum Fleisch geben und mit Gemüsebrühe auffüllen. Ca. 2 Stunden köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Dann heiß servieren.
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|

10.11.2008, 15:20
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 1.937
|
|
Italienische Bohnensuppe
Zutaten für 4 Personen
500 g grüne Bohnen
etwas Salz und Pfeffer
1 Dose weiße Bohnen (425 ml)
etwas Basilikum
1 Z Knoblauch
1 EL Olivenöl
1 EL Gemüsebrühe (instant)
1 EL Tomatenmark
4 TL grünes Pesto
2 TL Pinienkerne
Grüne Bohnen putzen, waschen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Abgießen und abtropfen lassen. Inzwischen weiße Bohnen auf Sieb geben, abspülen und abtropfen und abtropfen lassen. Basilikum waschen, Blättchen von den Stielen zupfen. Einige Blättchen zum Garnieren beiseitelegen.
Knoblauch schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken. Im heißen Olivenöl andünsten. Bohnen und Basilikum kurz mitdünsten. Mit 1 l Wasser ablöschen, kurz aufkochen lassen, Brühe und Tomatenmark einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit je 1 TL Pesto anrichten. Pinienkerne rösten, darüberstreuen. Bohnensuppe mit Rest Basilikum garnieren.
__________________
Ich glaube an die friedliche Koexistens von Mensch und Fisch
George W. Bush
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
|