|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				06.04.2012, 17:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			|  |  | 
					Registriert seit: 13.12.2006 
						Beiträge: 1.767
					      |  |  
	| 
				 Sprunghöhe 200 
 Der schnellste Ball aller Zeiten, 
seit heute auf der 3D Seite
 
MGC Bad Vöslau ÖJMM 2011, Sprunghöhe 200
http://www.3d-minigolf.at/haupt_frame.htm 
kokla |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2012, 09:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 04.06.2011 
						Beiträge: 144
					      |  |  
	| 
				 Sprunghöhe 
 Muß man jetzt auch bei 3D aufpassen ob ein neuer Ball der Normung entspricht? Wenn die Angaben stimmen dürfte dieser Ball nicht gespielt werden:
 
 IntSpr (Handbuch S1) Punkt 4:
 
 
 (2) Der Durchmesser des Balles muss zwischen 37,0 mm und 43,0 mm betragen. Die Bälle dürfen nicht höher als 85 cm springen, wenn sie bei 25° C aus einer Höhe von 1 m auf Beton fallengelassen werden.
 (3) Bei Turnieren dürfen nur Bälle verwendet werden, die gemäß den Lizenzierungsbestimmungen für Bälle zugelassen
 sind.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2012, 10:01
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 07.07.2008 Ort: Köln 
						Beiträge: 144
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kokla   |  
Das ist bestimmt ein Eingabefehler, soll bestimmt 20 heißen denn wie soll das gehen aus einem Meter fallen lassen und dann zwei Meter hoch springen. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2012, 10:03
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 09.09.2009 Ort: Gladbeck 
						Beiträge: 682
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von neu-WOBser  Muß man jetzt auch bei 3D aufpassen ob ein neuer Ball der Normung entspricht? Wenn die Angaben stimmen dürfte dieser Ball nicht gespielt werden:
 
 IntSpr (Handbuch S1) Punkt 4:
 
 
 (2) Der Durchmesser des Balles muss zwischen 37,0 mm und 43,0 mm betragen. Die Bälle dürfen nicht höher als 85 cm springen, wenn sie bei 25° C aus einer Höhe von 1 m auf Beton fallengelassen werden.
 (3) Bei Turnieren dürfen nur Bälle verwendet werden, die gemäß den Lizenzierungsbestimmungen für Bälle zugelassen
 sind.
 |  
das leuchtet doch wohl schon ein das kein Ball 200cm springt   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2012, 10:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			|  |  | 
					Registriert seit: 13.12.2006 
						Beiträge: 1.767
					      |  |  
	| 
 schade   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2012, 12:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 18.12.2006 Ort: Glinde 
						Beiträge: 2.829
					      |  |  
	| 
 ausserdem wäre mit diesem Ball das Energieproblem gelöst ;-) |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				09.04.2012, 14:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 25.08.2007 
						Beiträge: 329
					      |  |  
	| 
 Ja gut, das Energieproblem wäre vielleicht gelöst, wenn man das neue Material und die entsprechende Technik vernünftig nutzen würde. 
Aber es würden sicherlich andere Probleme mit solchen rumhüpfenden Dingern auftreten - z.B. für Flugzeuge und so.
 
				__________________Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
 
 Ich versenke, also bin ich.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.04.2012, 06:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 24.08.2010 Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr. 
						Beiträge: 1.044
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nina T.  Ja gut, das Energieproblem wäre vielleicht gelöst, wenn man das neue Material und die entsprechende Technik vernünftig nutzen würde. 
Aber es würden sicherlich andere Probleme mit solchen rumhüpfenden Dingern auftreten - z.B. für Flugzeuge und so.
  |  
Das wär aber nicht schlecht, wenn Flugzeuge weiterhüpfen wenn man sie fallen läßt. Bisher gingen die immer kaputt.      
				__________________ 
				__________________________________________________  _
 
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.04.2012, 08:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | WM-Reporter |  | 
					Registriert seit: 17.08.2007 
						Beiträge: 191
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von head202  Das wär aber nicht schlecht, wenn Flugzeuge weiterhüpfen wenn man sie fallen läßt. Bisher gingen die immer kaputt. |  
Ich denke, das war von Nina T. anders gemeint. Nicht dass man hüpfende Flugzeuge bauen sollte, sondern dass solche Minigolfbälle an sich schon den Flugverkehr erheblich gefährden würden. 
 
Immerhin würde ein Ball mit Sprunghöhe 200 im theoretisch optimalen Fall schon nach 14 Sprüngen eine Flughöhe von über 16 km erreichen.
 
Vielleicht ist das ja der eigentliche Grund, warum der WMF die Sprunghöhe für Minigolfbälle begrenzt hat.   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				13.04.2012, 15:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Essener Junge |  | 
					Registriert seit: 24.08.2011 Ort: Essen 
						Beiträge: 195
					 |  |  
	| 
				 Mistake 
 200 Sprunghöhe von den 3D Ball unmöglich  
Da ist ein Fehler unterlaufen  
				__________________Minigolfspieler fallen nicht vom Himmel,sondern mann muss viel üben!!!
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |