|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.02.2022, 19:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
				 Minigolf nur noch in Sporthosen? 
 Und was ändert sich noch alles im Regelwerk? 
				__________________You never walk alone
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.02.2022, 14:03
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 15.12.2006 Ort: Wesseling 
						Beiträge: 2.599
					      |  |  
	| 
 Wo steht diese Änderung?In der Sportordnung (03/21) steht davon nämlich nichts.
 
 5. Sportkleidung
 (1) Mannschaftseinheitliche Sportkleidung oberhalb der Gürtellinie und Sportschuhe sind vorgeschrieben. Die Zugehörigkeit
 zu einem Minigolfverein oder –verband muss auf der Kleidung erkennbar sein. (Ausnahme: Schlechtwetterkleidung)
 
 Die sind doch bekloppt, es hat Jahrzehnte ein einheitliches Oberteil und Sportschuhe gereicht.
 Hier wird bewusst der Sport kaputt gemacht es gibt nicht nur den Spitzensport sondern auch die breite Masse die von Jahr zu Jahr weniger werden.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.02.2022, 14:52
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von goligolem  Wo steht diese Änderung?In der Sportordnung (03/21) steht davon nämlich nichts.
 .
 |  
Das sind die Beschlüsse der Sportwartevollversammlung vom Januar, es gibt noch kein Protokoll  
eine kurze Zusammenfassung findest du auf der HBSV Seite hier
https://minigolf-hessen.de/220130_Sp...mlung_HBSV.pdf 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.02.2022, 14:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
				  
 @goligolem
 ich stimme Dir voll zu, da haben  unser Sportwart und andere offensichtlich zuviel Zeit. Bisher galt die Regellung nur für Liga 1, jetzt für alle DMV Veranstaltungen (DMV Pokal GTC, Dms etc)
 die machen sich immer stark für  Minigolfsport ist für jeden geeignet egal ob Top fit, gehandicapt in irgend einer Art und weise und auch vom Alter her bis ins hohe Alter spielbar, und dann zwingt man ältere Senioren etc. in dünne Trainingshosen. ich denke einige LAndesverbände werden das übernehmen für ihre Ligen, so macht man den Sport kaputt und vergrault alt Eingesessene Spieler.
 
 Hat schon mal jemnd einen Sportler bei Dart, Billard etc in Trainngsjhose gesehen ???  Was soll der Mist beim BAhnengolf.
 
 aber es gibt ja noch weitere Änderungen
 zB. Spielrecht von trans- und intergeschlechtlichen Menschen
 Nur als nationale Entscheidung möglich Nachweis per ärztlichem Attest oder Ausweis der DGTI möglich
 
 Spielen durften die doch immer, aber ich lese dass so, dass man mit Attest jetzt frei wählen kann ob man bei den weiblichen oder männlichen startet.
 Klasse ich hiole mir so ein Attest ziehe eine BH an stopfe den ausund starte bei den Seniorinnen, das geschrei möchte ich hören
 
 Die wichtigste Änderung ist aber wohl
 
 Durchführung aller Turniere als 2G oder 2G+ (für mich das einzig sinnviolle der aktuellen Beschlüsse)
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.02.2022, 17:23
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
				  
 Dich im BH zu sehen, wäre mir die Reise wert, Dirk. Sag mir Bescheid, wenn´s so weit ist.    
Jetzt im Ernst: Die Corona-Pandemie fordert den Verbänden und Vereinen so viele Regeländerungen etc ab, dass die Entscheidung, Minigolf nur noch in Sporthosen spielen zu dürfen, doch einigermaßen überraschend kommt. Wer gewohnt war, seine Minigolfbälle in eng anliegenden Jeanshosen zu temperieren, wird nun sehen müssen, wie er das Material auf die richtige Temperatur bringt. Und was tun die Leute mit Bierbauch? Trainingshose mit Hosenträgern?
 
Die Regelung, nicht geimpfte Spieler vom Turnier auszuschließen, finde ich dagegen richtig und angebracht. Wer weiß, was nach Omikron als nächstes kommt. 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  @goligolem
 ich stimme Dir voll zu, da haben  unser Sportwart und andere offensichtlich zuviel Zeit. Bisher galt die Regellung nur für Liga 1, jetzt für alle DMV Veranstaltungen (DMV Pokal GTC, Dms etc)
 die machen sich immer stark für  Minigolfsport ist für jeden geeignet egal ob Top fit, gehandicapt in irgend einer Art und weise und auch vom Alter her bis ins hohe Alter spielbar, und dann zwingt man ältere Senioren etc. in dünne Trainingshosen. ich denke einige LAndesverbände werden das übernehmen für ihre Ligen, so macht man den Sport kaputt und vergrault alt Eingesessene Spieler.
 
 Hat schon mal jemnd einen Sportler bei Dart, Billard etc in Trainngsjhose gesehen ???  Was soll der Mist beim BAhnengolf.
 
 aber es gibt ja noch weitere Änderungen
 zB. Spielrecht von trans- und intergeschlechtlichen Menschen
 Nur als nationale Entscheidung möglich Nachweis per ärztlichem Attest oder Ausweis der DGTI möglich
 
 Spielen durften die doch immer, aber ich lese dass so, dass man mit Attest jetzt frei wählen kann ob man bei den weiblichen oder männlichen startet.
 Klasse ich hiole mir so ein Attest ziehe eine BH an stopfe den ausund starte bei den Seniorinnen, das geschrei möchte ich hören
 
 Die wichtigste Änderung ist aber wohl
 
 Durchführung aller Turniere als 2G oder 2G+ (für mich das einzig sinnviolle der aktuellen Beschlüsse)
 | 
				__________________You never walk alone
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.02.2022, 18:11
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Freak |  | 
					Registriert seit: 15.12.2006 Ort: Wesseling 
						Beiträge: 2.599
					      |  |  
	| 
 
	Ich halte diesen Beschluss für extrem Zweifelhaft denn er kommt einer Impfpflicht sehr nahe.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  .....
 
 Die wichtigste Änderung ist aber wohl
 
 Durchführung aller Turniere als 2G oder 2G+ (für mich das einzig sinnviolle der aktuellen Beschlüsse)
 |  Aktuell würde das bedeuten das man zum Saisonstart 10.04.22 entweder geimpft oder nach dem 10.01.22 genesen ist,
 alles was vorher war gilt nicht mehr als genesen weil dann die 3 Monate überschritten sind.
 
 Wenn man etwas zum Schutz der Mitglieder/Sportler tun möchte wäre ein Schnelltest (24 Stunden gültig) von jedem Teilnehmer angebracht gewesen.
 2G oder 2G+ sagt doch nichts aus denn man kann trotz Impfung den Virus übertragen
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.02.2022, 18:17
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von goligolem  Ich halte diesen Beschluss für extrem Zweifelhaft denn er kommt einer Impfpflicht sehr nahe.Aktuell würde das bedeuten das man zum Saisonstart 10.04.22 entweder geimpft oder nach dem 10.01.22 genesen ist,
 alles was vorher war gilt nicht mehr als genesen weil dann die 3 Monate überschritten sind.
 
 Wenn man etwas zum Schutz der Mitglieder/Sportler tun möchte wäre ein Schnelltest (24 Stunden gültig) von jedem Teilnehmer angebracht gewesen.
 2G oder 2G+ sagt doch nichts aus denn man kann trotz Impfung den Virus übertragen
 |  
Völlig richtig! 1G für alle, und fertig. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.02.2022, 11:10
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Mensch |  | 
					Registriert seit: 20.11.2006 Ort: Kiel 
						Beiträge: 15.345
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von goligolem  Ich halte diesen Beschluss für extrem Zweifelhaft denn er kommt einer Impfpflicht sehr nahe.Aktuell würde das bedeuten das man zum Saisonstart 10.04.22 entweder geimpft oder nach dem 10.01.22 genesen ist,
 alles was vorher war gilt nicht mehr als genesen weil dann die 3 Monate überschritten sind.
 
 Wenn man etwas zum Schutz der Mitglieder/Sportler tun möchte wäre ein Schnelltest (24 Stunden gültig) von jedem Teilnehmer angebracht gewesen.
 2G oder 2G+ sagt doch nichts aus denn man kann trotz Impfung den Virus übertragen
 |  
Wer geimpft ist, ist weitaus weniger infektiös. Dafür muss man weder Virologe sein, noch studiert haben, jeder Heilpraktiker mit Hauptschulabschluss weiß das. Schnelltests sind zu 50 % unzuverlässig. Wenn man Minigolf nun ohne Impfnachweis freigeben will, sollte man wissen, dass der Altersdurchschnitt in diesem Sport relativ hoch ist. Was ist mit den vielen Spielern, die aufgrund von Vorerkrankungen keinen ausreichenden Immunschutz erlangen können? Die sind, ob von Delta oder Omikron infiziert, in großer Gefahr, schwer zu erkranken oder gar zu sterben. Sollen die dann vorsichtshalber zu Hause bleiben, während die Impfverweigerer spielen dürfen? Das ist absurd!!! 
				__________________You never walk alone
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				29.07.2022, 00:45
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 17.12.2006 Ort: Vorderer Hunsrück 
						Beiträge: 818
					      |  |  
	| 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  @goligolem
 ich stimme Dir voll zu, da haben  unser Sportwart und andere offensichtlich zuviel Zeit. Bisher galt die Regellung nur für Liga 1, jetzt für alle DMV Veranstaltungen (DMV Pokal GTC, Dms etc)
 die machen sich immer stark für  Minigolfsport ist für jeden geeignet egal ob Top fit, gehandicapt in irgend einer Art und weise und auch vom Alter her bis ins hohe Alter spielbar, und dann zwingt man ältere Senioren etc. in dünne Trainingshosen. ich denke einige LAndesverbände werden das übernehmen für ihre Ligen, so macht man den Sport kaputt und vergrault alt Eingesessene Spieler.
 
 Hat schon mal jemnd einen Sportler bei Dart, Billard etc in Trainngsjhose gesehen ???  Was soll der Mist beim BAhnengolf.
 
 aber es gibt ja noch weitere Änderungen
 zB. Spielrecht von trans- und intergeschlechtlichen Menschen
 Nur als nationale Entscheidung möglich Nachweis per ärztlichem Attest oder Ausweis der DGTI möglich
 
 
 
 
 Spielen durften die doch immer, aber ich lese dass so, dass man mit Attest jetzt frei wählen kann ob man bei den weiblichen oder männlichen startet.
 Klasse ich hiole mir so ein Attest ziehe eine BH an stopfe den ausund starte bei den Seniorinnen, das geschrei möchte ich hören
 
 Die wichtigste Änderung ist aber wohl
 
 Durchführung aller Turniere als 2G oder 2G+ (für mich das einzig sinnviolle der aktuellen Beschlüsse)
 |  
100% Zustimmung. Durch diese Maßnahme wird nicht ein Minigolfer mehr auf den Anlagen spielen. Macht euch mal lieber Gedanken wie der Sport überhaupt noch zu retten ist. Dann liegt genügend Arbeit vor den Verantwortlichen 
			
			
			
			
				  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.03.2022, 20:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Teenager |  | 
					Registriert seit: 20.12.2007 Ort: Rheinisch Bergischer Kreis 
						Beiträge: 225
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von goligolem  Wo steht diese Änderung?In der Sportordnung (03/21) steht davon nämlich nichts.
 
 5. Sportkleidung
 (1) Mannschaftseinheitliche Sportkleidung oberhalb der Gürtellinie und Sportschuhe sind vorgeschrieben. Die Zugehörigkeit
 zu einem Minigolfverein oder –verband muss auf der Kleidung erkennbar sein. (Ausnahme: Schlechtwetterkleidung)
 
 Die sind doch bekloppt, es hat Jahrzehnte ein einheitliches Oberteil und Sportschuhe gereicht.
 Hier wird bewusst der Sport kaputt gemacht es gibt nicht nur den Spitzensport sondern auch die breite Masse die von Jahr zu Jahr weniger werden.
 |  
Ich bin genau Deiner Meinung. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |