Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2008, 18:36
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard spielsystem

als ich in den 80 jahren mit dem minigolfen anfing, gab es unter der ersten buli, die ja auch in nord und süd aufgeteilt war die regionalliga als zweithöchste spielklasse. es gab damals etwa 10000 aktive spieler und die idee einer championsliga wurde dann in den 90er jahren geboren und auch umgesetzt, damals schon von vielen aktiven angezweifelt.

der aufwand der von ligenspielern der höheren ligen betrieben wird und vielleicht auch werden muss, ist erheblich gestiegen.

verstehen kann ich diese spieler schon, wenn sie sagen , dass sie keine lust auf pokalturniere haben.

aber das ist meiner meinung nach der tod unserer sportart, weil sie von den pokalturnieren lebt und dadurch auch in den 80 er jahren soviele mitglieder gewonnen hat. pokalturniere waren damals echte "erlebnisse" , wir hatten in schleswig holstein und hamburg 3 turniere , die immer weit über 100 teilweise fast 200 teilnehmer hatten , mit tombola usw.

zu diesen turnieren kamen spieler aus verschiedenen nationen und umgekehrt fuhr man dann zu deren turnieren.

gut besuchte turnieren ziehen weitere teilnehmer an, aber heute sind die spitzenspieler lieber "unter sich" , trainieren an einem pokalwochenende lieber auf der anlage , auf der das nächste ligapunktspiel stattfindet und ärgern sich dort über publikum auf der anlage.

wir sind eine einzelsportart und in zeitalter des individualismus sollte man dies deutlicher herausstellen, weg mit den ligen und bei pokalturnieren kann man auch mannschaftswettbewerbe ausschreiben, die mannschaften, die bei pokalturnieren (vorher als quali bekannt gegeben) gewonnen haben, können dann auch eine deutsche meisterschaft austragen.

aber so wie es zur zeit aussieht, sehe ich keine echte zukunft für unseren verband, wenn es um die mitgliedergewinnung geht.

wir haben für unsere ligengestaltung einfach zu wenig mitglieder !!!

am schlimmsten ist es im jugendbereich und das ist die zukunft des sports, wenn ich in einem landesverband nur noch 2 oder 3 mannschaften habe, wofür habe ich dann überhaupt eine liga ??

damit die jugendlichen sich mit 10 spielern auf einer anlage treffen ? und dafür mehrere hundert kilometer zurücklegen, damit sie sich langweilen, anstatt an einem tollen pokalturnier mit vielleicht 150 spielern aller altersklassen und aus ganz deutschland teil zu nehmen ?

aber ligen und mannschaft sind ja ach so toll !!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2008, 18:42
Benutzerbild von Dark Angel
Dark Angel Dark Angel ist offline
Jäger der Finsternis
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
Dark Angel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
als ich in den 80 jahren mit dem minigolfen anfing, gab es unter der ersten buli, die ja auch in nord und süd aufgeteilt war die regionalliga als zweithöchste spielklasse. es gab damals etwa 10000 aktive spieler und die idee einer championsliga wurde dann in den 90er jahren geboren und auch umgesetzt, damals schon von vielen aktiven angezweifelt.

der aufwand der von ligenspielern der höheren ligen betrieben wird und vielleicht auch werden muss, ist erheblich gestiegen.

verstehen kann ich diese spieler schon, wenn sie sagen , dass sie keine lust auf pokalturniere haben.

aber das ist meiner meinung nach der tod unserer sportart, weil sie von den pokalturnieren lebt und dadurch auch in den 80 er jahren soviele mitglieder gewonnen hat. pokalturniere waren damals echte "erlebnisse" , wir hatten in schleswig holstein und hamburg 3 turniere , die immer weit über 100 teilweise fast 200 teilnehmer hatten , mit tombola usw.

zu diesen turnieren kamen spieler aus verschiedenen nationen und umgekehrt fuhr man dann zu deren turnieren.

gut besuchte turnieren ziehen weitere teilnehmer an, aber heute sind die spitzenspieler lieber "unter sich" , trainieren an einem pokalwochenende lieber auf der anlage , auf der das nächste ligapunktspiel stattfindet und ärgern sich dort über publikum auf der anlage.

wir sind eine einzelsportart und in zeitalter des individualismus sollte man dies deutlicher herausstellen, weg mit den ligen und bei pokalturnieren kann man auch mannschaftswettbewerbe ausschreiben, die mannschaften, die bei pokalturnieren (vorher als quali bekannt gegeben) gewonnen haben, können dann auch eine deutsche meisterschaft austragen.

aber so wie es zur zeit aussieht, sehe ich keine echte zukunft für unseren verband, wenn es um die mitgliedergewinnung geht.

wir haben für unsere ligengestaltung einfach zu wenig mitglieder !!!

am schlimmsten ist es im jugendbereich und das ist die zukunft des sports, wenn ich in einem landesverband nur noch 2 oder 3 mannschaften habe, wofür habe ich dann überhaupt eine liga ??

damit die jugendlichen sich mit 10 spielern auf einer anlage treffen ? und dafür mehrere hundert kilometer zurücklegen, damit sie sich langweilen, anstatt an einem tollen pokalturnier mit vielleicht 150 spielern aller altersklassen und aus ganz deutschland teil zu nehmen ?

aber ligen und mannschaft sind ja ach so toll !!!!
da muss ich dir zustimmen im bereich der jugend sieht es echt mau aus wir haben bei uns im verband gerade mal eine weibliche jugendliche wenn die aufhören tu weil sie zu den damen geht haben wir z.b keine jugendtruppe die wir zum JLP schicken können
gerade jugendliche zu werben ist in unserer sportart am schwersten ist meine meinung weil sie enteder schon in anderen vereinen sind oder irgendwann die lust verlieren .
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2008, 18:45
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard erinnerungen

also wenn ich mich an meine zeit als jugendspieler erinnere, dann an die pokalturniere, und das nicht , weil wir als mannschaft schlecht waren, sondern weil die pokalturniere halt immer etwas besonderes waren !!!!

und zwar im positiven sinn, man konnte sich mit den herren messen, man hatte mehr spass drumherum , ballverkäufer waren anwesen und damals noch wichtig , erhielt man ab und an auch einen pokal.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2008, 18:50
Benutzerbild von Dark Angel
Dark Angel Dark Angel ist offline
Jäger der Finsternis
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
Dark Angel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
also wenn ich mich an meine zeit als jugendspieler erinnere, dann an die pokalturniere, und das nicht , weil wir als mannschaft schlecht waren, sondern weil die pokalturniere halt immer etwas besonderes waren !!!!

und zwar im positiven sinn, man konnte sich mit den herren messen, man hatte mehr spass drumherum , ballverkäufer waren anwesen und damals noch wichtig , erhielt man ab und an auch einen pokal.
so war als ich aktiv im verein angefangen habe das auch.
ich versuche bei meinen jugendlichen auch den spass am minigolfen zu erhalten und zwar so das sie nicht unter druck und zwang spielen müssen sondern wie z.b. auf pokaltunieren einfach in eine lockeren umgebung ihren spass zu haben und wenn sie dardurch dann noch gute ergebnisse freut mich das als jugendwart auch
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2008, 19:14
Benutzerbild von Dark Angel
Dark Angel Dark Angel ist offline
Jäger der Finsternis
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
Dark Angel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich hab das im laufe der saison gesehen da hamse einen jugendlichen der erst seit knapp drei monaten spielen tu in den liegenspielbetrieb mit ringenommen und als er nicht die leistung erbracht hat die man von ihm abverlangt haben sie ihn aus der manschaft geworfen . und ich sag mal auch gerade für anfänger in diesem sport wären die pokaltuniere eine gute möglichkeit erst mal mit sich selbst spielerisch ins reine zu kommen, ich mein ich kenn auch leute die spielen nur noch pokaltuniere weil sie auf die ganzen ligen keine lust mehr haben weil sie ebend zuviel druck von ihren vereinen bekommen.
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2008, 18:45
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
als ich in den 80 jahren mit dem minigolfen anfing, gab es unter der ersten buli, die ja auch in nord und süd aufgeteilt war die regionalliga als zweithöchste spielklasse. es gab damals etwa 10000 aktive spieler und die idee einer championsliga wurde dann in den 90er jahren geboren und auch umgesetzt, damals schon von vielen aktiven angezweifelt.

