 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |
 |

25.11.2008, 12:00
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 17
|
|
hallo Oliver
Es entschuldigt die Verspätung in der Antwort, ich suche Lack,
um Bälle zu lackieren, interessant ihr lackiert nur,
wissen, daß es schwer ist, gute Arbeit zu machen,
dieses Nichtsein ein Problem,
großes Problem, es ist, materiell richtig zu finden,
weil in Italien, keine Beruftätige.
Leider
Mit freundlichen Grüßen
rickyit
P.S.
Sorry for my Deutsh
|

25.11.2008, 19:35
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
deutsch
ach rickyit,
Oliver kann das auch nicht besser.
|

26.11.2008, 19:10
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Ditzingen
Beiträge: 485
|
|
Zitat:
Zitat von opc
ach rickyit,
Oliver kann das auch nicht besser.
|
hi oliver xD nö ich kann es nicht besser aber ich weis das mein balldealer es kann xD
ein dank an einen Ballherstellenden mannschaftskammeraden!
oli
ps vlt studier ich nächstes jahr was in richtung chemie und lacke da werd ich auf jeden fall mal mein proff fragen wenn es den für den studienplatz reicht^^
|

26.11.2008, 20:23
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.868
|
|
Zitat:
Zitat von oliversuche
hi oliver xD nö ich kann es nicht besser aber ich weis das mein balldealer es kann xD
ein dank an einen Ballherstellenden mannschaftskammeraden!
oli
ps vlt studier ich nächstes jahr was in richtung chemie und lacke da werd ich auf jeden fall mal mein proff fragen wenn es den für den studienplatz reicht^^
|
Das KÖNNEN war mehr auf das DEUTSCH bezogen!!!! 
|

26.11.2008, 21:17
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 20.07.2008
Beiträge: 8
|
|
Super Schnitzel,
du hast den Nagel voll auf dem Kopf getroffen.
Olli ein Chemiestudium dauert mit der Promotion ca. 10 Jahre und man muss die Deutsche und sollte die Englische Sprache perfekt beherrschen. Das ist anders als beim Bosch an der Werkbank oder am Band.
Gruß Fritze
|

28.11.2008, 19:27
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Fischers Fritz schrieb u.a.:
"Olli ein Chemiestudium dauert mit der Promotion ca. 10 Jahre".
Bei allem Respekt vor dem Studiengang Chemie, aber die Zeitangabe scheint mir doch etwas hoch gegriffen.
|

28.11.2008, 21:08
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
dauer
uwe
vielleicht hat fischers fritz schon die zeit mitberechnet, die der chemieprofessor mehr als sonst benötigt, um die arbeiten von oli zu korregieren !!!
dann kommen schon schnell ein paar jahre zusammen, oder wie oli schreiben würde.
dah komen dan scon scnel ein parr jarre zu samm.
oli, nicht böse sein! jeder ist mal dran ! ;-)
|

03.12.2008, 16:53
|
|
|
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 14
|
|
Hi,
an dem Lack wäre ich auch interessiert. Wenn jemand weiß wie der heißt mische ich ihn mal zusammen.
Und dann noch die Auflösung zur Chemiestudiumsdauer:
4-5 Jahre Studium
6- Monate Diplom
2-4 Jahre Promotion
macht summa summarum: 7-10 Jahre auf der Uni (nicht FH) .
(ist aber lustig, man kann Alkohol aus Brennspiritus destillieren und dann Cocktails mixen, usw.)
Englisch, Deutsch (und noch eine weitere Sprache Franz., Spanisch) kann nicht schaden.
1-2 Jahre BWL gleichzeitig kommen hinzu.
Aber wo ist die Rezeptur/Name für den Lack?
Tschüß
chemman
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
|