der aufwand der von ligenspielern der höheren ligen betrieben wird und vielleicht auch werden muss, ist erheblich gestiegen.

verstehen kann ich diese spieler schon, wenn sie sagen , dass sie keine lust auf pokalturniere haben.

aber das ist meiner meinung nach der tod unserer sportart, weil sie von den pokalturnieren lebt und dadurch auch in den 80 er jahren soviele mitglieder gewonnen hat. pokalturniere waren damals echte "erlebnisse" , wir hatten in schleswig holstein und hamburg 3 turniere , die immer weit über 100 teilweise fast 200 teilnehmer hatten , mit tombola usw.

zu diesen turnieren kamen spieler aus verschiedenen nationen und umgekehrt fuhr man dann zu deren turnieren.

gut besuchte turnieren ziehen weitere teilnehmer an, aber heute sind die spitzenspieler lieber "unter sich" , trainieren an einem pokalwochenende lieber auf der anlage , auf der das nächste ligapunktspiel stattfindet und ärgern sich dort über publikum auf der anlage.

wir sind eine einzelsportart und in zeitalter des individualismus sollte man dies deutlicher herausstellen, weg mit den ligen und bei pokalturnieren kann man auch mannschaftswettbewerbe ausschreiben, die mannschaften, die bei pokalturnieren (vorher als quali bekannt gegeben) gewonnen haben, können dann auch eine deutsche meisterschaft austragen.

aber so wie es zur zeit aussieht, sehe ich keine echte zukunft für unseren verband, wenn es um die mitgliedergewinnung geht.

wir haben für unsere ligengestaltung einfach zu wenig mitglieder !!!

am schlimmsten ist es im jugendbereich und das ist die zukunft des sports, wenn ich in einem landesverband nur noch 2 oder 3 mannschaften habe, wofür habe ich dann überhaupt eine liga ??

damit die jugendlichen sich mit 10 spielern auf einer anlage treffen ? und dafür mehrere hundert kilometer zurücklegen, damit sie sich langweilen, anstatt an einem tollen pokalturnier mit vielleicht 150 spielern aller altersklassen und aus ganz deutschland teil zu nehmen ?

aber ligen und mannschaft sind ja ach so toll !!!!
Da mit hast du vollkommen Recht.

Nur bis das endlich alle kapiert haben ist es wahrscheinlich schon für unseren Sport zu spät, aber Hauptsache wir haben eine 1.Bundesliga die TV-Teams anzieht.

Aber in den Ligen darunter läuft es nicht rund. Man muß sich doch nur mal die unteren Ligen den Verbände anschauen, die sind froh wenn sie 4 Mann für eine Mannschaft zusammen bekommen !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2008, 19:33
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
als ich in den 80 jahren mit dem minigolfen anfing, gab es unter der ersten buli, die ja auch in nord und süd aufgeteilt war die regionalliga als zweithöchste spielklasse. es gab damals etwa 10000 aktive spieler und die idee einer championsliga wurde dann in den 90er jahren geboren und auch umgesetzt, damals schon von vielen aktiven angezweifelt.

der aufwand der von ligenspielern der höheren ligen betrieben wird und vielleicht auch werden muss, ist erheblich gestiegen.

verstehen kann ich diese spieler schon, wenn sie sagen , dass sie keine lust auf pokalturniere haben.

aber das ist meiner meinung nach der tod unserer sportart, weil sie von den pokalturnieren lebt und dadurch auch in den 80 er jahren soviele mitglieder gewonnen hat. pokalturniere waren damals echte "erlebnisse" , wir hatten in schleswig holstein und hamburg 3 turniere , die immer weit über 100 teilweise fast 200 teilnehmer hatten , mit tombola usw.

zu diesen turnieren kamen spieler aus verschiedenen nationen und umgekehrt fuhr man dann zu deren turnieren.

gut besuchte turnieren ziehen weitere teilnehmer an, aber heute sind die spitzenspieler lieber "unter sich" , trainieren an einem pokalwochenende lieber auf der anlage , auf der das nächste ligapunktspiel stattfindet und ärgern sich dort über publikum auf der anlage.

wir sind eine einzelsportart und in zeitalter des individualismus sollte man dies deutlicher herausstellen, weg mit den ligen und bei pokalturnieren kann man auch mannschaftswettbewerbe ausschreiben, die mannschaften, die bei pokalturnieren (vorher als quali bekannt gegeben) gewonnen haben, können dann auch eine deutsche meisterschaft austragen.

aber so wie es zur zeit aussieht, sehe ich keine echte zukunft für unseren verband, wenn es um die mitgliedergewinnung geht.

wir haben für unsere ligengestaltung einfach zu wenig mitglieder !!!

am schlimmsten ist es im jugendbereich und das ist die zukunft des sports, wenn ich in einem landesverband nur noch 2 oder 3 mannschaften habe, wofür habe ich dann überhaupt eine liga ??

damit die jugendlichen sich mit 10 spielern auf einer anlage treffen ? und dafür mehrere hundert kilometer zurücklegen, damit sie sich langweilen, anstatt an einem tollen pokalturnier mit vielleicht 150 spielern aller altersklassen und aus ganz deutschland teil zu nehmen ?

aber ligen und mannschaft sind ja ach so toll !!!!
Sehr gut ausgeführt und den Nagel auf den Kopf getroffen OPC. Die Spitze intressiert sich für den unterklassigen Turnierbetrieb von Meisterschaft ganz zu schweigen überhaupt nicht und ungekehrt wird dann auch ein Schuh im gewissem Maße draus was für unseren Sport absolut nicht förderlich ist.
Selbst bei der Jugend wird meiner Meinung schon nach kurzer Zeit nur auf Spitzensport gesetzt sodas von von vorne herein der Bezug zur Basis fehlt.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2008, 19:36
Benutzerbild von Dark Angel
Dark Angel Dark Angel ist offline
Jäger der Finsternis
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
Dark Angel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

das ist ja das was ich sage ich mein wenn man die jugendlichen gleich so rannehmen tut verlieren die ganz schnell die lust aber bei pokaltunieren hammse keinen druck oder jedenfals nicht so viel wie bei punktespieltagen
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.12.2008, 19:40
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Selbst bei der Jugend ist der Termindruck hier schon viel zu groß....3 Ranglistenturnier z.B. im NBV . Die Jugend lernt den normalen Spielbetrieb doch gar nicht mehr kennen da sie untereinadner nur noch mit der "Spitze" zusammen spielen. Und zu guter letzt verliert der Verein der die ganzen Kosten und Mühe hatte diesen Spielerkreis an höherklassige Vereine weil der Heimatverein nicht mehr gut genug ist. Diese Anschauung wird dann bei diversen Maßnahmen sugestiert.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.12.2008, 19:41
Benutzerbild von Dark Angel
Dark Angel Dark Angel ist offline
Jäger der Finsternis
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: berlin
Beiträge: 3.139
Dark Angel eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich bin der meinug das man in der jugendarbeit eh zu wenig tut
__________________
der größte Genuss besteht in der Zufriedenheit mit sich selbst
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de